Hallo in die Runde,
jetzt bei den tiefen Tempertauren mit Nachts um die -10°C läd die Fahrbatterie nicht mehr vollständig auf. Das Laden hört bei etwa 90%, manchmal mehr mal weniger, schlagartig auf.
Zudem ist auch der Ladebutton in der App ausgegraut. Ich weiß jetzt nicht ob der schon immer ausgegraut war aber man kann dadurch auch nicht den abgebrochenen Ladevorgang fortführen.
Ist das bei Euch auch so? Und woran könnte das liegen?
Ciao
Tom
Alles anzeigen
Hallo Tom,
das ist jetzt die vierte Wintersaison, in der ich meinem Captur PHEV bei Minus-Graden laden muss (privat und öffentlich) und bisher war es immer wieder der Fall, dass er bei 94-99% mit dem Laden aufgehört hat. Ich denke mal, das hängt mit der Ladechemie des HV-Akkus zusammen, laden bei Minus-Graden mag kein Akku. Ich merke es auch beim Ladestrom, der dann keine 10A erreicht (die Grenze des Ladeziegels), wenn ich an meiner Privat-Steckdose (230V/16A) lade. Da sind's nicht mehr als 6A, vorallem wenn der Captur längere Zeit den Minus-Graden ausgesetzt war. Bei Plus-Graden habe ich immer einen Ladestrom von knapp 10A.
Was den Ladebutton betrifft, so ist der nur dann nicht ausgegraut, wenn ich erstens eine Lade-Programmierung gesetzt habe, zweitens mein Captur an der Steckdose hängt und es uhrzeitmäßig nicht in der Zeit ist, in der die Programmierung aktiv sein soll (z.B. laden laut Programm von 16-19h und es ist augenblicklich 9.00h in der Früh). Dann kann ich das Laden manuell mit dem Ladebutton um 9.00h starten....
Beste Grüße
Helmut 