Habe meinen Captur jetzt knappe drei Monate.
Nach dem Kennenlernen der Fahrdynamik kann ich zu dem Verbrauch folgendes sagen.
Nach einer längeren Autobahnfahrt (200 km) und vollem Akkustart war mein Verbrauch auf 3,8 l/100 km. Rückfahrt mit leerem Akkustart ging auf 5,1 l/100 km hoch.
Nach kurzem musste ich die gleiche Fahrt nochmals durchführen, ebenfalls Hinweg 3,5 l/100 km und beim Rückweg hatte ich den Akku laden können und der Verbrauch war unwesentlich höher 3,6 l/100 km.
Natürlich bekommt man teilweise Angst beim momentanen Verbrauch. Wenn der Akku leer ist und die Strecke ein wenig hügelig kann der Verbrauch auch mal über 10 Liter gehen. Das Auto hat schließlich 1,6 Tonnen und hat ohne Strom nur 95 PS.
Bei meinen täglichen Fahrten zum Büro (einfach 45 km), Start mit vollem Akku, verbrauche ich zwischen 3,0 l und 3,5 l. Mittlerweile weiß ich wie ich am besten die Antriebe steuere. Stadt grundsätzlich im E-Modus und Bundesstraße/Autobahn mit Verbrenner, wenn natürlich Akku vorhanden dann Strom. Vmax ist 130 km/h, der Tempopilot ist fast immer an, auch in der Stadt.
Fahre immer im Gangmodus B, damit viel Strom beim Bremsen rekuperiert wird und teilweise habe ich nach 90 km Fahrt wieder/noch 5-7 km Akkuleistung.