Beiträge von Genauso

    Man sollte nicht vergessen das ein falsch geschaltenes Fernlicht zu Unfällen führen kann.
    Würde ich auf alle Fälle auch schreiben.
    Nicht zu vergessen auch eventuelle Folgekosten bei einen Unfall die entstehen könnten.

    Hallo Thorsten


    Hast du schon probiert ob der Wagen sich starten lässt nach dem die Verriegelung wieder geöffnet hat ohne das die Karte in der Nähe ist?
    Passiert das von selbst öffnen auch wenn du mit der Karte verriegelst?


    Ich denke entweder muss die Software neu aufgespielt werden oder auch aktuallisiert.
    Als nächstes könnte es sein das durch irgend ein Unglück die Taste an der Karte gedrückt wird wie beim aufbewahren in der Hosentasche.
    Die Karte wechseln wäre auch eine Möglichkeit einen Defekt der anderen Karte auszuschließen.
    Falls Kinder zu Hause sind könnten die sich erfreuen an ein blinken des Autos wenn Knöpfe gedrückt werden.
    Mehr fällt mir nicht mehr ein.


    MfG Christian

    Beim neuen Golf 8 kann man nachträglich den Fernlicht-Assistenten aktivieren lassen. Die Kosten dafür werden dann vom hinterlegten Konto verrechnet.
    Anscheinend wird beim Golf mehr verbaut als bestellt wurde. Das ist dann das neue Geschäftsmodell. Gewisse Funktionen oder sogar mehr Motorleistung kann online bestellt werden. Als Abo mit automatischer monatlichen Verlängerung oder nur fürs Wochenende.

    Der kleine Turbo hat sicher auch sein Gutes / wird seine Nutzer, die sich bewusst dafür entscheiden, zufrieden stellen, mich hat er es eben bei der Probefahrt nicht (bei der es aber wie gesagt gar nicht primär um den Motor ging).
    Da merkt man halt mal wieder, dass früher auch ohne Turbo vernünftige Motoren gebaut wurden :)

    Man entscheidet sich nicht immer freiwillig für einen Dreizylinder. Wenn's nichts anderes gibt in der Leistungs- und Preisklasse bleibt nur der Dreizylinder.
    Als Grund für die Einführung der Zwei- und Dreizylindermotoren sehe ich mehr die Einsparung von Material weil billiger wurde wahrscheinlich kein Modell mit einen kleineren Motor. Beim Hersteller vermute ich geringere Kosten die am Kunden nicht weitergegeben werden. Am Platz kann es eigentlich auch nicht liegen weil bevor die kleineren Motoren rein kamen hatte ein Vierzylinder auch Platz. Größere Tank hatten früher auch Platz bevor sie zu Einkkaufssackerlgröße schrumpften. Früher waren die Konstrukteure sicher stolz auf die Fahrzeuge was sie gebaut haben. Heute wird eher auf den Gewinn was nach der Garantiezeit übrig bleibt geschaut und wie er auch als älteres Modell Gewinn bringen kann.

    Der Tce 100 ist eben nur ein Dreizylinder mit aufgeblasenen 100 PS. Sowas würde bei mir auch nicht in Frage kommen, da kann ich Dich voll verstehen. Heutzutage muss man wirklich schon darauf achten, dass keinen Dreizylinder erwischt. Ich fahre den Version S mit 150 PS und der macht richtig Spass. Aber leider wird ja der Dreizylinderquatsch immer mehr Standard bei den Herstellern.

    Es geht auch mit noch weniger Zylinder den bei Fiat gibt es auch Zweizylinder mit bis zu 105 PS glaube ich.


    Ein künftiges Ziel könnte ein Einzylinder oder E-Motor für mehrere Fahrzeuge und Geräte sein.
    Ein Motor für Rasenmäher, Moped und Auto. Einfach aus dem Auto rausziehen und im Rasenmäher oder Moped rein stecken.
    Das wär doch was.

    Informationen über Wasserverschwendung bei der Akkuherstellung sind mittlerweile überholt aber Gegner finden immer neue Horrorszenarien über die E-Mobilität.

    Kürzlich bei einem Interview anlässlich der Autoshow bei uns wurde auch die Frage gestellt wegen der hohen Wasserverschwendung und die Antwort war: Es könnte umweltfreundlicher sein ohne der hohen Wasserverschwendung. Er sagte könnte. Heißt für mich das sie es könnten aber sie machen es nicht.

    Ich glaube die Unterschiede in Modelle und Ausstattung dienen nur um keinen direkten Preisvergleich machen zu können. So könnte man sagen das in Länder wo was billiger verkauft wird nicht das Haargleiche drinnen ist. So lange die EU keine Vorschrift daraus macht wird es nicht kommen. Mit der Einführung des Euros hätte auch der der Rest angeglichen werden sollen. Oder kommt das noch?

    Für mich wäre ein rein elektrischer Captur mit min 50kWh eine Traumkombi.

    Nach dem Bericht über E-Autos und vor allem deren Akku wie die Rohstoffe gewonnenen werden wäre mein Gewissen noch schlechter wie beim Verbrenner wenn ich den fahren würde. Verbrenner ist nicht gut für die Umwelt und wenn die Erzeugung der Akku nicht umweltfreundlicher wird ist das E-Auto noch schlimmer für Mensch, Tier und den Planeten. Es ist aber der Mensch der alles ruiniert und das nicht nur mit der Mobilität.

    Ausser das ich es im Radio gehört habe weiß ich nichts genaueres wie es zu dem Unfall kam. Es ist aber oft zu beobachten das viele was Tagfahrlicht haben die Lichtautomatik nicht eingeschalten oder keine haben weil immer wieder zu sehen ist das bei Dämmerung, Tunnel und schlechter Sicht hinten kein Licht eingeschalten ist. Dann gibt es die braven die bei Nebel die Nebelschlußleuchten einschalten aber nicht mehr ausschalten bei guter Sicht später.