Jo, beim Scenic gibt es die Funktion die Fenster schliessen mit 2 mal drücken, beim Captur nicht. Zumindest beim Dynamique was wir haben nicht. Hab extra bei der Fahrzeugübergabe gefragt. Es gibt Extras oder Einbauten die nicht jeder Klasse zur Verfügung stehen, so wie Xenon. Firmenpolitik.
Beiträge von Genauso
-
-
Einfach die Karte wieder in den Schlitz stecken nach dem Motor abstellen oder ohne Karte im Schlitz den Start/Stop Knopf drücken ohne zu starten, das schaltet die Zündung wieder ein.
Das mit der Karte geht sicher, mit dem Start/Stop drücken bin ich mir nicht ganz sicher.
-
Hallo
Was ich weiß das mein 32Gb Stick mit Fat32 formatiert ist. Das NTFS hat den Vorteil das Dateien über 1,99 GB raufkopiert werden können was beim Fat32 nicht geht. Es müsste eine Speicherkarte mit 8 GB in Fat32 vom Navi akzeptiert werden. Als Musikspeicher beim Stick geht's ja auch über 4GB.
-
In meinen Zulassungsschein, Scheckkarte, steht keine Reifengröße und sonst auch nicht viel. Die müssten die Karte in ein Lesegerät stecken und ob da alles drinnen steht weiß ich auch nicht. Das einzige was bei uns bei den Reifen kontrolliert wird ist, ob die abgefahren sind oder aus der Karoserie raus stehn. Die Reifengröße wurde bei mir noch nie angeschaut.
-
Bei uns sind die 16" und die 17" eingetragen, aber nicht auf der gleichen Seite von der Übereinstimmungsbescheinigung.
-
Falls das wen interessiert.
Ist aus dem Jahr 2012 von der ÖAMTC Seite.
Welche Reifenmarke gehört zu welchem Konzern?
Die Angaben gelten nur für Europa!
Apollo – Apollo, Vredestein, Maloya
Bridgestone - Bridgestone, Firestone, Dayton
Continental - Continental, Uniroyal, Semperit, Barum, General Tire, Gislaved, Viking, Mabor, Matador
Cooper Tires - Cooper, Avon, Mastercraft
Goodyear - Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava, Pneumant, Debica, Kelly
GT-Radial - GT-Radial
Hankook - Hankook
Infinity - Infinity
Kumho Tyres - Kumho, Marshal
Michelin - Michelin, Kleber, BF Goodrich, Riken, Laurent, Kormoran, Taurus
Nexen - Nexen
Nokian - Nokian
Pirelli - Pirelli , Metzeler
Sumitomo - Falken, Sumitomo
Toyo - Toyo
Yokohama - Yokohama -
Die Frage ist wieder mal, wie weit reicht der Normverbrauch? Wie ist der Gesamtverbrauch?
Ich glaub die Zukunft liegt eher beim E-Auto und nicht beim Hybrid. Bessere Akkus um die Reichweite zu erhöhen, mehr Ladestationen und es würden viel mehr E-Autos fahren. Der Strom müsste dann noch sauber erzeugt werden.
-
Danke, ich wusste nicht das dieses über eine eigene Sim Karte verfügt. Dachte immer die Rechnung über die Sim Karte geht an den Autobesitzer direkt da wie ich gelesen habe auch E-Mails empfangen werden können und bei E-Mail auch eine Menge an Daten anfallen können. Was noch dazu kommt das Roaming Gebühren anfallen können. Weiß auch nicht, hab's mir auch noch nicht angesehn, was alles mit dem R-Link gemacht werden kann.
-
Es ist eine Sim Karte für Daten drinnen. Die Sim Karte wird doch vom Autobesitzer sein. Somit habe ich als Sim Kartenbesitzer Einsicht in die Rechnung und wann wie viel Daten übertragen werden. Oder ist die Sim Karte by Renault gesponsert. Das ist überall das die Nutzung bestätigt werden. Weiß aber wer was da alles gesendet wird? Ich finde es auch nicht gut welche Rechte die Apps im Handy haben.
-
Hallo, eine Frage an alle die R-Link haben. Ich habe keins und frag mich nun ob R-Link Daten über die Nutzer sendet. Daten wie, wo wird gefahren, wie wird gefahren und wer weiß was die aus den Handys holen können. Das müsste man sehn bei der Abrechnung von der Sim Karte. Wann wie viele Daten gesendet wurden. Wenn kein Dienst benutzt wird dürfte es auch keinen Datenverbrauch geben, außer beim einschalten zum ein locken. Würd mich interessieren.
Schönen Gruß Christian