Beiträge von Cit Vicious

    Ich habe mal in die Anleitung geschaut. Gründe für das Verhalten gibt es Einige.


    SPURHALTEASSISTENT Vorübergehend nicht verfügbar:


    – die Markierung wurde sehr schnell überschritten

    – fortlaufendes Fahren auf einer Linie

    – vier Sekunden nach einem Spurwechsel

    – enge Kurven

    – beeinträchtigte Sicht

    – Aktivierung eines Blinkers

    – starke Beschleunigung

    – Notbremsung


    Wenn die Funktion nicht verfügbar ist, sind

    die Kontrolllampe und die Kontrolllampen

    für die Links-/Rechtskorrektur 3 auf

    der Instrumententafel grau


    Achte mal darauf.

    ... Moderne Mobiltelefone sind da nicht mehr kompatibel. Da gibt es nur mehr die Möglichkeit eines Radiotausches....

    Hallo Udo,

    da lasse ich überraschen 8).

    Als Nutzer der Mobiltelefone eines kleinen, familiengeführten Unternehmens aus Cupertino. hatte ich da noch nie Probleme, ganz unabhängig vom Alter der Fahrzeuge, oder der Telefone. Aber versprochen, ich werde nicht öffentlich jammern, sollte es wegen eines veralteten Softwarestand mal zu Problemen kommen ;)!

    Ich will eigentlich nur fahren und mich nicht ständig um die Verbindungsfähigkeit irgend welcher Endgeräte kümmern müssen.

    Frischauf Cit :) .

    Die GJR der Vorderachse beginnen jetzt mit gut 3 mm Profil in den Kurven zu rutschen.
    Habe jetzt WR drauf und bin froh, wenn im Frühjahr Michelin SR draufkommen.
    Lohnen die speziellen Reifen für E-Fahrzeuge wirklich oder ist das eher Marketing-Gag?

    Hallo octopussy,

    das wird nicht nur Marketing sein. Um Reichweite zu schinden wird sicherlich im Rollwiderstand Unterschiede zum herkömmlichen Reifen geben. Auch könnte ich mir aufgrund des zusätzlichen Gewichts eine höhere Traglast vorstellen.

    So vermute ich es.

    Frischauf 😉

    Hallo Allerseits!

    Mein Cappi hat nach seinem dritten Lebensjahr ca. 50 000 km runter. Gekauft habe ich ihn als Jahreswagen mit 14 500 km.

    Es macht auch wirklich Spaß ihn zu fahren. Auch längere Fahrten zu zweit in den Urlaub lassen sich mit ihm gut bewältigen.

    Demnächst ist auch bald wieder eine AB-Wartung fällig.

    Frischauf 😎

    Hallo Nordseefan,


    die AHK an meinem Cappi habe ich in einer Renault-Werkstatt einbauen lassen. Die Kamera funktioniert auch beim ziehen eines Anhängers, oder auch bei einem montierten Fahrradträger.

    Allerdings kann sich der Todwinkel-Warner abschalten. Das macht er aber nicht immer. Die meisten Fahrerräder überragen die Fahrzeugbreite des Cappis links und rechts so ca. eine Handbreite.

    Ich dachte die Abschaltung erfolgt durch erkennen eines eingestecktem Stecker. Das allein reicht nicht zur Deaktivierung des Todwinkel-Warners. Es muss wohl auch ein Gegenstand durch die Sensoren erfasst werden.


    Frischauf ;)