Und warum sich hier manche so reinsteigern, bloß weil man keinen Renault mehr
kaufen möchte, kapier ich nicht so ganz. Hab ich wohl an die Kirchentür gepinkelt.....
Hallo Hugo,
ich glaube dass Du mit dem Kirchentürvergleich schon die Sache auf den Kopf triffst. Manche tuen sich eben schwer damit, wenn man grundsätzlich erzählt bekommt, dass auch ihr Captur zu einer minderwertigen Autoserie gehören soll was aber der eigenen Erfahrung und dem Gefühl widerspricht.
Ist deine persönliche Meinungen und ich kann das, aufgrund der Enttäuschung über die aufgetretenen Fehler, im Ansatz nachvollziehen und ich sehe auch deinen Versuch, niemandem zu nahe treten zu wollen. Aber mit dem Captur werden eben auch Emotionen angesprochen. Die wenigsten haben sich das Auto wegen der hohen Praktikabilität oder des günstigen Preises gekauft.
Ähnliche Fehler mögen bei Anderen vielleicht auch auftreten, vielleicht auch nicht. Möglicherweise haben sie aber kein Problem damit, weil sie eine Garantieverlängerung gewählt haben und binnen 4 Jahren oder 100000 km das Problem gemeldet haben. Optimistisch alternativ kämen sie aber auch vielleicht so in den Genuß einer Kulanzregelung, auf die sie den Händler hinweisen könnten weil sie das hier im Forum mitbekommen hätten das es sowas gäbe und damit dieses Forum hier für sie einen wirklichen Mehrwert hätte. Deshalb würde uns das z.B. in deinem Fall interessieren.
Ich fahre jetz auch schon seit 25 Jahren durchgängig Renault. Mit vielen Höhen und einigen Tiefen. Mit einigen Werkstätten die ich nicht mehr betrete aber auch positiven Erfahrungen. Bisher hat sich der zumindest der Hersteller immer anständig verhalten, wenn es drauf ankam. Deshalb bin ich auch geblieben und freu mich am Captur. Und ich halt ihn nach meiner Erfahrung mit Meinem weiterhin auch für ein gutes Auto von Renault.
Dir in Zukunft allzeit gute Fahrt und hoffentlich angenehmere Erfahrungen bei dem anderen Hersteller.