Beiträge von Renaultzeros

    Hallo zusammen,


    ich kann den geringen Druck bei mir auch feststellen. Am Montag war ich bei richtigem Salz- und Wintermatsch unterwegs und habe die Anlage häufig benötigt.

    Da hat es viel zu lange gedauert bis eine ausreichende Menge Wasser auf der Scheibe war und erst mal war durch die Wischer die Sicht blockiert...

    Ich hab mir aber noch keine Gedanken gemacht wann und wie ich das mal kontrollieren lass.


    VG

    Renaultzeros

    Wo ist eigentlich die schöne Bestell- und Warteliste geblieben??

    Grüße

    Andi

    Nach wie vor hier:


    PAKO


    VG

    Renaultzeros

    Es können alle Netze genutzt werden. Das sind so Business Simkarten, die nutzen immer das stärkste Signal. (Sind btw. drei: Telekom, Vodafone und O2/EPlus)


    Die Dienste müssen einmal von dir eingerichtet und akzeptiert werden. Wenn du den Capi dann anschaltest kommt immer eine Datenschutzwarnung, die du bestätigen musst (oder nach 10sek automatisch verschwindet).

    In der Bedienungsanleitung gibt es einen Hnweis, dass wenn du dein Auto an jemanden verleihst, du ihn auf die aktivierten Dienste hinweisen musst und ggf. deaktivieren. Ebenso beim Verkauf ^^

    Der Wagen muss dafür ja dann eine SIM mit einen Datentarif oder ähnliches im Wagen integriert haben!?

    Guten Morgen,


    genau so ist es. Der Capi hat eine Simkarte um mit den Renault Servern zu kommunizieren (sind wohl AWS Server) und von da wiederrum an deine App zu funken. So kannst du Standortunabhängig (überall wo Empfang ist) die Daten des Fahrzeugs abrufen und (begrenzt) steuern.

    Bluetooth oder WLan iat dafür nicht erforderlich.

    Über diese Sim kommen auch die Live-Services des Navis (Stau, Spritpreis, etc.)


    VG

    Renaultzeros

    3. Welche andere Anzeige erwartest Du? Die Notfallbatterie kann nur in einer Werkstatt getauscht werden, darauf macht Dich das Symbol des Schraubenschlüssels aufmerksam - nämlich das Du eine Werkstatt aufsuchen solltest.

    Fahre in Deine Werkstatt, die tauschen die Batterie, wahrscheinlich eine Knopfzelle, aus. Selbst kann man das wohl nicht.

    Da ich weiß das Du das kannst... sag mir wie. :)

    Wenn man weiß wo und wie man das einbaut sollte das kein Problem sein, dafür eine Werkstatt aufzusuchen ist lächerlich.

    Hallo,


    Verzeih die Anprangerung, jedoch sind deine Tipps in diesem Thread sehr fragwürdig. Und dafür unwissende Nutzer zu verurteilen (#4 und #34) finde ich nicht gut. Vielleicht können wir hier zusammen lernen und nicht von vornhinein als dumm deklassiert werden, wenn man sein wenige Monate altes Auto nicht in und auswendig kennt. Scheinbar hast du ja die gleiche Lernkurve zurückgelegt ;)


    Danke und VG

    Renaultzeros

    also eine Gradzahl lässt sich prinzipiell schon einstellen (siehe Grafik):

    Hallo mxhd1968


    Ohh im Fahrzeug. Danke für den Tipp, kannte ich tatsächlich nicht. Bisher hatte ich durch die zeitgesteuerte Variante keinen Vorteil, mach das immer spontan über die App.

    Geht das nur in Zusammenhang mit einem Programm oder auch, wenn ich in der App auf Start drücke? Also übernimmt er die Temperatur, wenn ich sie im Auto einmal einstelle?


    VG

    Renaultzeros

    Danke, ich probiere das heute zum ersten mal.

    Muss dabei die Klimaanlage angeschaltet sein ?


    Bis jetzt klappt das bei mir noch nicht.

    Hallo Frankfurterer,


    also eine Grad Zahl kannst du nicht vorgeben. Das Auto erkennt selbst ob geheizt oder gekühlt werden muss.

    Im Auto kannst du auch Wochentage und Uhrzeiten einstellen, zu denen die Klimatisierung automatisch angeht. Sobald du ein Programm im Auto selbst eingestellt hast, kannst du Änderungen dazu auch in der App vornehmen.

    Die Klima wird vom Auto geregelt. Du brauchst nur den Start Knopf in der App drücken.


    VG

    Renaultzeros

    Hi Andi!


    Hier Baujahr 2022 (irgendwann zwischen April bis August). Mich hat dieser thread hier natürlich aufmerksam gemacht. Wenn es ab und zu mal am Lenkrad ruckelt werde ich schon hellhörig. Allerdings kann ich keines der hier genannten Symptome nachstellen. Bei voller Beschleunigung mit beiden Motoren, als auch nur mit dem E-Motor fährt er sauber durch. Auch bei eingeschlagenen Rädern spüre ich nichts. Hab aber auch erst 4000km auf dem Tacho. Hoffe es beliebt so 🤞🏼


    VG

    Renaultzeros

    E-Nav und EV-City sind ein- und ausschaltbar (im MySense-Mode) und zeigen auch tatsächlich Wirkung.

    Hallo zusammen.


    An alle, die das Update schon haben. Wie sind dann dazu eure Praxiserfahrungen? Ist das nicht eher ein Rückschritt? Bisher hat sich E-Nav automatisch aktiviert. Wenn ich das nun extra einschalten muss, ist das ja ein zusätzlicher Schritt. Oder schlatet man es einmal an und es ist für die Zukunft immer an, bis ich es deaktiviere?


    Auch die EV-City funktion hatte ich bisher durch das Navi automatisch. Der Akku wurde bis zur Stadt aufgespart. Ist es ein zusätzliches Häckchen, dass ich setzen kann, oder muss vor jeder Navigation neu entschieden werden?


    Danke für eure Erfahrungen!


    VG

    Renaultzeros