Hallo Miteinander,
mein mögliches Nachfolgemodell für meinen Captur PHEV, nämlich der Scenic Electric ist nun von Renault preislich gelauncht. Die Preisliste ist ab heute downloadbar:
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
mein mögliches Nachfolgemodell für meinen Captur PHEV, nämlich der Scenic Electric ist nun von Renault preislich gelauncht. Die Preisliste ist ab heute downloadbar:
Beste Grüße
Helmut
Hallo miteinander,
1320kg Leergewicht (TCe140) versus 1616kg Leergewicht (PHEV) und der Fahrakku im Heck des PHEV wiegt schon allein 110kg.
Ja, da kann der PHEV im Vergleich etwas träge wirken im Vergleich zum TCe140, auch wenn der PHEV 20PS mehr hat (160PS!).... .
Beschleunigungsmäßig auf 100km/h sind sie ja fast gleich 10.3s (TCe140) versus 10.1s (PHEV).
Bin aber trotzdem mit meinem PHEV insgesamt sehr zufrieden... .
Beste Grüße
Helmut
Hallo miteinander,
Andrethomsen10 hat in seinem Posting #3 seine Frage selbst beantwortet. Bei 48l Tankfüllung und 7,5l/100km Verbrauch im Winter schafft er knapp 630+ km und im Sommer bei 5,5l/100km knapp 850+ km. Lässt sich einfach rechnerisch ermitteln:
((48 / 7,5 bzw. 5,5)×100) = 640km bzw. 873 km)
Jeder Verbrenner hat im Winter einfach einen größeren Verbrauch ( ... und E-Autos natürlich auch ).
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Miteinander,
Renault Österreich hat sich mittlerweile bei mir gerührt (telefonisch) und es wurde vereinbart, dass ich meinen bereits seit längeren vereinbarten Termin mit meiner Werkstätte (Ende November) zum Thema "offizielles ermitteln des SOH-Wertes bei meinem CapturPHEV auch für die Eröffnung einer offiziellen technischen Anfrage an Renault nutze, damit das "seltsame Verhalten beim Anfahren des CapturPHEVs, nach vorheriger Verlangsamung der Fahrt auf unter 15km/h" nun offiziell bei Renault durch meine Werkstätte gemeldet wird. Das war ja im Sommer durch diverse Umstände nicht wirklich möglich (habe darüber ja berichtet)....
. Damit sollte nun hoffentlich der "formelle Prozess" eingeleitet sein, damit sich auch Renault als Hersteller mit dieser Thematik bei meinem Captur-PHEV beschäftigt. Ich hoffe nur, dass diesmal etwas rauskommt, mit dem auch eine Lösung gefunden werden kann.
Zu dem Videobeitrag haben sie, wie es leider zu erwarten war, keine Stellung genommen und werden es auch nicht tun..
. Wie gesagt, ich hoffe, dass zumindest jetzt das Thema ernst genommen wird und eine Lösung für meinen Captur gefunden werden kann....
.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
mein Termin Ende November ist leider ins Wasser gefallen, da der betreffende E-Tech-kundige Techniker (der einzige!) meines erkrankt ist. Ich habe daher den Termin mit meinem Jahresservice Anfang 2024 (Ende Jänner) zusammengelegt.
Heute habe ich nun erfahren, dass jemand hier aus dem Forum seinen Renault Captur E-TEch PHEV ebenfalls bei meinem genau wegen diesem Fehler in Bearbeitung hat. Ich wünsche im gutes Gelingen und das der
den Fehler zusammen mit Renault beheben kann. Mein
ist übrigens die Fa. Skala CC in Perchtoldsdorf (nahe bei Wien) und vielleicht kann der User mich mittels PN hier kurz im Forum kontaktieren. Ich würde mich gerne mit ihm über seine Erfahrungen mit dem Problem unterhalten.
Danke im Voraus und Beste Grüße
Helmut
Das neueste Update für Batch 2 ist
„283C37784R“
Lieben Gruß
Hallo MaxS730,
Danke, diese Version ist ja bereits bekannt und somit keine neue.... .
Deine Formulierung "87R" in Deinem Posting #12 hat vorher etwas irritiert.
Danke und Beste Grüße
Helmut
Moin! Sitze gerade beim
und dieser hat das Update 87R aktuell für meinen Cappi mit Batch2 System gefunden. Wird gerade heruntergeladen und dann installiert.
Hallo MaxS730,
könntest Du bitte die komplette SW ID (283C?????87R) bekanntgeben?
Danke im Voraus und Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Udo und Klaus
Da meine Vernetzten Services: Auto-Update, Remote Dashboard und Echtzeit Navigation mit Datum vom 17.11.2023 auch abgelaufen sind, interessiert mich natürlich unter welchen Bedingungen man diese fortsetzen kann.
Ich hänge mich hier also ein und hoffe, dass ich dadurch wegweisende Informationen bekomme.
Im voraus danke.
LG
Hartmut
Hallo Hartmut,
ich habe Anfang Juli 2023 (7 Monate vor Ablauf meiner Services) verlängert und zwar für ein weiteres Jahr damit ich sie bis Februar 2025 habe. Danach gebe ich nämlich das Fahrzeug zurück (4 Jahre-Leasing).
Das Verlängern war damals kein Problem. Ich konnte alles online erledigen. Genauere Details dazu habe ich hier im Forum gepostet:
Vielleicht hilft Dir das ....
.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
Renault Österreich hat sich mittlerweile bei mir gerührt (telefonisch) und es wurde vereinbart, dass ich meinen bereits seit längeren vereinbarten Termin mit meiner Werkstätte (Ende November) zum Thema "offizielles ermitteln des SOH-Wertes bei meinem CapturPHEV auch für die Eröffnung einer offiziellen technischen Anfrage an Renault nutze, damit das "seltsame Verhalten beim Anfahren des CapturPHEVs, nach vorheriger Verlangsamung der Fahrt auf unter 15km/h" nun offiziell bei Renault durch meine Werkstätte gemeldet wird. Das war ja im Sommer durch diverse Umstände nicht wirklich möglich (habe darüber ja berichtet).... . Damit sollte nun hoffentlich der "formelle Prozess" eingeleitet sein, damit sich auch Renault als Hersteller mit dieser Thematik bei meinem Captur-PHEV beschäftigt. Ich hoffe nur, dass diesmal etwas rauskommt, mit dem auch eine Lösung gefunden werden kann.
Zu dem Videobeitrag haben sie, wie es leider zu erwarten war, keine Stellung genommen und werden es auch nicht tun.. . Wie gesagt, ich hoffe, dass zumindest jetzt das Thema ernst genommen wird und eine Lösung für meinen Captur gefunden werden kann....
.
Beste Grüße
Helmut
Habe seit einiger Zeit Probleme mit der Heizung. Habe Klimaautomatik 21grad eingestellt. Beifahrerseite kommt im Fußraum nur kalte Luft raus, während es Fahrerseite angenehm warm ist. Im.Sommer alles ok , aber jetzt nicht. War schon mal in der Werkstatt, Anfang des Jahres. Die meinten alles ok.
Jetzt hat mich mein Beifahrer,meine bessere Hälfte nochmal um eine Lösung gebeten.
Hat Jemand Rat
Hallo Lutti,
lies mal folgenden Thread hier im Forum (vorallem Kommentar #12):
Liegt vielleicht bei Deinem auch vor... ?
Beste Grüße
Helmut