Hi veGaZz,
ich bringe recht zügig ein Hartwachs ( ich nehme die Rot-Weiss Lackversiegelung: geht sehr gut zu verarbeiten und hält lange ) auf den Lack auf, also schon nach 1-2 Tagen und dann so 2-3 mal im Jahr.
Richtige Politur braucht der Lack ja nicht da er neu ist und nicht abgeschliffen werden muss um wieder Hochglanz zu erzeugen.
Die Nanoversiegelung vom Pflegefachbetrieb aufgetragen soll auch recht gut sein, die kostet halt einiges, wenn sie drauf gemacht werden soll und ob sich das im Vergleich zur Lackversiegelung rentiert muss jeder selber wissen. Mir wars zu teuer.
Die Nanoversiegelung als Wachs in der Waschstaße hat nur den Namen gemeinsam mit der Nanoversiegelung vom Autopfleger. Meiner Meinung nach für zwischendurch ok, muss man aber recht häufig machen.
Und wenn Du's perfekt machen willst gabs von der OLDTIMER-Markt ein Sonderheft Fahrzeugpflege. Auf 130 Seiten bebildert wie Du eine Auto optimal hegst und pflegst. 