Beiträge von Capturix
-
-
Hallo Thomas,
ich vermute stark, das USB-Kabel.
Hab' in Erwartung meines AAW von Indiegogo (frühestens Jan '22) schon mal meine Kabel vorgetestet. Von 23 verschiedenen habe ich bisher 1 gefunden, dass die Verbindung auch nach 1h noch stabil hält, bzw. nicht zu Hängern etc. führt. -
...und auf den vor knapp 2 Wochen erhaltenen tce 140 laut Sigi immer noch
gewartet wird?
-
Moin Frank, richtig.
Es empfiehlt sich aber 2-3 mm vorzubohren, dann gehen die Schrauben ganz easy rein.
Der Verschmutzung ist nicht unbedingt Geschichte, aber stark minimiert -
Hi Dirk,
beim Hai habe ich nicht so gute Erfahrungen mit dem Senderfishing (ok, war vor >20 Jahren); btw. dito mit Waschstraßen. Von daher passt scho' -
Meine Lady nutzt den Knopf auf der Beifahrerseite gerne zum Aufsperren, wenn sie mal wieder ein paar Schritte schneller beim Auto war, und ich noch auf die andere Seite laufe.
Und laut den gefunden Bildern wurde der Knopf beim 2er nicht wegrationalisiert. -
2 Jahre kein Urlaub, Dampfer, da spart man ein bißchen was. Und wenn dann das Produkt mit Mutterkonzern in Wolfsburg nach 8 Jahren die Segel streicht, erinnert man sich doch wieder gerne an die Meilensteine in der eigenen Mobilitätsgeschichte: R4, R5 Alpine, Twingo 16V, die auf ihre Art Unikate waren, und doch länger gehalten haben.
Tja und da sahen wir dann ihn, das Novum 2013, mit neuem Modell hinten dran, gefertigt als Rosinentörtchen 2019. Einen Tag nach meinem 63ten. Also auch ein StierUnd den, darf er ab und zu auch rauslassen
Und morgen geht's zum ersten Mal tanken: Shell VPower 'türlich
Hier noch ein Pix, von unserem Capturix, auch wenn ihr die Bilder vom Blau/Schwarzen Captur mittlererweile zu genügend kennt. Und ich ja am Neuzugang meiner Frau versprochen habe, nichts, aber auch rein garnix zumachen.....(ok, die sauber verlegten Käbelchen im Inneren, die beiden Kameras vorn und hinten sind ihr noch nicht aufgefallen, die Kühlerbäbber und Spritzschutze werden tolleriert) aber ich befürchte ein ähnliches Powerup wie einst beim Twingo. Aber vielleicht wird man 20 Jahre später doch ruhiger.....vielleicht
.
Bis denn dann -
Hi Dirk, ich hab' Capturix ja auch nicht gewaschen, sondern nur da drüber gewischt, wo was zu machen war
-
Hi Dirk,
wie ich (irgendwo) geschrieben hatte, war TomTom für mich ein sehr gutes Argument zum Preisdrücken. TT ist nun mal Schnee von (vor)gestern. Jetzt ist aber wenigstens im Normalbetrieb wieder eine Karte zu sehen, und nicht "Keine Karte gefunden" - so wie bei meinem Schwiegersohn und seinem Status-Benz (da finde ich es schon etwas peinlich).
Wenn die Navigation mal wirklich wichtig ist, nutze ich eh lieber GMaps. Nur das Anstöpsel nervt...noch. Aber zum Jahreswechsel soll ich dann auch an der Reihe sein, mit dem AAWireless
Trotz allem ein sehr fairer Zug von Renault/Brühl -
Komplettset bei AliExpress <18€, Lieferzeit <2 Wochen, Anbauzeit (inkl. V-Räder einschlagen, Akkuschrauber holen) <30 Min
.20211030_124102.jpg