Das muss nicht unbedingt eine Bevorzugung sein Jeder Händler hat paar Fahrzeuge im Bestand.
wenn ich zb in meinem Renault Autohaus meinen Captur bestelle schauen sie auf einer Plattform nach ob irgendein Händler den auf Lager hat und versuchen dann ein Agreement zz verhandeln wie sie den dann dem Kunden zukommen lassen. So war es zb mit meinem Clio V Edition One.
ich hatte ihn im Autohaus nach meinen Wünschen konfiguriert und hätte fast 6 Monate warten müssen. Am nächsten Tag bekam ich die Meldung vom Autohaus das 600 km entfern ein anderer Händler genau dieses Model seit paar Stunden im Vorführraum hat. Er hatte mit ihm anscheinend einen Tausch gemacht so das ich mein Neufahrzeug mit genau 7 km 2 Wochen später hatte
Beiträge von Falcon
-
-
Multimax der Chipmangel und die daraus resultierende Konsequenzen kenne ich. Nur meiner wurde zum Zeitpunkt der Bestellung geordert was auch laut Konfigurator im Web als auch im System vom Autohaus ging.
dementsprchend erwarte ich mein Bose Soundsystem und falls nicht möglich eine Rückmeldung mit einem dementsprechenden „Schadensersatz“ -
Ich hoffe ich werde jetzt nich gesteinigt aber wieso wird da immer noch so viele Post lang diskutiert. Klar manche wünschen sich den Griff aus verschiedenen Gründen was auch sicherlich gerechtfertigt ist.
aber beim Captur ist es halt kein Ausstattungsmerkmal und gab es meiner Kenntnis nach in keinem Captur II.
muss man halt akzeptieren oder die Renault Zentrale mit Beschwerden bombardieren -
@Silver
Nirgends wirst du schriftlich fixiert sehen bei Renault das die Blitzerwarnzng ein fester Bestandteil der Navigation ist.
und sie haben es halt deaktiviert damit sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Wozu du es trotzdem aktivieren kannst?Damit du zb wenn du nach in Österreich fährst dort die Blitzerwarnungen bekommst. Da es dort erlaubt ist. Ist beim Easy Link System seit dem ersten Tag so
-
Die Auslieferung soll Ende September erfolgen... Jetzt mit Arkamis Sound.
kein wirklicher Ersatz. Softwareoptimierter Sound kann halt nicht fehlende Hardware kompensieren
-
Arkamys ist jedoch eher auf Software und Klangoptimierungen spezialisiert und nicht auf die Hardware. Wäre also für mich interessant ob sie auch hardwaremäßig einen Ausgleich schaffen zb. Durch einen Einbau eines Subwoofer
-
Naja ich hatte explizit das Bose System bestellt. Und ja da sind qualitativ deutliche Unterschiede zu hören.
WernerH Bieten sie dir irgendwas als Kompensation an?
ich verstehe den Chipmangel aber was ich nicht verstehe wieso sie den Konfiguratur dann nicht zeitnah anpassen. Ist ja keine Wissenschaft das als ITler zu ändern.Bin gespannt was bei mir passiert. Habe es ja auch bestellt und mir wurde bei der Verschiebung des Liefertermins nochmals zugesichert das ich es bekommen. Bezweifle es aber ehrlich
-
Die normale Garantieverlängerung hat mit den Inspektionen an sich nichts zu tun. Klar um die Garantieverlängerung aufrechtzuerhalten musst du die Inspektion in einer Renaultfachwerkstatt durchführen. Die Garantieverlängerung lohnt sich halt dann wenn unerwartet Ausfälle nach der gesetzlichen Regelung auftreten. Und da kann sie so eine Garantieverlängerung schnell lohnen wie zb bei einem Getriebeschaden (was schon zwei Mitglieder berichtet haben)
-
Benzin vor allem E10 kann mit der Zeit schlecht werden. Deswegen sollte es halt verbraucht werden. Vermute deswegen kommt diese Anzeige zu Tage wenn lange der Verbrenner nicht aktiv war.
wer wirklich sehr viel nur elektrisch fährt sollte evtl überlegen Super Plus zu tanken da das länger „frisch bleibt“ -
Also ich werde für meinen E-Tech definitiv eine Garantieverlängerung holen. Alleine schon deswegen da es mit diesem Antrieb bei Renault keine Langzeiterfahrung gibt.