Beiträge von Renaultzeros

    Hallo zusammen.


    Ich möchte mir ein neues Ladegerät für die 12V Batterie im Auto kaufen. Hauptsächlich benutzt werden soll das Gerät für den neuen Captur PHEV, jedoch möchte ich auch meinen alten Clio 3 bj 07 und ein VW Beetle Cabrio bj14 im Winter damit ab und zu aufladen (Cabrio fährt im Sommer nicht). Weder Beetle noch Clio haben eine Start-Stop-Automatik.

    Durch gute Erfahrungen greife ich gerne zu den Geräten von Bosch. Hier habe ich das C3 gefunden. Häufiger benutzt werden aber wohl die Geräte von CTEK. Die große Auswahl bei CTEK verwirrt mich aber etwas.

    Das Bosch besticht dagegen mit seinem günstigen Preis (für ca. 30€ zu bekommen).


    Nun meine Frage an euch. Habt ihr schon gute Erfahrungen mit einem Bosch oder CTEK Ladegerät gemacht und könnt es mir empfehlen? Gibt es etwas, dass ich bei der Auswahl besonders berücksichtigen sollte, um möglichst zukunftssicher zu sein?


    Vielen Dank schon mal für alle Tipps.


    LG

    Renaultzeros

    Servus!


    Ich hatte exakt das gleiche Problem vor kurzem bei meinem Clio.

    Der Fehler lag an der Zuleitung. Einer der Schläuche im Motorraum hatte einen Riss und da ging natürlich alles raus.

    Benutz mal die Anlage und schau dann ob im Motor irgendwo was nass ist. Oder kontroliert alle Schläuche die zur Waschanlage gehören.


    VG

    Renaultzeros

    also die Integration von My Renault in einen "Home Assistant" Server kann ich nur empfehlen :thumbup::) (wie von Berto erwähnt).

    Wer daran interessiert ist: Siehe https://www.home-assistant.io/ und https://www.home-assistant.io/integrations/renault/


    Vielen Dank für diesen Hinweis. Finde das eine sehr spannende Geschichte und habe bereits einige PIs in Projekten am laufen. Werde das schonmal vorbeieten um ab Tag 1 nach Lieferung meines Capturs Werte so erfassen zu können. Dann kann ich gerne auch meine Erfahrungen teilen.

    Grad den kleinen Teilzeitstromer abgeholt.

    Soweit alles okay, aber leider wurden die anklappbaren Spiegel nicht verbaut.

    Lt. Händler wegen der Chipkrise...

    Funktion ist im System hinterlegt, aber scheinbar wurden die Motoren einfach nicht eingebaut. :(

    Hat mich mein Händler auch schon darauf vorbereitet. Er meinte, dass momentan auch einige Clios ohne die elektrischen Außenspiegel geliefert werden…

    Hallo Stoffels E-Tech


    Bei mir war das ganz komisch. Hab am 31.08.21 bestellt und dann auch 4 Wochen gar nichts gehört.

    Hab dann beim Renault Kundenservice angerufen und die haben sich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Angeblich wäre das komisch, dass ich noch kein Lieferdatum bekommen habe. Ganz zufällig kam dann genau am selben Tag noch ein Anruf meines Händlers der mich gefragt hat, ob der Kundenservice mich schon erreicht hat, denn er hat heute für mich ein Datum bekommen...


    Naja das Datum war letzte Woche, geliefert wurde nichts und auf erneuter Nachfrage beim Händler steht nun "Status unbekannt" im System. Er meinte auch den Angaben, welche Renault dort einträgt, kann man momentan nicht trauen. Das sind wohl reine Platzhalter, damit irgendwas drinnen steht.


    Hoffe das hilft dir.


    VG

    Renaultzeros.

    Hallo!


    Was mich noch bei euren Berichten interessieren würde: Stehen eure Cappis über nacht in der Garage oder draußen? GIbt es einen messbaren Unterschied, ob der HV-Akku komplett ausgekühlt ist oder langsam während der Fahrt runterkühlt, wenn man aus der Garage fährt?

    Danke für die Erfahgrungen!


    VG

    Renaultzeros