Beiträge von Snowbird

    Meine Lage habe ich dem Händler bei Vertragsabschluss schon beschrieben.
    Er hat aber keinen Automatik auf dem Hof stehen.
    Kostenlos bis zur Auslieferung könnte er mir auch keinen überlassen falls er einen da hätte.
    Scenic bekommt der Händler als Anzahlung, Richtig.


    Bis jetzt war ich eigentlich mit meinem Händler zufrieden, doch jetzt nicht mehr. Am Samstag rede ich nochmals mit Ihm persönlich. Kann sein das es da lauter wird.

    Hier mal lesen aus dem Jura-forum

    Oder zu einem RA gehen und sich da informieren.

    Hier mal lesen aus dem Jura-forum


    Oder zu einem RA gehen und sich da informieren.

    Hallo hanu,
    Du hast im Prinzip ja Recht. Das Autole gefällt mir ja. Auf meinem Parkplatz steht aber ein Scenic TCE mit Handschaltung den ich auf Grund meiner Behinderung eigentlich nicht mehr fahren kann.
    Der Scenic steht nun weitere 9 Wochen rum, meine Frau kann den auch nicht mit zur Arbeit nehmen, Parkplatzproblem.
    Wenn ich nicht dringend ein Auto mit Automatik bräuchte, würde ich das entspannter sehen.
    So komme ich mir verarscht vor, ich hatte extra darauf hingewiesen das ich den Captur so schnell wie möglich brauche um überhaupt mobil zu sein.
    Wenn ich die 6 Wochen zum nicht eingehaltenen Termin addiere komme ich doch fast auf die 40. Woche. Da fehlen dann noch 3 Wochen. Zufall?
    Händler hätte mich sicher schon früher informieren können das sich die Auslieferung verzögert , hat das aber wohl nicht gemacht weil ich dann versucht hätte vom Vertrag zurückzutreten. Der kennt mich auch, habe da keine Hemmungen.

    Den Captur dci Automatik haben wir uns wegen meiner Behinderung an der Hand bestellt, ( hatte letztes Jahr einen Freizeitunfall und dadurch die Funktion der Hand verloren..) da war bei Vertragsabschluss Ende Juli/ Anfang August vereinbart.
    Das war der Kaufgrund des Capturs
    Bei einer Lieferzeit von 6 Monaten hätte ich mir den nie bestellt. Händler jammert nun weil er unseren Scenic erst später bekommt und Ihn zum vereinbarten Preis nehmen muss.
    Bin noch immer baff wie selbstverständlich da der Kunde von Renault vor vollendeten Tatsachen gestellt wird. Es ist doch "nur" ein Franzose und kein Benz!
    Ich habe auf das Auto keine Lust mehr. Am Samstag versuche ich den Vertrag los zu werden, wird nicht einfach werden.
    Die Lieferzeiten sollten doch bekannt sein, und nicht durch ein Schreiben zum Zeitpunkt der zuerst vereinbarten Auslieferung um 9 Wochen verlängert verlängert werden. Ich soll mich übrigens noch freuen das die automatische Reifendruckkontrolle nun serienmäßig, und für mich kostenlos verbaut wird. Ich will das aber überhaupt nicht.... Die können das Auto gerne behalten

    Heute habe ich einen Brief von meinem Händler erhalten, die Auslieferung erfolgt nicht wie bei Bestelldatum 14.4.2014 in KW 32 zugesichert, sondern erst in KW 40, also Ende September und nicht Ende Juli!!
    Grund wären die Werksferien und die erhöhte Nachfrage. Bin sauer auf Renault das ich erst jetzt informiert werde und nicht schon Wochen früher.
    Das ist Kundenunfreundlich. Bestellt haben wir einen 90dci.
    Auf die Karre habe ich keine Lust mehr, ist unser 4. Renault, bestimmt aber mein letzter.
    Am Telefon hat sich mit meinem Händler nichts bewegen lassen, ich versuche das ich irgendwie aus dem Vertrag raus komme.

    Dann rasselt dann wenigstens keine Kette! Danke für das Filmchen.
    Ich hatte außer bei meinem Scenic nur Autos mit Zahnriemen und hatte da auch nie Probleme damit. Die Wechselintervalle sollte man aber genau einhalten. Beim wechsel auch die Spannrolle, Wasserpumpe..tauschen nicht vergessen.
    Es gibt tatsächlich Leute die nur den Zahnriemen tauschen.
    Ich freue mich schon jetzt auf den kleinen Knuddel.
    Leid tut es mir um meinen Scenic TCE130. Wenigstens bleiben wir der Marke treu. :thumbup:

    Mein Händler meinte das in der Wartungsübersicht beim dCi 90 der Austausch des Zahnriemens nach 6 Jahren oder 120000?km vorgesehen ist.
    Ich hatte mit Ihm darüber diskutiert das ich gelesen hätte das eine Steuerkette verbaut ist. Dann wird es aber wohl ein Zahnriemen sein.
    Für mich kein Beinbruch, auch eine Kette kann reißen oder sich weiten. :!: