Hallo Autogo,
ich werde das Gefühl nicht los, dass Dein Captur einen Masseschluss hat und sich dadurch Deine Batterie ständig entlädt.
Beste Grüße
Heiko
Hallo Autogo,
ich werde das Gefühl nicht los, dass Dein Captur einen Masseschluss hat und sich dadurch Deine Batterie ständig entlädt.
Beste Grüße
Heiko
Alles anzeigenKein Streit, nur Diskussion.
Und warum habe ich noch nie etwas davon auf der Rechnung gefunden in den letzten Jahren?
Mir erscheint das so, als suche man nun erst in den hintersten Ecken, um noch ein paar Euro zu machen und Kosten wie „monatliche Serverabos“ umzulegen, die es entweder früher nicht gab, oder früher in der Mischkalkulation verschwanden.
Demnächst kommen dann noch Sachen wie Druckluft je m3 für Reifen und anteilige Heizkosten im Winter.
(Nicht ernst gemeint)
Hallo Blauer Knappe,
Du wirst es nicht glauben, aber bei uns gibt es schon einige Tankstellen die für die Kontrolle des Reifenluftdruckes 1,- EUR verlangen.
Bei anderen Tankstellen muss man sich den Luftschlauch in der Tankstelle holen und wieder zurückbringen, da der Vandalismus enorm zugenommen hat.
Beste Grüße
Heiko
Alles anzeigenNaja, sagen wir mal "rechtmässig". Für "zu recht" im Sinne von angemessen und richtig reicht mir das nicht.
Ein Update einzuspielen verursacht in meiner naiven Vorstellung keine Materialkosten und besteht im wesentlichendaraus, den Stecker reinzustecken, einige weniger Einstelllungen zu machen und den Updatevorgang zu starten.
Niemand kann mir erzählen, dass der Werkstattmitarbeiter 2 Stunden daneben sitzt und nix anderes tut als
den Vorgang zu überwachen. In der Zeit macht er die Inspektion.
Oder liege ich da ganz extrem daneben?
Es gibt da ein Sprichwort: "Wer die Musik bestellt, bezahlt Sie auch"
Die Software muss erst an der R-Box per VIN abgefragt werden, anschließend auf einen Stick geladen werden und wird erst dann am Auto übertragen.
Der Freundliche bezahlt jeden Monat eine nicht unerhebliche Miete für die R-Box an Renault.
Wenn der Mechaniker Deine Klimaanlage wartet und in der Zeit noch etwas anderes repariert sagst Du dann auch die Wartung der Klimaanlage müsste umsonst sein?
Auch Renault muss Geld verdienen, genauso wie Du sicher nicht umsonst arbeitet.
Für mich ein ganz normaler Vorgang, siehe Sprichwort oben, an dem meiner Meinung nichts verwerfliches dran ist.
In diesem Sinne schönen Abend noch.
Beste Grüße
Heiko
Welche EasyLink-Softwareversion hast Du denn und warum willst Du ein kostenpflichtiges Update machen lassen, wenn alles ordnungsgemäß funktioniert?
Neue SW wenn überhaupt, wird sicher nicht mehr Over The Air auch auf Grund der großen Datenmenge kommen, außerdem ist EasyLink ein System auf dem absterbenden Ast.
Das einzige, was ab und zu noch Over The Air bei noch gültigen Abo kommt, sind die Kartenupdates für das Heimatland.
Updates für das Telematikmodul können noch per OTA kommen, werden aber von der Zentrale nur für einen kurzen Zeitraum, meist 48h zur Fehlerbehebung eingespielt, darüber wird man aber vorher von der Kundenbetreuung informiert.
Nein! Denkst du das bringt etwas?
Ein Versuch ist es doch auf jeden Fall wert, Du hast doch nichts zu verlieren.
Hallo Kalla,
der Motor muss nicht in der Waschstraße anbleiben, man muss sich nur vorher abschnallen und die Türe öffnen, damit die automatische Parkbremse nicht anzieht, Getriebe auf "N" nach Abstellen des Motor nur die Zündung wieder einschalten und Parkbremse lösen.
Im Display kommt dann eine rote Warnmeldung und Gebimmel, dass man die Parkbremse aktivieren soll.
Wenn das erscheint hast Du alles richtig gemacht und das Auto wird problemlos durch die Waschanlage gezogen.
Natürlich nicht vergessen die Keycard im Auto zu lassen!
Als Du die S/S Taste betätigt hast, kam dann auch im Display die Meldung "Start-Stop deaktiviert" ?
Beste Grüße
Heiko
Ohne Pack Smart Navigation keine Kartenupdates mehr und keine Verbindung per App zum Auto.
Firmwareupdates bei Notwendigkeit werden aber noch in der Werkstatt gemacht.
Beste Grüße
Heiko
Kundenbetreuung schon kontaktiert?
Wie kommt man überhaupt darauf, das OTA in Eigeninitiative updaten zu lassen?
???
OTA = Over The AIR
Firmwareupdates per OTA gibt es meines Wissens für das EasyLink keine mehr, nur noch in der Werkstatt über die Alliance R-Box bei berechtigten Mängeln.
Was die neuesten Updates für Bugs beheben, weiß leider oft nicht mal die Werkstatt selbst.
Renault ist aber mittlerweile dazu übergegangen, wer ein neues Update unbedingt möchte obwohl noch alles funktioniert, muss es auch bezahlen.
Einfach mal so ein neues Update aufspielen wie früher funktioniert leider nicht mehr, Renault muss auch hier sparen.
Beste Grüße
Heiko
Hallo Rheinsberger,
leider kann sich nicht jeder nach 3 oder 5 Jahren ein neues Auto kaufen.
Und viele AH haben gar keine Tarifverträge, somit sind auch keine Gewerkschaften mit im Boot, falls Du auf die Löhne der Mitarbeiter anspielst.
Und was ist bis heute nicht teurer geworden?
Werden die Mitarbeiter nicht ordentlich bezahlt, gehen sie woanders hin und Du kannst Dein Auto gleich zu der Marke mit den 3 Buchstaben, beginnend mit einem A.. bringen.
Gut ausgebildete Mechaniker muss man auch angemessen bezahlen sonst sind sie weg und das Nachsehen hast Du als Kunde auch wenn mal wieder ein Stümper am Werk war und den Fehler nicht gefunden hat.
Ich sage immer Leben und Leben lassen, Du möchtest doch auch nicht unter Wert bezahlt werden.
Ich habe auch nichts zu verschenken aber wie sagte meine Oma schon immer:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
In diesem Sinne schönen Abend noch!
Beste Grüße
Heiko