Beiträge von mxhd1968

    Für diejenigen, die das Telegramm versuchen möchten, finden Sie die Datei https://t.me/easylink_283c36016r

    Hallo Berto,


    Danke für den Link. Müssen die 8 Dateien (...7z.001 - ...7z.008) auf den FAT32 formatierten 64GB USB Stick so kopiert werden wie sie sind oder müssen sie zuerst dekomprimiert werden (der Inhalt in ein Zwischenverzeichnis) und danach erst auf den USB-Stick kopiert werden (sind ca. 23,9GB)?


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    schon klar, aber es wird auch eine Preisfrage werden.. :/ ^^ .

    Die Megane E Wunschkonfiguration würde mich 49k € Listenpreis kosten und die des Scenic E knapp 56k € Listenpreis. Abzüglich diverser Rabatte und Förderungen bleibt immer noch ein Betrag jenseits der 40k € über. Das will auch finanziert sein ... ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Tom,


    das ist jetzt die vierte Wintersaison, in der ich meinem Captur PHEV bei Minus-Graden laden muss (privat und öffentlich) und bisher war es immer wieder der Fall, dass er bei 94-99% mit dem Laden aufgehört hat. Ich denke mal, das hängt mit der Ladechemie des HV-Akkus zusammen, laden bei Minus-Graden mag kein Akku. Ich merke es auch beim Ladestrom, der dann keine 10A erreicht (die Grenze des Ladeziegels), wenn ich an meiner Privat-Steckdose (230V/16A) lade. Da sind's nicht mehr als 6A, vorallem wenn der Captur längere Zeit den Minus-Graden ausgesetzt war. Bei Plus-Graden habe ich immer einen Ladestrom von knapp 10A.

    Was den Ladebutton betrifft, so ist der nur dann nicht ausgegraut, wenn ich erstens eine Lade-Programmierung gesetzt habe, zweitens mein Captur an der Steckdose hängt und es uhrzeitmäßig nicht in der Zeit ist, in der die Programmierung aktiv sein soll (z.B. laden laut Programm von 16-19h und es ist augenblicklich 9.00h in der Früh). Dann kann ich das Laden manuell mit dem Ladebutton um 9.00h starten....


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    nein, dass wird auch nicht so schnell passieren, da das jetzige Leasing für den Captur PHEV noch bis Februar 2025 läuft.

    In meinem AH wird frühestens in KW16/2024 (Mitte April) ein Scenic Electric zur Probefahrt verfügbar sein. Das werde ich auf jeden Fall abwarten und erst nach einer positiven Probefahrt eine mögliche Bestellung machen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo miteinander,


    1320kg Leergewicht (TCe140) versus 1616kg Leergewicht (PHEV) und der Fahrakku im Heck des PHEV wiegt schon allein 110kg.

    Ja, da kann der PHEV im Vergleich etwas träge wirken im Vergleich zum TCe140, auch wenn der PHEV 20PS mehr hat (160PS!).... ;) .

    Beschleunigungsmäßig auf 100km/h sind sie ja fast gleich 10.3s (TCe140) versus 10.1s (PHEV).


    Bin aber trotzdem mit meinem PHEV insgesamt sehr zufrieden... ^^.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo miteinander,


    Andrethomsen10 hat in seinem Posting #3 seine Frage selbst beantwortet. Bei 48l Tankfüllung und 7,5l/100km Verbrauch im Winter schafft er knapp 630+ km und im Sommer bei 5,5l/100km knapp 850+ km. Lässt sich einfach rechnerisch ermitteln:

    ((48 / 7,5 bzw. 5,5)×100) = 640km bzw. 873 km)

    Jeder Verbrenner hat im Winter einfach einen größeren Verbrauch ( ... und E-Autos natürlich auch ;) ).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    mein Termin Ende November ist leider ins Wasser gefallen, da der betreffende E-Tech-kundige Techniker (der einzige!) meines :) erkrankt ist. Ich habe daher den Termin mit meinem Jahresservice Anfang 2024 (Ende Jänner) zusammengelegt.

    Heute habe ich nun erfahren, dass jemand hier aus dem Forum seinen Renault Captur E-TEch PHEV ebenfalls bei meinem :) genau wegen diesem Fehler in Bearbeitung hat. Ich wünsche im gutes Gelingen und das der :) den Fehler zusammen mit Renault beheben kann. Mein :) ist übrigens die Fa. Skala CC in Perchtoldsdorf (nahe bei Wien) und vielleicht kann der User mich mittels PN hier kurz im Forum kontaktieren. Ich würde mich gerne mit ihm über seine Erfahrungen mit dem Problem unterhalten.


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)