Ich weiß es zwar nicht. Aber was ich gehört habe soll und darf nichts von anderen Modellen passen. Nicht einmal nach einer Modelpflege. Es ist nicht erwünscht.
Beiträge von Genauso
-
-
Im Scenic hab ich Bose. Es ist wirklich gut, aber an das was ich im 19er eingebaut gehabt habe, kommt es nicht ran. Da konnte man auch nach Herzenslust basteln und einbaun.
-
Ich weiß nicht ob du die Möglichkeit hast zu der Firma LZParts hin zu fahren und mit denen zu reden und vielleicht auch Probe zu hören. Jeder hat andere Vorstellungen von Musik hören. Watt alleine sagen nichts über den Klang aus. Kauf dir nie etwas ohne es vorher zu hören. Und wer hudelt kauft schlecht. Las dir Zeit.
-
Ab Werk gibt es keinen Sub Anschluss. Zumindest hab ich noch keinen gesehn ausser der Sub ist in der Ausstattung drinnen. Du wirst eine Endstufe brauchen die den Sub Ausgang hat, am besten 5 Kanal. Die Lösung von I-Sotec mit der Endstufe hinterm R-Link scheint die einfachste zu sein. Lautsprecher kaufte ich mir immer erst wenn ich sie hin halten kann. Dann seh ich was wirklich reinpasst. Ist ja nicht nur der Lautsprecherdurchmesser, die Magnetspule muss auch rein passen. Die Lautsprecher sollten Leistungsmäßig mit der Endstufe zusammen passen. Für andere Endstufen werden auch die Chinchstecker für jeden Kanal fehlen was normal mit der Endstufe verbunden werden inkl. Einschalt Plus für die Endstufe. Als nächste Steigerung könnten vorne Lautsprecher mit extra Hochtöner getauscht werden wo auch die Kabeln zuerst zur Frequenzweiche gehen und dann erst zu den vorderen Lautsprecher. Ist immer eine Frage wie viel Geld und welchen Aufwand man betreiben will. Das einzige was mich abhält von einen Aufrüsten ist die Türverkleidung. Die bekomm ich sicher nicht kratzfrei runter. Außerdem ist der Captur der von meiner Frau und ihr reicht ab Werk.
-
Ich kann mir nicht vorstellen das Renault eine S&S um teures Geld entwickelt und einbaut das den Verbrauch nicht senkt. Es ist doch deren Ziel den Flottenverbrauch zu senken. Und in wie vielen Ländern wird der Verbrauch für Steuern als Berechnungsgrundlage genommen? Da werden die sicher nichts einbauen was den Verbrauch in die Höhe treibt.
Beim Scenic hab ich S&S, ich find es super wenn bei der roten Ampel der Motor ausgeht. Gibt mir ein besseres Gefühl. Falls es Strecken gibt wo der Verbrauch minimal ansteigt oder gleich bleibt als ohne, dann wird das nicht die Regel sein, bin mit dem Verbrauch mehr als zu frieden (Diesel). Beim Captur haben wir das nicht wegen dem EDC, ich vermisse es wenn der Motor nicht ausgeht bei der roten Ampel. Wäre es nicht serienmäßig dabei, würd ich es als Extra ankreuzen.
Mir wär lieber das es beim Scenic keine automatische Handbremse geben würde, muss sie halt jedes Mal selber deaktivieren wenn ich sie nicht will. Stört mich aber auch nicht.
-
-
-
Bei unseren Media Nav bleibt das Navi so bald ich es einschalte ein bis ich zu sperr. Selbst wenn ich aufs Radio wechsle ohne navigieren wird gepiepst bei Radar und Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit wenn sie hinterlegt ist und wenn ich auf Karte oder Navi drück. Wenn ich einsteig und nicht auf eine der 2 Tasten vom Navi drück gibt es kein gepiepse. Es nervt extrem bei gewissen Strecken.
Lichtautomatik und Regensensor ein, funktioniert fast immer gut.
Wir geben die Karte immer in den Schlitz weil das Radio und die Rückfahrkamera schneller ein sind. Laut meinen Freundlichen soll gelegentlich jede Karte mal rein damit Daten übertragen werden können. Die haben auch ein Lesegerät für die Karte.
-
Das erste Service war bis jetzt immer zwischen 2000-3000km und immer mit Öl und Filter wechseln. Dann fängt der Wartungsplan an. Genau das Gleiche war beim Motorrad und Moped. Ich kenn das gar nicht anders. Angeblich wegen dem ersten Abrieb. 165,-. Der Löwenanteil liegt beim Öl.
Einen schönen Gruß
Christian
-
1. Service bei gut 2000km fertig.
Hab einen Zettel mit dem Wartungsprogramm bekommen und die Scheibenwaschdüsen sollten eingestellt worden sein. Schau ma mal wie es ist, in der Stadt und auf der Autobahn.
Hab wegen Dichtungen an der Tür im unteren Bereich nachgefragt. Mir wurde davon abgeraten selbst welche hinzukleben weil sich dort dann das Wasser sammeln kann was hinter dem Schlitz aus der Tür rinnt. Im Winter kann es problematisch werden.
Es wurde Öl, Ölfilter und Dichtring getauscht. Sonst nichts. Der Preis fürs Öl ist bekanntlich enorm. Wenn ich mich nicht irre haben Benziner und Diesel annähernd die gleiche Ölmenge. Kein Vorteil für'n Benziner dann.
Auto wieder innen und aussen sauber. Los geht's ins Wochenende
Wünsche allen ein schönes unfallfreies Wochenende.