kann denn jemand bestätigen, dass es bei ihm funktioniert?
Hallo ltsalvatore,
bei mir funktioniert es.
kann denn jemand bestätigen, dass es bei ihm funktioniert?
Hallo ltsalvatore,
bei mir funktioniert es.
Es ist nur möglich, innerhalb einer Frist von 60 Tagen nach Lieferung des Neufahrzeugs, das Kartenmaterial für das R-Link kostenlos zu aktualisieren, falls es eine Aktualisierung gibt. Danach gibt es keine Möglichkeit ein Update der Karten zu bekommen. Weder kostenlos, noch kostenpflichtig. Nur der Neukauf einer aktuellen Karte ist möglich. Das hat mir der Renault Dialog schriftlich und mein Freundlicher mündlich bestätigt.
Wenn man wirklich dringend auf ganz aktuelle Karten angewiesen ist (aus welchem Grund auch immer), dann sollte man sowieso nicht wegen der 99 EUR jammern - oder wenn doch, dann kann es ja nicht sooo wichtig sein.
Das hat nichts mit jammern zu tun, dass überlasse ich gerne anderen. Es hat etwas damit zu tun, dass Renault etwas in der Anleitung des R-Link zusagt und sich dann nicht daran hält. Und es hat etwas damit zu tun, dass beim Scenic III sieben Karten-Updates 74,95 Euro kosten und beim R-Link die gleichen sieben "Updates" 693,- Euro kosten würden. Wobei es sich um das gleichen Kartenversionen von TomTom handelt.
Ich habe inzwischen mit meinem Verkäufer gesprochen.
Laut ihm ist wirklich so, dass es für das Kartenmaterial des R-Links, außer der einmaligen Aktualisierungsmöglichkeit innerhalb der ersten 60 Tage, keine weitere Aktualisierungsmöglichkeit gibt. Noch nicht mal eine kostenpflichtige Aktualisierungsmöglichkeit. Dieses soll bei allen Fahrzeugen mit R-Link so sein. Das bedeutet, entweder kann man mit einer nicht mehr aktuellen Karte durch die Gegend fahren, oder sich eine aktuelle Karte zum vollen Preis kaufen. Allerdings steht auch für diese neu gekaufte Karte kein Update-Service zur Verfügung.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Alles anzeigenHm, das klingt aber wirklich seltsam ... und eigentlich unglaublich.
Das R-Link ist zwar nicht identisch mit dem TomTom, welches ich in meinem vorigen Mégane (Bj. 2010) hatte, aber dort konnte man die Karte (kostenpflichtig) updaten. Ich habe auch im ersten Jahr ein Angebot von TomTom (per Mail) erhalten, daß ich für 2 Jahre und 99 (?) EUR ein Abo erhalte mit max. 8 Aktualisierungen. Habe das Angebot aber ausgeschlagen.
Nach 2 Jahren kamen dann im Halbjahresrhythmus immer mal wieder per Mail Update-Angebote bei mir an - die ich auch ausgeschlagen habe. Ich bin also 4 Jahre mit dem originalen Kartenmaterial rumgefahren. Hat alles prima funktioniert.
Das war beim meinem Scenic genau so. Da lief die ganze Navigation aber noch über TomTom, beim R-Link läuft es nur noch über Renault. Von TomTom habe ich auch noch im April ein Angebot für ein Karten-Update-Service erhalten. Westeuropa, 18 Monate Laufzeit, 7 Karten Updates, 74,95 Euro. Das war aber noch für den Scenic.
Ich gebe Dir recht, das ist wirklich ein Mangel, es wäre besser, wenn man auch von zuhause im MyRenault die Kartenversion und auch die R-Link-Version einsehen könnte und nicht immer zum Auto laufen müßte.
Im Auto kann ich es wenigstens noch erkennen, welche Version installiert ist. Beim Angebot im R-Link Shop leider nicht. Wahrscheinlich weiß das bei Renault auch keiner.
Das ist auch die Version (v930.v5610), die ich auf meine R-Link drauf habe. Diese Version habe ich als kostenloses Update bekommen, nachdem ich mich unter MyRenault angemeldet und mit meinem Captur (Fahrgestellnummer) identifiziert hatte.
