Hallo Soelen87
gefällt mir richtig gut. Schicker Wagen 👍🏼
Die neuen Klarglas Hecklichter sind auch eine Schau. Muss ich mal beim fragen was das nachrüsten kostet.
VG
Renaultzeros
Hallo Soelen87
gefällt mir richtig gut. Schicker Wagen 👍🏼
Die neuen Klarglas Hecklichter sind auch eine Schau. Muss ich mal beim fragen was das nachrüsten kostet.
VG
Renaultzeros
Hallo Uh_newyork
bei miener Frau waren es die Lüftungsdüsen auf der Beifahrerseite. Wir haben keine Kombination aus Sitzhöhe und Luftrom gefunden, der sie bei aktiver Klima nicht permanent anpusten würde. Es gab nur die Option "aus", "kaum wahrnehmbarer Kühleffekt" und "störend".
Die Positionen sind da beim Captur deutlich besser.
Mit deiner Beschreibung kommt mir das Gefühl, das gesamte Armaturenbrett hätte etwas höher sein dürfen.
VG
Renaultzeros
Hallo Helmut mxhd1968 ,
mit dir geht ein sehr aktives Mitglied der Community. Vielen Dank für deine Beiträge und das viele Ausprobieren.
Gerade in meiner einjährigen Wartzeit auf meinen bestellten Captur konnte ich viel von dir lernen.
Mein nächster wird definitiv auch rein elektrisch. Letztes Wochenende bin ich erst mit dem Audi Q8 E-Tron unterwegs gewesen. Elektroautos bieten schon auch einen wahnsinns Fahrspaß.
Noch habe ich mich nicht festgelegt, aber ein Renault steht definitiv in der Auswahl. Aktuell käme nur der Scenic-E in frage. Der gefällt aber meiner besseren Hälfte nicht. Mal sehen wo es uns hinzieht.
Dir alles Gute weiterhin. Vielleicht sieht man sich in einem der Ranult Foren wieder.
VG
Renaultzeros
Hallo zusammen,
ich kann schon verstehen, was Ulrike versteckt ansprechen möchte. Vielfach wurden die Batterieprobleme oder "Phänomene" hier im Forum diskutiert. Sie scheint auch ein Opfer des Batteriemanagements (BMS) geworden zu sein.
Das Funktionsprinzip des Vollhybriden ist bezüglich des BMS tatsählich vorteilhafter, da durch den großen Fahrakku die kleine 12V Batterie bedarfsgerechter geladen werden kann. Probleme bezüglich Unterspannung treten somit vermindert auf. Durch meine Erfahrung mit dem PlugIn würde ich sogar behaupten gar nicht.
VG
Renaultzeros
Hallo Capt.Alexis
eine kleine Warnung dazu: Wenn du das Lautsprecher-Symbol drückst und dann nur langsam weiterfährst, bleiben auch alle Meldungen danach stumm. Erst nach einer gewissen Zeit schaltet sich das automatisch wieder ein.
Wenn du aber das "X" unter der Meldung drückst, dann geht nur dieser eine Hinweis aus.
Ich habe bei mir zu Hause eine ähnliche Situation wie du, daher hab ich da alles mal durchprobiert.
VG
Renaultzeros
Hallo Gimmi1982
du bist im falschen Store gelandet.
R-Link ist der Captur 1. Du musst nach easy link suchen.
VG
Renaultzeros
Hallo octopussy
mir fällt das immer im Winter auf. Manchmal auch nur 97% wenn man z.B. von 90% zu laden beginnt. Ich vermute es handelt sich um eine Schutzmaßnahme, um den Akku bei Kälte nicht zu sehr zu quälen.
VG
Renaultzeros
Hallo zusammen,
im Fahrzeug kann man doch Zeiten programmieren, zu denen die Klimatisierung startet. Eine Idee wäre, ein Programm einzustellen, welches dann eine Minute später beginnt.
Sollte funktionieren, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
VG
Renaultzeros
Blauer Knappe es wird doch ganz klar nach Phase 2 gefragt. Da gibt es andere Tasten.
Alles anzeigenHallo mgane,
das Fahrzeug ist mit einer TCU mit eSIM von Orange ausgestattet. Die TCU hat ein 4G Modul, darüber werden der Notruf und die Datenübertragung Fahrzeug/Server abgewickelt. Fünf Jahre lang sind Google Maps mit den Echzeit Verkehrsdaten, Google Assistent, Google Nachrichten und Playstore online.
https://www.renault.at/renault…ct/openr-anleitungen.html
Für alle anderen Apps, also auch für Spotify ist ein Datenabonnement von Orange notwendig. Drei Monate lang kann man das kostenfrei und maximal 6 GB testen. Ich persönlich finde diesen Tarif sehr teuer, denn hat kaum jemand abonniert. Die Alternative dazu ist AAOS12 mit dem Hotspot des eigenen Mobiltelefons zu verbinden (Thessering). Da hängt es vom Datentarif ab, ob das sinnvoll ist oder nicht.
Hat das RLink und EasyLink überhaupt ein aktiviertes Wlan Modul vor 2021 ?
Es geht um Phase 2 mit OpenR Link, welches das wohl kann. Siehe Zitat von Udo 😉