Was soll ihm diese Aussage bringen?
Heute bisschen auf Krawall gebürstet?
Was soll ihm diese Aussage bringen?
Heute bisschen auf Krawall gebürstet?
Wenn TobiasSh schreibt, dass er letzte Woche seinen neuen Captur abgeholt hat, geht man von einem Neuwagen aus.
Und da es in keiner Modellvariante des neuen Captur meines Wissens eine Memoryfunktion für den Fahrersitz gibt, hat wohl Udo mit seiner Aussage nicht ganz unrecht.
Etwas mehr Nettikette wäre übrigens angebracht!
Nix link……
... ist ja auch R-LINK.
Hallo Wudusoft,
der Empfangsbereich für die Karte ist relativ begrenzt, bei meinem Espace und meiner Frau ihrem Cabrio lässt sich der Motor z.B. nicht starten, sobald sich die Karte im Kofferraum befindet.
Hintergrund: Wir hatten unsere Karte meistens in der Arbeitstasche oder im Rucksack welche dann im Kofferraum landeten, dann erschien immer die Meldung "Karte nicht im Empfangsbereich bzw. "Karte nicht gefunden"
Daher bezweifle ich, dass Du den Motor starten kannst, wenn sich die Karte in der Garage befindet und nicht im Auto.
Öffnen wird sich das Auto lassen, aber nicht starten.
Sobald der Motor läuft und die Karte z.B. durch Deine Frau entfernt wird, kannst Du fahren bis der Sprit oder Akku leer ist, wenn Du den Motor dann ausschalten willst kommt nach Betätigung der Starttaste die Meldung "Karte nicht gefunden - Zum Motor abstellen Taste lang drücken"
Wenn Du jetzt den Startknopf länger drückst, geht der Motor aus, lässt sich aber nicht wieder starten bis die Karte wieder im Empfangsbereich ist.
Wenn die Batterie von der Karte schwach wird erscheint die Meldung: "Batterie Karte fast leer"
Dann sollte man zeitnah die Batterie wechseln ansonsten kann es passieren, dass die Batterie in der Karte besonders in kalter Umgebung zu schwach wird und nicht mal das Fahrzeug sich mehr öffnen lässt.
Dann muss man den Notschlüssel benutzen und die Karte zum Starten in das vorgesehene Fach legen.
Bei den älteren Modellen brauchte man die Karte nur in den Schlitz zu stecken, bei meinem Espace muss ich die Karte in ein Fach unter der Mittelarmlehne legen.
Beste Grüße
Heiko
Erkennt das Auto die Karte nicht weil sie z.B. nicht im Empfangsbereich ist und der Motor läuft, kann man jederzeit durch längeres Drücken des Startknopfes den Motor abstellen, der Hinweis steht dann auch so im Display.
Motor wieder Starten funktioniert dann aber logischerweise nicht mehr.
Kommt die Karte zwischenzeitlich wieder in den Empfangsbereich weil die Frau mit der Karte z.B. wieder da ist, funktioniert alles wieder ganz normal und man kann den Motor auch wie gewohnt mit einem kurzen Tastendruck abstellen.
Man kann sogar eine längere Strecke ohne Karte fahren, im Display erscheint dann nur "Karte nicht im Empfangsbereich"
Erst wenn man den Motor dann über den längeren Tastendruck ausschaltet, hat man ein Problem und kann nicht mehr starten.
Beste Grüße
Heiko
Hallo Udo,
die Autos sind ja auch sicherer geworden, da wurden die Angstgriffe eingespart.
Beste Grüße
Heiko
Wenn, dann nur über Einzelabnahme.
Beste Grüße
Heiko
...oder die Sensoren beim Freundlichen per Clip neu einlesen lassen.
Beste Grüße
Heiko
Hallo Dirk,
laut Auskunft meines Freundlichen geht es dort auch nicht mehr.
Beste Grüße
Heiko
Danke für Eure Antworten.
Beste Grüße
Heiko