@gerhard6049 TCU ist quasi deine Onlineanbindung mit E-Sim für OTA ( over the Air) Updates von Radio und Kartenmaterial ( explizit Karten für das gewählte Land, geht nur dieses alle anderen Kartenupdates laufen über die Alliance Tool Box) + TCU selbst.
Die TCU ist auch für den Notruf zuständig!
Auch werder sämtliche Daten der Steuergeräte über die TCU an den Hersteller gesendet jedoch nicht zur Kontrolle des Kunden, sondern eher, das bestimmte Fehler, die immer mal wieder auftauchen auch behoben werden können.
Kurz zum BMS : Ja der Batteriesensor sorgt dafür, das der aktuelle Batteriestatus abgerufen werden kann und wenn dieser eben abgesteckt ist, funktioniert auch Start/Stop nicht. Wenn du jetzt jemanden in der Werkstatt hast, der darauf achtet, was überhaupt im Fehlerspeicher der Steuergeräte steht ( und da stehen oftmals viele kleinigkeiten drin... Nur mal so am Rande) und derjenige hat Ahnung davon, was da stehen dürfte und was nicht....
Im Endeffekt seh ich ja was aus der heutigen Mechanikergeneration geworden ist.. Die können nicht mal mehr lesen... Löschen. Fertig. Alles Gallier. Die Enden alle auf iX. Kann Nix, Weiß nix, Brauch Nix, Sieht nix.......
Nur diese Generation hat auch noch nicht verstanden, das jede Abfrage der Steuergeräte mittlerweile gespeichert wird und auch einzusehen ist.
Bin jetzt mal offen. Gib mir eine Renault / Dacia Fahrgestellnummer und ich sag dir, was bis rückwirkend 2016 gespeichert wurde beim Hersteller... Ja, es gibt sie noch. Die Mechaniker, die sich mit Themen befassen, keine Teiletauscher sind und der Sache auf den Grund gehen..