Also 2022 habe ich beim (Online-)Kauf gleich die Garantieverlängerung dazu gebucht, gab verschiedene Zeit- und Kilometerspannen.
Ich habe 4 Jahre bis 100000 km dazu gekauft für 550€. Das steht auch im Kaufvertrag. In Deutschland
Also 2022 habe ich beim (Online-)Kauf gleich die Garantieverlängerung dazu gebucht, gab verschiedene Zeit- und Kilometerspannen.
Ich habe 4 Jahre bis 100000 km dazu gekauft für 550€. Das steht auch im Kaufvertrag. In Deutschland
Ach ja, falls jemand Interesse hat an einem Captur II (siehe Signatur) mit Extrasatz Winterreifen, 2. Ladekabel und nagelneuem Elektrogetriebe, ich bin offen für Angebote
Also ... ist schon ne Weile her, meine Getriebeschaden aber wollte euch kurz meine weitere Geschichte mitteilen.... für den Fall dass es jemanden interessiert.
Nochmal kurze Zusammenfassung:
Panne auf Autobahn, Getriebe des Elektromotors kaputt, 18000€, über Garantieverlängerung von Renault übernommen. Reparatur erst 2 Monate später möglich weil Werkstatt überlastet. 3 Tage Leihwagen, danach.. durchgeschnorrt bei Familie ("kannst du mir die nächsten Tage dein Auto leihen?"). Bis Mitte November. Schreiben an Renault, Frage nach Lösung. Tolle Antwort, stelle ich euch hier rein, hat seeehr geholfen.
Kurzum, Schnauze voll, Kredit aufgenommen, neues Auto gekauft . Natürlich KEINEN Renault und natürlich KEINEN Hybrid mehr. Jetzt Benziner, bin zufrieden.
Nun versuche ich meinen Captur gerade zu verkaufen.
Weil hier jemand mal wissen wollte was Renault dazu sagt, hier bitte:
Sehr geehrter Frau M...r,
vielen Dank für Ihr Schreiben zu den Schaden am Getriebe Ihres Renault CAPTUR und der weiteren daraus resultierenden Abwicklung. Leider konnte ich Sie heute dazu telefonisch nicht erreichen. (keine hat angerufen! Weder zuhause (AB) noch auf Handy)
Dass Ihr Renault und unserer Servicequalität Ihnen Grund zur Unzufriedenheit gegeben hat, ist mehr als bedauerlich. Das Renault Händlernetzt befindet sich aktuell in einer Umbruchphase und wir können für alles Serviceanliegen nur an das bestehende Händler- und Werkstattnetz verweisen.
Auch verstehen Ihre Verärgerung über die Verzögerung der Reparatur Ihres Fahrzeugs. Leider haben wir nicht die Möglichkeit über die Werkstattkapazitäten der Renault Partner zu verfügen. Dies obliegt den Werkstätten als eigenständigen Unternehmen. Ich habe in einer vermittelnden Funktion mit dem Autohaus W....r gesprochen. Leider sieht der Renault Partner keine Möglichkeit einer früheren Einplanung der Reparatur Ihres CAPTUR.
Wir bitten zudem um Verständnis, dass eine Bedingung für die Inanspruchnahme der Renault Mobilitätsgarantie und der sich daraus ergebenden Leistungen immer der Erstkontakt zur Renault Assistance mit einer Beauftragung der Pannenhilfe ist. In diesem Fall kann Ihnen die Assistance im Rahmen der Renault Mobilitätsgarantie einen Leihwagen für bis zu drei Werkstage bzw. bis zu fünf Tage maximal zur Verfügung stellen. Ein weitergehender Anspruch auf einen Ersatzwagen besteht aber auch dann nicht. Laut meiner Rücksprache mit dem Autohaus W....r kann auch der Renault Partner keinen Wagen zur Verfügung stellen. Die Renault Kundenbetreuung hat nicht die Möglichkeit einer Leihwagenstellung und wir bedauern hier nicht behilflich sein zu können.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0221-65008901. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter http://www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Andrea Schulze-Seulen
SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /
DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES
Teleperformance / Berlin – Betriebsstätte Hürth
Im Auftrag der Renault Deutschland AG
RENAULT DEUTSCHLAND AG
Peter-Huppertz-Straße 5, 51063 Köln
Renault Deutschland - Neuwagenkauf - Offizielle Webseite
Hinweis: Bitte nutzen Sie für eine Antwort auf unsere Mail ausschließlich die Option „Antwort“ Ihres Mail-Programms. Alternativ können Sie auch unsere Betreffzeile direkt in den Betreff Ihrer Mail kopieren. Sie unterstützen damit eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens. Vielen Dank für Ihre Mithilfe![Blockierte Grafik: https://renaultarca.my.salesforce.com/servlet/servlet.ImageServer?oid=00Db0000000cZvn&esid=018bD000008gzVV&from=ext]
Auf meine weitere email mit Fragen, keine Antwort mehr. Super Service,..
Bei welchem KM-Stand hat sich der Vorfall ereignet?
58000 km sind drauf.
Jetzt hat sich der Händler gemeldet, die Garantie wurde jetzt aktiviert und ist brav im System hinterlegt, juchu.
