Richtig Stefan..
Alternativ könnte man das Fahrzeug aus ausschalten, in dem man den Startknopf 5x schnell hintereinander drückt. Gibt es seit Megane II schon also 2002.
Das mit dem "start gedrückt halten" kam erst 2016 dazu.
Bei einer Notsittuation (Unfall) käme es auf den Schweeregrad an. Löst der Airbag nicht aus, kann der Motor weiter laufen, löst der Airbag aus, wird automatisch der Motor gestoppt egal ob die Key Kard vorliegt oder nicht. Denke aber, das in so einem Moment andere Gedanken im Kopf kreisen.
Und ja, das mit der "Ablageschale" (die läd heutzutage nicht mehr) ist auch richtig. Darunter befindet sich eine Kurzwellen Antenne, die mit dem Transponder in der Chipkarte kommuniziert. Dies ist auch der Platz, der zum einlesen neuer Key Kards verwendet wird. ME eine gute Lösung. Wenn die Batterie ( Knopfzelle CR2032) wirklich mal leer sein sollte und man den Notschlüssel nehmen muss zum Tür öffnen, kann man dennoch starten.
Beim Kadjar, Scenic 4, Megane 4 befindet sich diese Antenne zB am Startknopf. Aber auch da funktioniert das. Starten mit Key Kard Rücken ( die Seite wo die Rombe ist) den Startknopf drücken.