kannst Du uns bitte mitteilen, wie Du Deinen CapturPHEV hauptsächlich lädst (nur mit 3,7kW oder nur mit 2,3kW oder auch abwechselnd) und ist Dein PHEV dafür im Freien oder steht er in einer Garage?
Hallo mxhd1968
vielen Dank noch für deine Einschätzung, das beruhigt mich fürs erste.
Mein Capi wird überwiegend an einer 22kW Wallbox in einer Tiefgarage geladen. Ganz selten im freien an einer Schuko mit 2,3 kW und noch seltener im freien an einer öffentlichen 22 kW Ladesäule.
Ich achte zudem darauf, ihn immer auf 100% zu laden und dann mindestens noch 30 min stecken zu lassen. In der Tiefgarage hängt er sowieso mindestens 8h an der Wallbox. Über die Home Assist Integration kann ich sehen, dass gerade im Sommer am Ende des Ladevorgangs noch recht lange Strom mit ca. 600 Watt gezogen wird. Vermutlich eine Kühlung. Diesen Vorgang möchte ich nicht unterbrechen.
VG
Renaultzeros