Beiträge von mxhd1968

    Das würde mich ganz schwer wundern, denn dann wäre diese Stelle schon überrannt worden.

    So ist es .... ^^ ;( :thumbup: .


    Das einzige, das einem als Kunde von Renault bleibt, ist die lokale Renaultvertretung (Generalimporteur) des jeweiligen Landes, an den man sich wenden muss. Die Renault Gruppe selbst schirmt sich gegen direkten Kundenkontakt sehr gut ab... X( .

    Ich kenne keine Anlaufstelle, die direkt der Renault Group Zentrale unterstellt ist und von Kunden direkt kontaktiert werden kann.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Avatar

    Und "Klare Sicht" läuft dann weiter, wenn ich zurück in Hause gehe und das Fzg wieder verschließe?

    Hallo Octopussy,

    sorry, wenn ich mich auch dazu melde, aber die Funktionstaste "klare/freie Sicht" ist nur während der Autofahrt bzw. wenn der Motor läuft, verfügbar. Wenn der Motor bzw. das Auto abgestellt/verschlossen ist, ist die Funktion nicht verfügbar.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo mgane2024,


    wenn Du an den Drehzahlwerten Deines ASX HEV interessiert bist, dann schaffe Dir einen OBD2-Adapter und die App "Carscanner" (gibt's für iOS und Android) an.

    Mit der Kombination kannst Du am Smartphone Dir die Werte (von E-Motor und Verbrennermotor) anzeigen und auch aufzeichnen lassen. Ich mache das so bei meinem Captur Plugin-Hybrid. Hier ein Beispiel von mir von einer knapp 4-minütigen Autofahrtaufzeichnung mit der Carscanner App (inkl. OBDLink CX Adapter):


    CarscannerApp.jpg


    Ich war dabei im Sportmodus und mit aktivierter E-Save Funktion unterwegs.

    Der 1,6L Benzinmotor (Saugmotor) des HEV hat übrigens seine größte Leistung bei 5600U/min (94PS) und sein größtes Drehmoment bei 3144U/min (205Nm). Wenn die e-Save Funktion aktiviert ist, dann ist die Drehzahl des Verbrenners üblicherweise bei 1350-1500 U/min, wenn er sonst nichts zu tun hat (z.B. die Antriebsachse antreiben).

    Die Diagramme kann man sich anschließend offline anschauen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ein Update zu meinen eigentlichen Problem.

    Ich habe Verkehrszeichenerkennung erworben, möchte aber, dass die Geschwindigkeit automatisch angepasst wird (Activ Assist), (Verkehrszeichen/Navi). Die Anleitung ist unklar, besonders durch Verweise auf das Modell Austria. Daher habe ich am Freitag, 03.01.2025, einen Termin beim Renault-Händler. Ich gebe danach Feedback.

    Hallo xsunny3006,


    ich denke, Du meinst sicher das Modell Austral. Ein Modell "Austria" (Österreich) gibt's nicht... ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Wenn etwas der Realität entspräche bin ich bei dir ... Ich persönlich bezweifle das Interessenten sich nach solchen negativen Erfahrung und Schockberichten tiefer mit dem Thema beschäftigen. Ich pers gehöre zu der Käuferschicht die sich vorab über ihr Wunschauto informieren mit dem Ergebis , dass ich reichlich Marken/Modelle aus Erfahrungen von Forenmitglieder kurzerhand ausschloß.

    Hallo CapTaCap,

    von einem mündigem Konsumenten kann man durchaus erwarten, dass er kritische Äußerungen über ein Produkt entsprechend beurteilen kann, wenn er auch den Kontext der besagten Äußerungen des Posters hier im Forum sich ansieht. Damit meine ich die restlichen Postings zum entsprechenden Thema und zum Produkt an sich. Daraus lässt sich ziemlich bald schlussfolgern, ob hinter der Kritik berechtigte Gründe liegen oder ob es jemand ist, der ein Produkt mit zweifelhaften Hintergedanken nur miesmachen möchte.

    So gesehen, kann ich aus den Postings von Stefan ( Wudusoft ) hier im Forum dass nicht schlussfolgern, zumal er in diesem Thread bewusst seine Einstellung zum Produkt korrigiert und veröffentlicht hat.

    Sorry, Deine Kritik an der Vorgehensweise von Stefan nehme ich zur Kenntnis, finde aber dass sie hier nicht anzuwenden ist.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Stefan,

    wenn der Gesetzgeber schon Toleranzen in der Geschwindigkeitsmessung einräumt, finde ich es nicht anmaßend, diese auch zu nutzen. Man hat halt nur darauf zu achten, dass sie auch eingehalten werden ... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Sorry, ich fragte wegen seiner Signatur.

    Hallo Blauer Knappe,


    Udo ( Uh_newyork ) postet hier schon sehr lange im Forum und er hat in seinen Signaturen in den verschiedenen Foren (ScenicE, MeganeE, Scenic4, Espace, ...) immer nur seinen Renault Espace 4 (RFC)

    angegeben, obwohl er daneben auch Captur2 Phase 1 und jetzt einen Symbioz (Grand Captur) als Nachfolger für den Captur2 fährt. Dieser hat, wie der Captur2 Phase 2 auch ein OpenR Link Infotainment-System.

    Daher wohl die Frage von Udo, die er an alle Captur2 Phase 2 Fahrer/innen gestellt hat.


    Beste Grüße

    Helmut

    Hallo Stefan,

    wenn Du wirklich Interesse am Opel Rocks e hast, ihn nur für den Nahverkehr benötigst (35km Umkreis) und die Möglichkeit hast, ihn zu Hause zu laden und er Dir in seiner Konzeption gefällt, dann fahr in doch Probe und entscheide Dich danach.

    Würde mich freuen, wenn er Dir gefällt :thumbup: ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)