bei mir waren es Continental AllSeason 215/60 R17
Beiträge von Harbromme
-
-
Ich hatte insgesamt 4 Resets des Tageskilometerzählers, seit dem OTA-Update am 16.10. ist aber nun Ruhe eingekehrt.
-
Wir haben lokal nur noch eine Automatentankstellemit E5 und Diesel, E10 ist da schon vor mind. 2 Jahren aus dem Sortiment geflogen, daher quasi nur E5.
-
Der Schraubenkopf war das einzige sichtbare, nicht notwendigerweise die Ursache.
Hatte letzte Woche eine gelbe RDKS-Meldung während der Fahrt, Druck geprüft (war ok), neu initialisiert, dann war sie weg.
Dachte an den üblichen Fehler den ja viele mit div. Softwareversionen haben, nichts schlimmeres. Die Schraube steckte tief, mitten im Profil.
Hab dem Autohaus gesagt, sie sollen auch die anderen Reifen prüfen, wo eine Schraube rumlag gab es vielleicht noch mehr. -
Freifen.jpgAls der ADAC zum Abschleppen kam konnte man noch den Kopf einer Kreuzschlitzschraube in der Lauffläche erkennen. Die Felge hat es wohl unbeschadet überstanden und der Radkastenschutz ist wohl nur gesteckt. Immerhin weiss ich jetzt wo die Schraube für den Abschlepphaken hinkommt.
Steht nämlich praktischerweise nicht im Handbuch.
Aber Glück gehabt da ich am Ortsausgang noch nicht sehr schnell unterwegs war und so nur der Reifen zu Schaden kam. -
bei mir auch nur Navipfeil oder Kompass, egal ob ich auf- oder abwärts durchs Menü klicke.
-
-
Wo ich drivingmanfred zustimme und es für eine Verbesserung zum IST-Zustand sehen würde, wenn man den Start-Modus bei Motor-Start ändern könnte.
Aktuell startet man immer mit MySense, für mich wäre aktuell Eco sinnvoller. Klar, eine Taste und 2 Felder auf dem Display betätigen ist kein Aufwand, schön wäre die Möglichkeit trotzdem. -
Bis auf zwischenzeitlich 3-maliges Zurücksetzen des Tageskilometerzählers beim ersten Start des Tages (über 4 Wochen verteilt) bislang keinerlei Fehlermeldungen bei mir seit Übergabe am 21.08.2020.
-
Hast du eine Versionsnummer, die installiert wurde?