Beiträge von Genauso

    Ein Hallo in die Runde,


    hat sich schon wer gedanken gemacht über die Haltbarkeit des Verbrenners wenn er immernur kurz anspringt?


    Wir haben schon mit dem Gedanken gespielt uns einen e-tec zu kaufen aber mit den derzeitigen Problemen warten wir auf jeden Fall noch ab.


    Gruß Christian

    Das sollte denen bei Renault passieren die das vollwärtige Ersatzrad gestrichen haben und sagten ein Reifenreparaturset reicht und ist günstiger. Das Notrad ist auch keine gute Lösung vor allem wenn man in den Urlaub fährt.

    Bei mir brannte die Kofferraumleute obwohl die Heckklappe geschlossen war. Sah ich nicht wegen der Heckablage. Der Mann vom Automobilclub der mir Starthilfe gab kam drauf.

    Mein Händler hat mir erkärt dass jedes Land seine eigene Modell Ausstatung zusammenstellt deswegen die unterschiede.

    Wollte die EU nicht auch solche Dinge vereinheitlichen? Jedes EU Land gleiche Ausstattung, gleiche Grundpreise, gleiche Motorisierung, ein einheitlicher Fahrzeugbrief. Für mich versagt die EU immer mehr. Ist anscheinend nur eine WIrtschaftsunion.

    Ich will ja niemanden verunsichern oder den Teufel an die Wand malen den vor langer Zeit bekam ich mein neues Auto auch nicht wegen Qualitätsverbesserung. Stand auch schon beim Freundlichen und wartete auf die Verbesserung. Mir konnte damals auch nur ungefähr einen Termin gesagt werden weil sie noch nicht genau wussten wann sie es bekommen und sie es einbauen können. War sicher nicht der einzige der darauf wartete. Ganz schlimm sind diese Qualitätsverbesserungen wenn sie noch nicht draufgekommen sind wie es zu verbessern ist. Dann wird man vertröstet und vertröstet bis endlich der Anruf kommt er wäre zum holen. Ich konnte mir immer wieder einen kostenlosen Ersatzwagen holen wenn ich ein Auto unbedingt brauchte. Anscheinend ging es nicht für die ganze Zeit weil sie nicht so viele Ersatzwagen hatten oder zu viele auf die Auslieferung warteten. Da spielt man schon mal mit den Gedanken wie eine Stornierung abläuft.


    Viel Glück euch das es zum genannten Termin bleibt.

    Es ist bei der Anschaffung ein Unterschied zwischen den TCE 130 EDC und den E-Tech bei meiner Berechnung bei gleicher Ausstattung aber es gibt sie auch in verschiedenen Ausstattungen zum gleichen Preis. Bei uns gilt ab 1.10.2020 eine neue Berechnung für die motorbezogene Versicherungssteuer. Zusätzlich zur Leistung wird der CO 2 Wert noch dazu gerechnet. Das heißt bei einen TCE 130 EDC würde ich 311,- im Jahr bezahlen und beim E Tech 86,- ohne Versicherung und Kasko. Wenn ich beide in unterschiedlichen Ausstattung bei ungefähren Preis heranziehe dann könnte ich mir den E Tech durch aus vorstellen wobei ich ihn gar nicht brauchen würde. Habe zwar in der Nähe der Wohnung eine Ladestation aber bei 80 Km Fahrt Autobahn und dort keine Lademöglichkeit noch wäre der TCE 130 der bessere wenn da nicht die Steuer wäre. Es wurde um sparsamere Fahrzeuge auf die Strasse zu bringen die Steuer geändert aber es kann auch nach hinten los gehen.