Beiträge von pete74

    Ein Fahrzeug von einem französischen Hersteller,der in Spanien gebaut wird,der bei einem deutschen, :D , Händler gekauft wurde.

    Ja wenn man noch berücksichtigt woher wichtige Bauteile kommen wie ABS, Einspritzanlage....
    Das Getriebe beim 120EDC kommt komplett aus Deutschland....

    Hi Don,


    ich halte Deinen Händler aber auch nicht für ganz unschuldig. Der wirklich Leidtragende in der Sache bist leider Du.


    Ich habe auch beim ersten Händler gefragt und der hat mir mit dem Brustton der Überzeugung erklärt, dass TMC dabei ist. Der nächste Händler war sich nicht sicher und hat noch mal nachgefragt - der lag dann richtig. Wiegesagt beim Dacia und beim Clio gibts das Navi auch- also ganz neu war's da auch nicht mehr.


    Hoffentlich verdirbt der der Ärger nicht die Freude am Captur. Ich muss ja noch warten, bis zur "Zuteilung".. Neid Neid Neid..... :thumbup:


    ciao Peter

    Hallo Renate,


    willkommen im Club. Die Diskussion habe ich auch häufig. Am besten sind Kollegen aus dem Ausland die gar nicht verstehen, warum ein Deutscher einen Franzosen fahren kann. Selbst als ich in Genf auf der Messe den Captur bewundert habe, hat mich eine Standmitarbeiterin von Renault im Laufe des Gesprächs befragt, warum ich kein deutsches Auto fahre......


    Ich habe schon immer Renaults gehabt und die Höhen und Tiefen durchgemacht. Ich denke das ist bei den anderen Marken auf Dauer auch nicht besser. Preise und Qualität passen bei Renault zusammen. Die 3 deutschen Premiummarken sind schon recht viel teuer, da kann man lange reparieren lassen oder muss lange ein Auto fahren. Die anderen Marken der Massenhersteller (einschließlich VW) sind qualitativ ähnlich - da ist es dann eher eine Geschmacksfrage.


    Falls Du mal noch ein Argument brauchst: Bei der weltweiten Produktion wechseln sich die Renault-Nissan Alliance und VW(mit seinen Töchtern) auf dem 4 Platz ab. Die Top 3: GM, Toyota und Hyundai. Also können die so schlecht nicht sein, oder die Welt ist so blöd und kauft nur schlechte Autos....


    ciao Peter

    Weis nicht was der Webmaster hier davon hält, die kommende Woche werden ca. 5 ++ weitere Mitstreiter diesen Mangel in Brühl anprangern und Fristen setzen, ich gebe gerne Muster Briefe weiter .... sinnvoller wohl, wenn der Pranger direkt an den Vorstand gesendet wird, mal gucken ...

    Hi Don,


    wenn Du auf die Sachmangelhaftung hinaus willst musst Du Dich an den Händler wenden, mit dem Du den Kaufvertrag abgeschlossen hast. Das ganze läuft sonst komplett ins leere, da Du mit direkt Renault kein Vertragsverhältniss hast. Die Garantie, die Dir Renault gibt greift hier nicht.


    Das Problem ist ja hier, dass Dir eine Funktion fehlt, die Du erwartet hast und nicht das das Navi kaputt ist.


    Im Kaufvertrag steht ja wahrscheinlich nicht "Navigationsgerät mit TMC". Wenn Dir der Verkäufer das mündlich zugesagt hat, wird er sich u.U. nicht mehr dran erinnern wollen. Dann bleibt nur noch der "Stand der Technik" - ich glaube nicht, dass TMC im juristischen Sinn Stand der Technik ist - und hier wirst Du ohne Rechtsanwalt und Gutachter vor Gericht nicht weiter kommen.


    Ich würde mir den Händler wirklich nochmal zu Brust nehmen. Wenn er TMC versprochen hat, hat er Dir ja was falsches gesagt. Und wenn er es nicht besser gewußt hat, soll er sich halt informieren bevor er was erzählt. Das Gerät hat es ja noch nie gekonnt. - Evtl kann er DIr die Nachrüstung mit R-Link zu anständigen Konditionen einräumen.


    Wenn Du Renault selbst ansprechen willst, brauchst Du nicht unbedingt an den deutsche Vorstand zu schreiben. Der Laden in DE ist nicht wirklich groß - Ich habe da mal was von 120 Mitarbeitern gehört. Wenn Du nach Frankreich schreiben willst, dann geht Französisch oder Englisch. Ich hab schon so gemacht, dass ich Briefe zweisprachig in Deutsch und Englisch zu Renault DE geschickt habe. Dann braucht es dort keiner mehr zu übersetzten, wenn er nach FR weiter soll.


    Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, Don und hoffe das Du zu einer gütlichen Einigung kommst.


    ciao Peter

    Ein netter recycelter Bericht aus dem Mini Countryman-Peugeot2008-Captur 3er Vergleich, bei dem der Mini ja bekanntermaßen gewonnen hat.


    Die Federungen werden traditionell seit Jahrzehnten bemängelt, genauso wie die schlechte Verarbeitung. Mal schauen wie's abgeht wenn die Tester feststellen, dass er in Spanien gebaut wird. ... Die alten Renaultfahrer kennens ja schon - so what.


    Er mag halt ein bischen mehr wackeln weil er höher ist als der normale Clio. Aber das einem übel wird, kann ich mir nicht vorstellen.


    Aber vielleicht ist das ja der tiefere Grund für die waschbaren Sizzbezüge? :whistling:

    Hi Don,


    mein Mitgefühl sei Dir versichert.
    Aber das einzige was wir hier tun können ist jeden aufzurufen, der mit dem fehlenden TMC ein Problem hat, sich bei Renault zu beschweren und bei jeder Kundenzufriedenheitsumfrage darüber zu mäkeln.
    Dann wird sich vielleicht - für die nächsten - was tun. - Und wenn im Minimum die Händler nochmal darauf hin gewiesen werden wie es mit dem TMC steht.


    Viel Spaß bei der Vespatour!


    ciao Peter


    Klar - dann hättest bestimmt einen Golf Plus in mausgrau bestellt. :D Oder doch einen avangartistischen Cross-Polo? Take-it-easy :thumbup:

    Habe mit den Felgen orange - silber bestellt. Montag nachgefragt: Auto steht noch auf dem selben Liefertermin. Der Händler meine aber das sei wohl wirklich der späteste Termin. Er hat gerade einem am Hof der 9 Wochen zu früh da ist.....

    Hi Renate,


    für die Händler im Stuttgarter Raum gebe ich Dir recht, das ist z.T. wirklich grausam was Infos angeht. Zum Glück kenne ich noch Händler andernorts - deshalb fahre ich noch Renault.
    Das wird schon noch alles.... Und wenn nicht halten wir hier ja noch zusammen.


    ciao Peter

    Hi all,


    die Kühlung funktioniert, wie Achim schon sagte. Die Geschichte gabs schon am Scenic im BJ 2000 und ist bei den meisten Modellen einschließlich Clio 3 und 4 so, daher sollte die Händler das eigentlich kennen. Das ganze funktioniert, wenn man vorgekühlte Getränke ins Handschufach tut, dann bleiben die leidlich kühl. Wenn man aufs runterkühlen warten will, sollte man schon bis Spanien fahren oder in die Türkei 8o


    ciao Peter