Beiträge von pete74

    Hi Don,


    das kleine Navi kommt aus der Dacia Reihe und hat mit dem TomTom - Carminat auch nichts zu tun. Bei Dacia hat es auch kein TMC. TomTom hat's dann wieder im R-Link Gerät.
    Der Hersteller des Navis fertigt auch für VW und da gibt es dann auch das TMC, aber der Tunerzusatz scheint bei Dacia nicht verbaut zu sein oder im dümsten Fall nicht aktiviert.
    Egal - bei Renault maulen, vielleicht hilft es zumindest für die Zukunft.


    ciao Peter

    Hi Kurt,


    wirtschaftlich gesehen ist die Zubehörnavilösung sinnvoll. Da das Medinav ja nicht "nackt" als reinen Navi angeboten wird, habe ich mal rumgewühlt und würde den Preis vom Dacia Sandero ableiten, bei dem man etwa 430EUR für Radio und Navi lesen kann. (Radio-Aufpreis 250,- -> Naviaufpreis auf Radio 180,-). Das ist im Vergleich zum Aufpreis beim "alten" Clio für das TomTom Navi mit 450,- günstig, wobei das TomTom TMC hatte.


    Auch sollte jeder der damit Probleme hat beim Händler und/oder Renault Druck machen, dass TMC wichtig ist. Das VW Navi soll ja sehr ähnlich sein und da gibt es TMC wohl.


    Hingewiesen sein noch auf die KFZ spezifischen Halterungen von brodit http://www.brodit-shop.de/ für die Zubehörnavis. Gibt es aber für den Captur noch nicht.


    ciao Peter

    Deshalb diskutieren wir das ja hier - Damit man sich überlegen kann, ob man den R-Link Aufpreis bereit ist zu zahlen für die Verkehrsinfo, wenn man's denn braucht, oder sich doch lieber ein Zubehörnavi mit TMC an die Frontscheibe kleben will.


    TMC wird ja auch stark kritisiert, da es hauptsächlich nur die Autobahnen erfasst und den Verkehr auf verstopfte Landstraße umleitet und darüber hinaus auch recht verzögert arbeiten kann.


    Ich selbst halte TMC-Funktion für sinnvoll - und habe die Live/R-Link Variante mangels Alternative bestellt.


    ciao Peter

    Hi Moeppel,


    TMC ist beim "kleinen" Navi nicht drin. Habe damals bei zwei Händlern nachgefragt und auch bei einem eine falsche Antwort erhalten. Auch gibt die Bedienungsanleitung nichts derartiges her.... Sorry.


    Peter

    Hallo Kurt,


    na mit den Stahlfelgen wird das klar. :D


    Ich selbst hatte beim Scenic noch Stahlfelgen und habe das Thema aber abgehakt. Damals haben mich die Radkappen, die auch noch nicht billig waren, geärgert und sind abgeflogen. Habe dann auf relativ offene Alus ummontiert und auch den Eindruck gewonnen - man kann auch sagen Einbildung - , dass die Bremsen nicht so schnell zum quitschen/festgehen neigen, wenn sie besser im Winter trocknen können. War damals eine alte Scenic Schwäche.


    Und ich sollte auch mal beim Händler nachfragen, ob sich was im Liefertermin getan hat...


    ciao Peter

    Hallo Kurt,


    ich habe auch schon ein wenig herumgesucht und nichts brauchbares gefunden. Es fehlen bei allen einschlägigen Felgenherstellern noch die ABEs. Ich denke das wird nach den Sommerferien bei den Herstellern angegangen werden. Ich selbst habe es für mich gelöst, indem ich die Offerte von Renault für die Orginalfelgen + Reifen angenommen habe. Aber meine 15Zoll WR vom Clio Kombi wären eh nicht gegangen.


    Die ET sollte traditionell bei 38mm liegen. LK etc ok.


    Der Schnee wird ja hoffentlich nicht so schnell kommen....


    ciao Peter

    Zitat


    Leider ist die Einparkhilfe vorne nur als Zubehör zu bekommen, so das zu
    den 255,- Euro aus der Preisliste noch die Einbaukosten kommen.
    Ist auch irgendwie nicht einleuchtend,warum man "vorne" nicht ab Werk bestellen kann. Deshalb habe ich es nicht bestellt,sehe ja nicht ein , das die Werkstatt an einem neuen Wagen direkt Löcher in den Stossfänger bohrt,Kabel verlegen muß usw.,vor allem der Montagepreis , ,der genannt wurde schreckte ein wenig ab.

    Ich habe auch darüber nachgedacht, die Sensoren gleich einbauen zu lassen. Ich habe beschlossen erst mal abwarten und sehen, ob ich die vorderen Abstandssensoren brauchen werde oder nicht. Dann mal sehen ob Renaultsensoren oder gleich aus dem Zubehör.


    ciao Peter

    Wir sind noch am feilschen wegen der Reifenmarke, die Einzelpreise hab ich (noch) nicht.


    Wird mit den 17" orange-silber auf fast 1400€ rauslaufen. Wobei eine Lösung vom Reifenhändler mit 17" und Zubehör-Alufelgen auch bei etwa €1100 liegen dürfte.