Alles anzeigenWieder mal was neues vom BMS System.
Habe wegen längerer Standzeit meine Batterie am Captur mit einem Ladegerät geladen.
2 Tage später bin ich doch aber mit dem Wagen gefahren.
Wie zu erwarten hat das BMS nur mit 13,4 Volt dauerhaft geladen.Weil die Batterie ja vorgeladen ist.
Obwohl eigentlich eh nur Schubbetrieb Ladung zu erwarten gewesen wäre.
Nach und nach ist die Spannung der Dauerladung gesunken.Also alles noch ok.
Nun habe ich dann erwartet, das der Captur irgendwann auf reine Schubbetrieb Ladung übergehen sollte.
Aber dann...........: Die Batterie Spannung ist während der Fahrt auf 12 Volt abgefallen.
Ich bin vom Gas gegangen, dann steigt sie wieder auf 15,x Volt durch Schubbetrieb.
Ich gebe wieder Gas, und sie fällt wieder nach und nach ab.
Wo rauf ich hinaus möchte, ist, das der Captur scheinbar wenn die Batterie zu Voll ist über 80% bewusst die Batterie leer zieht um Platz für die Schubbetrieb Spannung zu schaffen.
Das Problem ist, das leider so viel Energie auf einmal entzogen wird, das fast die Spannung zusammen bricht.
Und zumal die Spannung so weit abgesenkt wird, das es die Batterie gerade AGM bei 12 Volt schadet.
Da wundert mich nicht, das alle 1,5 Jahre eine Batterie kaputt ist.
Und was witziges zum Ende:
Keinerlei Meldungen im Cockpit zu sehen.
Der Captur sieht das wohl als völlig in Ordnung an.
Nach dem abstellen in der Garage hat sich die Spannung wieder stabilisiert.
Weil endlich die Steuergeräte runter gefahren sind.
Alles anzeigenWieder mal was neues vom BMS System.
Habe wegen längerer Standzeit meine Batterie am Captur mit einem Ladegerät geladen.
2 Tage später bin ich doch aber mit dem Wagen gefahren.
Wie zu erwarten hat das BMS nur mit 13,4 Volt dauerhaft geladen.Weil die Batterie ja vorgeladen ist.
Obwohl eigentlich eh nur Schubbetrieb Ladung zu erwarten gewesen wäre.
Nach und nach ist die Spannung der Dauerladung gesunken.Also alles noch ok.
Nun habe ich dann erwartet, das der Captur irgendwann auf reine Schubbetrieb Ladung übergehen sollte.
Aber dann...........: Die Batterie Spannung ist während der Fahrt auf 12 Volt abgefallen.
Ich bin vom Gas gegangen, dann steigt sie wieder auf 15,x Volt durch Schubbetrieb.
Ich gebe wieder Gas, und sie fällt wieder nach und nach ab.
Wo rauf ich hinaus möchte, ist, das der Captur scheinbar wenn die Batterie zu Voll ist über 80% bewusst die Batterie leer zieht um Platz für die Schubbetrieb Spannung zu schaffen.
Das Problem ist, das leider so viel Energie auf einmal entzogen wird, das fast die Spannung zusammen bricht.
Und zumal die Spannung so weit abgesenkt wird, das es die Batterie gerade AGM bei 12 Volt schadet.
Da wundert mich nicht, das alle 1,5 Jahre eine Batterie kaputt ist.
Und was witziges zum Ende:
Keinerlei Meldungen im Cockpit zu sehen.
Der Captur sieht das wohl als völlig in Ordnung an.
Nach dem abstellen in der Garage hat sich die Spannung wieder stabilisiert.
Weil endlich die Steuergeräte runter gefahren sind.
Wie ich hier schon geschrieben hatte, ist es mir ähnlich gegangen.
Ich hatte die Batterie mit einem externen Ladegerät eben bis zu Ladeendspannung aufgeladen. Dann bin ich 460 km (fast alles Autobahn) gefahren und abgestellt. Zwei Tage später sehe ich eben die Meldung "Batterie fast leer, Motor starten" Offensichtlich kann das BMS ein "Nachlagen" gar nicht leiden.
Seit 2 Tagen haben ich nun einen Batterie Guard angeschlossen. was ich bisher gesehen habe, stößt bei mir auf völliges Unverständnis. So wird die Batterie auf fast 100% aufgeladen und dann wieder eine Entladung auf unter 50% SoC zugelassen. Gern werde ich demnächst aktuelle Bilder posten.