Beiträge von Renaultzeros

    Hallo in die Runde,


    Wow vielen Dank damefrikis :love:

    Ich habe gerade eben mit meiner Werkstatt telefoniert und sie haben die genannte ACTIS gefunden.

    Diese beschreibt exakt die Behebung des von und so schmerzlich wahrgenommenen Problems. Die ACTIS ist im November 23 veröffentlicht worden.


    Nach Aussage des Technikers wird zuerst eine Diagnose am Fahrzeug durchgeführt, da wohl einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die ACTIS angewendet werden kann.

    Wenn diese positiv ausfällt gibt es zwei Möglichkeiten:

    Entweder kann eine einfache Neukonfiguration betroffener Steuergeräte durchgeführt werden.

    Oder es gibt sogar ein Update, welches wohl etwas umfangreicher ist.


    Ich habe nun Mitte April einen Termin für die anfängliche Diagnose vereinbart.

    Ich freu mich schon voll und hoffe, dass das Problem damit behoben werden kann.


    Es gibt Hoffnung für alle Betroffenen!


    VG

    Renaultzeros

    Hallo Rob,


    als zuletzt sämtliche Wartungen falsch angezeigt wurden hatte ich auch mit meinem Händler gesprochen.

    Es kam die ganz klare Aussage, dass die App von einem Dritthersteller ist und für die Wartung keine Relevanz hat. Einzig die Vorgaben von Renault direkt haben Gültigkeit.


    VG

    Renaultzeros

    Hallo zusammen,


    beim Update-Versuch über den Stick hatte die Software am PC gemeldet, dass kein Update verfügbar sei. Erst bei Eingabe der VIN kam dann das Update auf den Stick. Hierbei hat dann aber das Auto gemeldet, dass die auf dem Stick vorhandene Version bereits installiert sei.

    Also alles nochmal von vorne mit frisch formatierten Stick und jetzt hat es geklappt. Wird mir im Fahrzeug ebenfalls noch als 2024.V1 angezeigt.


    VG

    Renaultzeros

    Beim Cappi 1 funktioniert das doch nicht, oder ?


    .... und das hat der nicht.


    Hallo,


    ja und nein.

    Ja, das funktioniert nur wenn kabelgebundenes CarPlay/AndroidAuto vorhanden ist.

    Nein, man kann nicht pauschal sagen, dass es beim Cappi 1 nicht funktioniert. Es gibt Versionen mit CP/AA


    Im Falle von Boriscat wird es aber wohl nicht funktionieren. Ich lese heraus, dass er gar kein CP/AA (von Werk aus) hat.

    Lässt es sich vielleicht nachträglich aktivieren? Glaube beim Cappi 1 ging das noch leichter. Mal hier im Forum suchen.


    VG

    Renaultzeros

    Hallo,


    ich habe seit dem ersten Tag diese hier drauf

    BROTECT Panzerglasfolie für Renault Zoe 2020 Easy Link 9.3" Schutzglas Schutzfolie [Extrem Kratzfest 9H, Anti-Fingerprint, Ultra-Transparent]

    Kann ich sehr empfehlen. Leichtes Anbringen und die Folie selber ist bis heute ohne Kratzer.


    VG

    Renaultzeros