Hi @RealBigM
Sieht mega aus, gefällt mir gut. Ich frage mich, wie es wohl mit einer Farbe aussehen würde. In deinem Fall ein verspiegeltes rot. Wär bestimmt auch cool
VG
Hi @RealBigM
Sieht mega aus, gefällt mir gut. Ich frage mich, wie es wohl mit einer Farbe aussehen würde. In deinem Fall ein verspiegeltes rot. Wär bestimmt auch cool
VG
Hi Rob!
Bei meiner Bestellung im August letzen Jahres war Bose nicht mehr wählbar. Wenige Monate davor war es wohl noch bestellbar, allerdings wurden zu diesem Zeitpunkt bereits einige Fahrzeuge ohne Bose ausgeliefert, welche eine bestellt hatten. Ähnlich wie mit den elektrischen Außenspiegeln momentan. Bose konnte wohl einfach nicht mehr liefern, da wurde sie aus dem Programm genommen.
VG
Renaultzeros
Hab’s jetzt auch nochmal verglichen aber ja, das Bodykit scheint genau das gleiche wie die jetzige RS Line zu sein. Ich stimmt da DerBo zu, die Standard Schürze hat mir auch nicht so gefallen, deswegen wurde es die RS Line 😋
Ach ja und kleine Sidenote: Die Clios lassen sich auf der deutschen Seite schon unter den neuen Bezeichnungen bestellen 😉
Ich hatte mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, als wir den Modus meiner Mutter bestellt hatten. Muss so 2010 rum gewesen sein. Sie wollte das Fahrzeug unbedingt in weiß haben und der Händler hatte davon abgeraten. Der Wiederverkaufspreis wäre dadurch geringer war die Begründung. Ein paar Jahre später kam dann die Farbe wieder so richtig in Mode und wir hatten null Probleme beim weiter Verkauf. Ist also alles eine Sache des Zeitpunktes vermute ich mal. Wann welche Farbe in Mode ist oder so. Generell sagt man aber, dass schwarz am einfachsten zu vermitteln ist.
Ich habe die Ladeschale als gummiert in Erinnerung. Für einen Test musst du nicht fahren
An anderer Stelle hatte mal jemand geschrieben, dass der MagSafe Ring als Störfaktor erkannt wird. Es erscheint dann die Meldung "Metall detektiert" oder ähnlich.
Generell ist das MagSafe ja nur für den Ladeadapter von Apple gedacht. Drittanbieter unterstützen ihn nur sehr selten. Würde mich sehr wundern, wenn es damit besser geht.
Generell kenne ich das von dir beschriebene Verhalten leider auch von Wirless Chargern von diversen drittanbietern. Apple ist hier mal wieder eine kleine Zicke, mal geht es, mal nicht und eine neue SW ist dann wieder ganz anders. Kenne das Verhalten vom X und 13 Pro Max.
"Geheime" Sicherheitsprobleme gibt es nicht. Schon gar nicht beim Kraftfahrtbundesamt. Und man fährt im Leerlauf auch nicht an. Macht man das in einem normalen Verbrenner, kann genau das Gleiche passieren: Die Servo-Unterstützung versagt. Bei manchen Fahrzeugen nicht nur in der Bremse, sondern auch in der Lenkung.
Rollen im Leerlauf ist für drei Betriebszustände: Schieben in der Werkstatt, bei Ausfall von der Straße schieben und durch die Waschstraße ziehen lassen.
Dass "Anfahren im Leerlauf" so "verboten" ist, war mir nicht bewusst. Hier würde mich der Hintergrund interessieren. Bezieht sich das nur auf ein Automatikgetriebe? Warum können die Servos da versagen?
Ich denk da spontan an eine Stausituation letztes Jahr auf der Autobahn. Wir standen bergab im Stop and Go und ich habe meinen Verbrenner (manuelle Schaltung) immer im Leerlauf gelassen und nur durch die Bremse rollen lassen. Ausgefallen ist da gar nichts.
Weiß *jemand* ab wann die serienmässig verbaut wurden? Vieleicht habe ich ja Glück und die sind bei meinem ja schon drin.
HeHe schreibt in #139 dass seit Februar/März 2021 neue Wellen verbaut sind.
Vielleicht beantwortet das deine Frage
Bestellbar ist er nicht, aber manche Händler haben welche bereits im Vorlauf!
Und nein, er ist weder höher oder sonst noch irgendwie technisch verändert. Sind nur optische Details...
Ah ok danke für die Aufklärung.
Was ich ja schon schick finde ist, dass man ihn auch in schwarz ordern kann. Dann ist er wirklich schwarz
Hab ihn jetzt auch mal gegoogelt und finde die Präsentationsbilder sehr uneindeutig. Manche Perspektiven sehen aus, als wäre er höher als der normale Intense. Seht ihr das auch so oder ist das mein Empfinden?
Sonst finde ich die schwarzen Elemente auch schicker, momentan haben die anderen Versionen schon sehr viel Chrom.
Wenn er schnell lieferbar ist, dann ist das schon eine schöne Alternative. Mir persönlich gefällt nur das RS-Line Bodykit am besten.
Und grad nochmal mal geschaut: Auf der deutschen Seite kann man ihn noch nicht bestellen
Danke schon mal für die Antworten. Interessante Diskussion die hier entstanden ist und zeigt, warum ich mir jetzt bereits Gedanken mache, ein passendes Ladegerät zu finden Ich stimme euch zu, ein paralleles Laden der 12V Batterie mit dem Anstecken an einer Wallbox wäre ein Traum. Mir ist zwar bei der Probefahrt damals aufgefallen, dass mich das Auto im Stand nur kurz Radio hören lässt. Dass das allerdings dem BMS geschuldet ist und fast schon die Weiterfahrt behindert, hatte ich in dem Umfang nicht geahnt. Autokino hat sich dann wohl erst mal erledigt...
Ich fass mal kurz zusammen: CTEK Geräte sind auch bei euch die beliebtesten. Oder hat vielleicht doch noch jemand hier eines von Bosch und erfahrungen dazu?