der CO2-Wahn treibt kuriose Blüten. Im Endeffekt geht es doch nur um Geld, das verdient werden kann.
Ich bin gespannt, wie lange sich die Bürger noch gängeln lassen.
Hallo zusammen,
die Vorgaben für den CO2 Ausstoß kommt von ganz oben. Das ist soweit klar, hacken dran.
Die technische Umsetzung kommt aber von den Herstellen. Und gerade bei solchen Lösungen, wie wir sie jetzt beim BMS haben, frage ich mich, ob das nicht irgend eine billige Praktikanten-Lösung ist. Um nicht zu sagen „schöne Schummellösung“ da der Wagen eben (ähnlich der VW Software am
Prüfstand) für den kurzen Moment der Homologierung einen geringeren Ausstoß vorweisen kann.
Wenn der Hersteller sich die Mühe gemacht hätte, Geld in die Hand nimmt und mehr in RnD investiert hätte, sähe die Lösung vielleicht praktikabler und nachhaltiger aus.
Aber wer weiß, vielleicht sind wir auch tatsächlich einfach am Lebensende des Verbrenners angekommen und daher sind solche halbgaren Lösungen nötig um den alten Gaul noch übers Ziel zu ziehen.
VG
Renaultzeros