Ich glaube, irgendwas stimmt bei Deinem R-Link nicht, bzw. Dein Händler hat Dich im MyRenault nicht richtig freigeschaltet (wäre leider nicht das erste Mal). Kontaktiere bitte nochmals Deinen Händler!
P1070017.JPG
Doch, es ist alles freigeschaltet. Ist alles bereits wegen anderer Punkte überprüft worden. Mein Captur ist übrigens von November 2013, daher der Unterschied in den Versionen.
Habe aber trotzdem schon Kontakt mit meinem Händler aufgenommen, denn ich bin nicht gewillt, das einfach so hinzunehmen.Seltsam, wie groß ist Deine SD-Karte? Meine ist 8 GB groß.
Meine Karte ist auch 8 GB groß. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Europakarte ist, aber sie passt wohl nicht zweimal auf die Karte. Das R-Link Store vergleicht wahrscheinlich nur, wie viel Platz auf der Karte ist und wie groß die Datei ist, die gekauft werden soll.
Hallo Ingobohn,
da habe ich wohl die Karte von meinem Scenic mit der Karte des Captur verwechselt. Du hast recht, es handelt sich um die Europa Karte, die beim Kauf dabei war.
Es geht mir im Moment darum, dass bei dieser Europa Karte im R-Link, außer der ersten kostenlosen Aktualisierung, keine weitere Aktualisierung möglich ist. Noch nicht mal eine kostenpflichtige, ob wohl in der Anleitung vom R-Link steht: "Ab der Lieferung Ihres Neufahrzeugs verfügen Sie über eine Frist von maximal 60 Tagen, um das Kartenmaterial kostenlos zu aktualisieren. Nach diesem Zeitraum sind die Aktualisierungen kostenpflichtig." Dagegen hätte ich ja nichts einzuwenden. Unter Aktualiserung verstehe ich allerdings nicht einen Neukauf der Karte für 99,- Euro und das dann 4 x im Jahr, wenn man immer auf die aktuellen Karten angewiesen ist.
Hinzu kommt, dass das im R-Link Store sinnvollerweise auch nicht angezeigt wird, welche Kartenversion gerade zum Kauf angeboten wird. Im R-Link habe ich die Version 906. Aktuell ist die Version 930. Außerdem bekomme ich im R-Link Store, beim Versuch die Eurokarte zu kaufen, nur die Meldung: Zu wenig freier Speicherplatz auf der SD-Speicherkarte. Irgendwie passt das alles nicht zusammen und ist auch mehr als Unbefriedigend.
Hallo zusammen,
ich habe heute mit dem Renault Kundendienst über die Aktualisierung meiner Westeuropa Karte im R-Link gesprochen. Laut Renault Dialog ist eine Aktualisierung des Kartenmaterials, nach der einmaligen kostenlosen Aktualisierung nach der Zulassung, nicht vorgesehen. Wenn man neueres Kartenmaterial haben möchte, müsse man sich eine neue Karte kaufen.
Ich habe den Mitarbeiter gefragt, ob er sicher ist, dass ich mir nicht ein neues Auto kaufen müsse, wenn ich aktuelle Karten haben möchte. Darauf wusste er allerdings keine Antwort. :wacko:
Hatte sich schon mal jemand von Euch mit dem Thema Kartenaktualisierung beim R-Link beschäftigt und eine andere Antwort erhalten?
Bei meiner "Luxe"-Ausstattung hätte ich den Deckel aber gerne mit Goldrand. :D:D:D
Bei meinen "Luxe" gehörte der Goldrand zur Serienausstattung.
Hallo,
hast du zu der Hupe ne Teilenummer?
Hallo firepat112,
die Teilenummer der Scenic Hupe ist die 256106284R.
Hallo zusammen,
ich hupe auch nicht oft, aber wenn ich hupe, möchte ich aber schon gehört werden. Bei der Captur Hupe war ich nicht so ganz sicher, ob das der Fall ist. Deshalb habe ich mir eine Scenic Hupe einbauen lassen. Ist auch ein Doppelhorn und jetzt kann man meinen Captur im Notfall auch hören.