Unserer stand zu unserer und des Händlers Verwunderung auf einmal auf dem Hof. War auch angekündigt und im Lieferzulauf, aber eben noch mit Status "im Zulauf".
Vielleicht ist er ja doch schon unterwegs...
Viel Glück
Carsten
Unserer stand zu unserer und des Händlers Verwunderung auf einmal auf dem Hof. War auch angekündigt und im Lieferzulauf, aber eben noch mit Status "im Zulauf".
Vielleicht ist er ja doch schon unterwegs...
Viel Glück
Carsten
Alles anzeigenHallo zusammen,
oh Mann. Da stand mein Captur ein paar Tage über Nacht im Freien und schon wurde die Antenne von irgendeinem Tier angeknabbert. An der Spitze ist das Innenleben freigelegt....
Schöne Grüße
Jörg
ja, die scheinen echt lecker zu sein. Bei meinen beiden Schweden sind die auch schon angeknabbert worden. Der Cappi steht erst 4 Wochen bei uns und war immer in der Garage in der Nacht. Ärgerlich....
Gruß Carsten
Hallo Andi,
in Deutschland ist ja das Anmelden eines KFZ sowas von kompliziert.
Ich hatte zwei Motorräder selber angemeldet. Einfach zur Versicherung, Platz nehmen, Ausweis und COC-Papiere abgeben, Kennzeichen entgegennehmen, Zulassung entgegennehmen, Dokumente Retour, am Kartenlesegerät zahlen und fertig.
Moin,
das scheint in D auch vom Bundesland/Landratsamt/Zulassungsstelle verschieden zu sein. Auf unserem Straßenverkehrsamt online Termin buchen, Kennzeichen vorher (online, oder beim Schildermacher) erstellen lassen, wenn schon bekannt. Reingehen, auf Aufruf warten, der/dem netten MitarbeiterIn die Sachen auf den Tisch legen. Während sie/er tippt und Plaketten klebt, zu einem der vielen Kartenterminals gehen und zahlen. Zum Tisch zurück, Kennzeichen/Unterlagen in Empfang nehmen und fertig. Dauert (bei uns!) ca 10 Minuten. Blöd ist halt die Verfügbarkeit der Termine.
Versicherungsnummer (EVB) gibt es online/per Telefon von der Versicherung.
Gruß Carsten
Alles anzeigenHallo Carsten,
dieses Ticket löst Du freiwillig....Ich in diesem Fll gottseidank nicht
Liebe Grüße
Udo
Ich gottseidank nicht, war ja nicht mein Ticket. Ich meine, er gehörte zu denen, die dieses Ticket vor der Änderung bekommen hat. Aber da er das schon bezahlt hatte, war das Thema durch.
Ansonsten stimme ich dir zu. Das Pedal bedient jeder selbst!
Gruß Carsten
Alles anzeigenHallo Carsten,
was ist ein höheres Beförderungsentgelt?
Liebe Grüße
Udo
Strafe für Geschwindigkeitsübertretung
Alles anzeigenHallo Helmut,
wie sieht das Gegenzug in Österreich aus, wenn ein PHEV aus Deutschland in Österreich mit einem deutschen E-Kennzeichen unterwegs ist?
Liebe Grüße
Udo
Ich weiß von einem Kunden, der mit seinem Tesla in A war, dass er ein erhöhtes Beförderungsentgelt auf der Autobahn zahlen musste, obwohl für E-Fahrzeuge die Geschwindigkeit auf 130 km/h erlaubt war. Das ist also wohl nicht gleichgestellt. Wäre in Europa ja auch zu einfach...
Gruß Carsten
Alles anzeigenHallo Wetzelus,
eine Umgewöhnung von Mercedes auf Renault dauert ein bisschen. Es gibt keine Fußfeststellbremse, der Wählhebel ist im Renault möglicherweise elektronisch, jedoch von der Logik identisch mit dem Wählhebel am Lenkrad von Mercedes.
Die größte Umgewöhnung sind vermutlich Lichtschalter und Scheibenwischer.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das stimmt. Ich fahre, da ich als Servicetechniker arbeite, einen MB Vito als Firmenfahrzeug. Man glaubt gar nicht, was der Mensch für ein Gewohnheitstier ist .
Wie oft ich in meinen Schweden schon den Gegenverkehr mit Lichthupe "gegrüßt" habe, obwohl ich eigentlich nur die Waschanlage benutzen wollte...
Gruß Carsten
Bei der Zulassung meines Capturs, die ich selbst gemacht habe, hatte ich die Information erhalten, daß man das E-Kennzeichen nur auf Wunsch zugeteilt wird. Es ist nicht zwingend erforderlich bei einem E-Fahrzeug ein "E" im Kennzeichen zu haben.
Gruß
Edgar
Genauso ist es. Es kann auch sein, dass die zulassungstechnischen Vorgaben für das Kennzeichen nicht erfüllt sind. Wir wollten gerne das alte Kennzeichen vom Cappi 1 übernehmen. Dieses ging leider nicht, weil es sonst zu lang gewesen wäre (mit "E"): Beispielhaft hätte es dann so ausgesehen XX-YY 1234E, - bei uns im Zulassungskreis (HF) wird aber maximal 'XX-YY123E' vergeben. Vielleicht liegt (auch) da der Grund.
Wir hatten auch erst überlegt 'Wozu das E', aber hier in der Nachbarstadt im Kurgebiet darf man mit dem E-Fahrzeug durchfahren, mit einem Verbrenner nicht. Ich denke, das wäre ein Garant für eine Kontrolle gewesen ohne 'E'
Gruß Carsten
PS: Hier fahren ein Tesla und ein Porsche Taycan ohne 'E' , obwohl sogar vollelektrisch
Alles anzeigenHallo,
die Ausführung zwischen Captur 1 und Captur 2 sind unterschiedlich. Es gibt auch für den Captur 2 die Haufischantenne im Zubehörkatalog.
https://cdn.group.renault.com/…ur-zubehoerbroschuere.pdf
Liebe Grüße
Udo
Sorry, da musste ich ....
kannst du mir ein Foto vom "Haufisch" schicken?
...nix für ungut - Spaß muss sein...
grinsende Grüße
Carsten
Uiii... Das geht ja richtig flott heutzutage😎 Ich hab echt bange das ich den Antrag irgendwie versaue.. Behörden und Formulare, sind bei mir ne grosse Schwäche....
Uns hat unser wirklich freundliche Renault-Partner unter die Arme gegriffen...
...allerdings ist meine Frau auch vom Fach (Steuerfach-Assistentin), und kennt sich mit "Formularen" aus.
Gruß Carsten