Also Kosten werden übernommen. Nächstes Problem ... Getriebe nicht lieferbar. Super
Ärger gabs mit der Renault Assistence ...
Da ich mit ADAC abgeschleppt wurde, hätte mir noch nicht mal für die 3 Tage ein Leihwagen zugestanden
Und da Neuwagengarantie nur 2 Jahre ist, bekomme ich jetzt gar keinen Leihwagen mehr. Von der Werkstatt erst recht nicht, die haben keine.
So, nun schau ich dumm .....
So, mich hats auch erwischt.
Mein Cäppi ist jetzt 2,5 Jahre alt, auf der Autobahn buntes Feuerwerk auf dem Display. Erst "Motorschaden" dann "Getriebe" dann "Auspufanlage prüfen" dann noch der Frontradar und zusätzlich Leistungsverlust.
Im Schneckentempo die letzten paar hundert Meter auf Raststätte gefahren, ADAC informiert.
Ganz lustig war die Frage, WOHIN?
In meiner Gegend hier gab es 14 Renault Partnerwerkstätten, seit diesem Jahr sämtliche Partnerschaften gekündigt, sind nur noch 2 Vertragswerkstätten in 100 km Umgebung. Toll.
Egal, dahin schleppen lassen.
Mit Mobilitätsgarantie 3 Tage von europcar nen Leihwagen.
Gestern habe ich mit der Werkstatt telefoniert und ... der "Elektromotor des Getriebes" ist kaputt ... total kaputt. Was genau, warum etc, keine Ahnung, laut Werkstatt voraussichtliche Kosten 18000€ !!! Und frühestens in 6 Wochen können sie das reparieren .... überlastet.
Nun dachte ich mir, super, habe beim Kauf Renault Plus garantie mit 4 Jahren abgeschlossen, juchu.
Problem ... der Händler, bei dem ich gekauft habe, hat die Garantie nicht aktiviert!! Nun, zumindest bemüht er sich das irgendwie hin zu kriegen.
Aber was jetzt?
Weiß jemand ob ich ein Ersatzfahrzeug für die Zeit bekomme? Sonst kann ich meinen Job an den Nagel hängen :((
Ich habe mich vor dem Kauf meines Cappy darauf verlassen, dass vor unserem Haus eine Ladestation gebaut wird. Dem war nur leider nicht so.
Dann habe ich mir gedacht, ich könne bei meiner Arbeit laden .... geht aber auch nicht. Also muss ich an eine öffentliche Station.
Gestern mit restladung 12% voll gemacht, Rechnung 5.91€
Dann schau ich mal wie weit ich komme heute
Hallöchen allerseits,
ich weiß, der cappy ist ein city suv ... ja, wußte ich auch wo ich ihn gekauft habe.
Trotzdem arbeite ich 50 km entfernt und fahre täglich hin und zurück über Autobahn.
Ja, ich weiß, fährt man schön gemütlich verbraucht er wenig ... zum schnellfahren ist ein plugin Hybrid nicht gedacht.
AAAAber ... ich fahre nun mal gern schnell und schnell bei der Arbeit und dann wieder daheim sein....
Daher bin ich sehr erfreut dass mein Cappy auch ordentlich Power hat und mich dennoch nicht meinen Geldbeutel leer saugt.
Bei Durchschnittsgeschwindigkeit 166 kmh (mit Tempomat) und nur ca 1/3 Strom ist er mit 7,6 Litern dabei.
Weniger als mein alter Hyundai IX (12 liter und den Berg hoch ein Drama)
Was ich seit dem Kauf uund der ersten 3 Monate geändert habe ist mein Stromladeverhalten.
Habe ich ihn voll geladen und fahre zur Arbeit ist nach 30 km die Ladung futsch bis auf einen kläglichen Rest. Womit dann die gewünschte finanzielle Ersparnis dahin ist . 4,9 liter auf 100 km ist gut, aber wenn ich die 6 Euro für den Strom dazu zähle .... nix gut.
Nun lade ich nicht mehr täglich sondern 1-3x die Woche, und freue mich über die 7,6 Liter verbrauch.
Morgen fahre ich 450 km .... strom voll , tank voll. Mal schauen wie weit wir kommen
grüßle
Kerstin
@gstevie1979 - klasse !! geiler Preis und super Reifen.
Leider gibts bei uns in der Gegend nix gebrauchtes.
Aber hab nen Reifendealer gefunden, da bekomme ich auch die Bridgestone Blizzak LM 005 und leggere schwarze Alufelgen (leider gibts keine Stahlfelgen für Cappi) ... dafür zahl ich glatt 1000 Euronen ... mit allem Drum und Dran, mit Stickstofffüllung und Montage. Bin voll zufrieden !!
Ich sag ja immer, bissl feilschen geht immer
Ich hätte zu den Winterreifen auch noch ne Frage.
Im KFZ Schein ist nur eine Reifengröße angegeben, nämlich 18 Zoll .... kann ich dann so einfach 17 Zöller nehmen? Hab ein paar hübsche angebote gesehen, beide mit Bridgestone Blizzak Reifen (gute Labels)
1117 Euronen (link)
1019 Euronen (link)
Ich bin Geizhals...
E10 und 0,25ct/kwh