Hallo zusammen,
ich habe im März verlängert in der Werkstatt. Pack Smart Navigation. Hat 159,90 für drei Jahre gekostet. Steht so auch bei Renault auf der Internetseite.
Viele Grüße
Jörg
Hallo zusammen,
ich habe im März verlängert in der Werkstatt. Pack Smart Navigation. Hat 159,90 für drei Jahre gekostet. Steht so auch bei Renault auf der Internetseite.
Viele Grüße
Jörg
Nach meinem ersten Anruf beim wurde die Nachlieferung eines zweiten Notschlüssels abgelehnt. Ich könnte mir aber auf meine eigenen Kosten eine ganze Keycard bestellen (macht ca. 300 Euro. Den Notschlüssel allein gibt es nicht.). Ich habe den Captur letztes Jahr Ende Mai beim Freundlichen gebraucht gekauft (EZ 03/2021) . Aus meiner Sicht liegt hier eine Sachmängelgewährleistung vor. Denn die Funktionalität zur Notöffnung ist mit der zweiten Keycard ja nicht gegeben. Da der Zeitraum von einem Jahr noch nicht abgelaufen ist, wird angenommen, dass der Sachmangel bereits beim Kauf vorlag. Ich habe mich vom ADAC juristisch beraten lassen, die sehen das genauso. Am Dienstag werde nochmal direkt mit dem Verkäufer / Geschäftsführer sprechen und ggf. weitere Schritte einleiten.
Jetzt seid mal wieder friedlich und vertragt euch.
Hallo Helmut,
besten Dank für die schnelle Antwort und das Beweisfoto. Werde mal beim nachfragen. Wäre ja auch doof, wenn man den Schlüssel beim Wechseln der Keycard austauschen müsste....
Viele Grüße
Jörg
Hallo zusammen,
habt ihr eigentlich in jeder Keycard einen Notschlüssel? Ich habe nur einen in der weißen Keycard, in der schwarzen nicht.....
Viele Grüße
Jörg
Das automatische Auf- und Zusperren durch Annäherung kann man ja abstellen, wenn man nicht will, dass der Captur ständig auf und zuschließt, nur weil man nochmal in die Nähe kommt. Dann macht der Knopf schon Sinn.
Laut Handbuch kann das Heimatland nur einmal festgelegt werden. Um es zu ändern soll man sich an "einen Vertragspartner" wenden.
Knopf am Griff ???
Evtl. hast du den gar nicht mehr, weil er inzwischen eingespart wurde. Bei mir ist noch ein Knopf am Griff von Fahrertür so wie Wudusoft schreibt. Mit dem geht das Auto auf und zu, wenn man die Keycard dabei hat ohne auf die Keycard drücken zu müssen.
Sehr interessant. Ich habe auch das kleine Display und werde das auch einmal ausprobieren. Diese Funktionalität war mir bislang unbekannt und ich habe das auch in keiner Bedienungsanleitung gefunden. PS: Ich lese gerne Bedienungsanleitungen.
Seine Aussage (Nicht meine): Für eine 60AH EFB fährt der Captur zu spät in den Ruhe Modus, deshalb zieht er nach dem Aussteigen noch ca 25 bis 30 Minuten Strom für die Steuerbox.
Einsehbar im Verlauf meiner Spannungskurve kann das hin kommen.Abgesehen höre ich auch das Piepsen in der Garage.Nach dem Verriegeln. Startprobleme hatte ich noch keine. Aber die Meldung "Batterie in Sicherheitsmodus"
Das hohe Piepsen nach dem Abschließen kenne ich auch. Das geht bei mir nach ca. 10 Minuten aus. Start/Stop geht bei mir auch nur nach längerer Fahrt.