Ich war jetzt so neugierig ob die Batterie bei unseren auch versteckt ist, ich musste nach schaun. Ja, es ist zwar nicht mit Goldrand, aber Schwarz schaut auch gut aus. Es sieht zwar keiner, aber allein das ich weiß das ein Batteriekasten da ist, fühlt sich gut an. Was mir viel mehr Freude macht sind die Teleskopstangen bei der Motorhaube. Kein herumfummeln mit der blöden Stange.
Beiträge von Genauso
-
-
Ich hab mir das kurz in der Autobild angesehn. Stimmt es daß das ab 880.- kostet ohne Einbau und eingetragen muss es auch werden? Da gehört viel Liebe dazu um das zu investieren. Abgesehn daß das Auto nicht nach einen V8 aussieht, wer hat sich das einbaun lassen und meckert über den Verbrauch?
-
Machen das nicht die Autozeitschriften wenn sie die Autos testen, ihren Verbrauch mit dem des Herstellers abzudrucken?
Ich nehm auch an das die Hersteller von den ersten Testfahrten wissen was ihre Neuerscheinungen wirklich verbrauchen.
-
Genau, was damals wie heute fehlt, was braucht das Auto im Vollgasbetrieb oder bei Höchstgeschwindigkeit. Was würde da stehn.
-
Lügt der Hersteller bei den Verbrauchsangaben? Ich denke nicht. Er sagt nur das bei dieser Messmethode das Fahrzeug diesen Verbrauch hat. Es hat eigentlich der Schuld der diese Messmethode eingeführt und zugestimmt hat.
-
Ich weiß gar nicht wie früher der Normverbrauch gemessen wurde.
Heute ist viel vom Normverbrauch abhängig. Kaufpreis, Steuer, in welche Stadt das gefahren werden darf und was weiß ich noch. Ist klar das der Hersteller sich in ein gutes Licht stellen will. Das nächste was kommen wird ist ein Filter fürn Benziner, nach den letzten Messmethoden in Betrieb soll der Benziner eine Dreckschleuder sein, wenn's stimmt.
Mir persönlich ist der Verbrauch nicht so wichtig. Ich hab einmal beim Clio wirklich mitgeschrieben, es gibt ja tolle Programme fürn PC, in der Gesamtrechnung war der Spritpreis im Vergleich zum Rest ein kleinerer Posten. Sicher freut man sich über wenig Verbrauch, in der Gesamtrechnung brauchst Kilometer das es sich auswirkt.
-
Ja das gibt es auch. Mein Arbeitsweg ist nur Stadtverkehr, nicht zu schaffen auf den Normverbrauch zu kommen. Fahr ich hauptsächlich Landstraße, schaff ich es locker. Bin auch schon mal auf 15l gekommen, da war ich 1 Stunde im Stau.
-
Es ist aber bekannt das es kaum Autos gibt die das verbrauchen was im Prospekt steht. Wer hat schon Labor Bedingungen auf der Straße. Ich weiß wenn ich mir eine Diesel kauf das er mehr verbraucht als was angegeben ist und der Benziner verbraucht um einiges mehr. Es sind ja nicht mal die Verbräuche gleich wenn eine Strecke von verschiedenen Personen gefahren wird. Mit dem Mopeds spielten wir uns früher wer weiter kommt mit einer Schlauchfüllung. Tankhahn zugedreht und geschaut wer mehr Runden fahren kann. Da kamen erst unterschiede raus.
Viel schlimmer als der tatsächliche Verbrauch ist, was das gute Stück beim eintauschen noch wert ist.
-
Wer ist so blauäugig und glaubt den Verbrauchsangaben vom Hersteller. Wer weiß nicht wie es zu diesen Angaben kommt? Bitte aufzeigen. Wie sollte gemessen werden? Was wird passieren wenn die Angaben realistischer sind? Die Fahrzeuge werden teurer werden, oder? Es wäre auch möglich um den Verbrauch zu senken das die Elektronik Satelliten gestützt wird. Dann wird auf jeder einzelnen Straße, Autobahn oder wo sonst noch die Gasannahme von der Elektronik beeinflusst. Je nach Steigung, Wind und Verkehrslage wird das Gas mehr oder weniger freigegeben um Sprit zu sparen. Wäre das eine Lösung? Ein Auto ist kein Radio der alle 30 min immer das gleiche verbraucht.
-
Das stand in der Preisliste als wir unseren Captur kauften. Arkamys, nicht Bose bei R-Link:
Radio-Navigationssystem R-LINK: zusätzlich bzw. abweichend zu[font='RotisSemiSans'][font='RotisSemiSans']MEDIA NAV mit TMCplus, TomTom[font='RotisSemiSans-Bold'][font='RotisSemiSans-Bold']® [font='RotisSemiSans'][font='RotisSemiSans'][size=10]LIVE Services inkl. HD Traffic,[font='RotisSemiSans'][font='RotisSemiSans']
[align=left][size=10]Kartenmaterial für Europa, Sprachsteuerung R-Voice, 12 Monate gratis
[align=left][size=10]Online-Anbindung mittels Discovery Pack mit Apps für e-Mail, R-Link
[align=left][size=10]Tweet, Wettervorhersagen und Renault Assistance, 3D Sound by[size=10]Arkamys[font='RotisSemiSans-Bold'][size=10][font='RotisSemiSans-Bold']® [size=8][font='RotisSemiSans'][size=8][font='RotisSemiSans'][size=10]mit zusätzlichen Hochtönern im Armaturenbrett,[size=8][font='RotisSemiSans'][size=8][font='RotisSemiSans']
[size=10]Diversity-Tuner (bei Expression nur mit elektronischer Klimaautomatik