Beiträge von Wudusoft

    Die verbaute Batterie sollte aber eine Normale sein.

    Das heisst, wer ganz sicher gehen möchte, könnte ja die Batterie Pole abklemmen.

    Dann kann ja wenn überhaupt nur die Batterie kaputt gehen.


    Aber warum sollte sie das tun?


    Die meinen bestimmt von Renault, die altmodische Vorgehens weise.

    Also mit laufenden Motor Starthilfe geben.

    Auf Grund der bekannten Captur Problemen (BMS) habe ich deshalb auch von ab geraten.

    Das geht nicht gut.

    Also der Captur ist ja voll mit Elektrik.

    Das Auto was du starten möchtest eher nicht.Dem wird nichts passieren.


    Das bekannte Problem beim Captur ist halt, das er auf Grund BMS nicht immer die Batterie lädt.

    Das heisst ja wenn du dann den anderen Wagen überbrücken möchtest, kann sein das die Lichtmaschine vom Captur gerade nicht lädt.


    Wenn dann im Wagen deiner Frau der Schlüssel gedreht wird, könnte ich mir vorstellen, das die Spannung im Captur so weit zusammen bricht, das die Elektronik das spinnen an fängt.

    Eventuell geht er dann aus.


    Damit meine ich, toll ist es nicht gerade mit einem Captur und BMS ein anderes Auto zu starten.

    Es sei denn wie folgt.


    Den Captur aus machen.Haube auf.

    Auto verriegeln.

    10 Minuten warten, bis die Steuergeräte runter fahren.

    Dann das Überbrückungskabel an schliessen und dann das Auto deiner Frau starten.

    Zwei bis drei Versuche maximal.

    Weil sonst ist dann die Batterie vom Captur zu weit leer.


    Echt Mist so was.

    Aber wenn nach 3 mal der Wagen deiner Frau nicht starten wollte, ist irgend etwas anderes Defekt.


    Aber wie gesagt.Den Captur würde ich aus lassen.

    So das die Batterie halt nur wie eine neue für den Wagen deiner Frau zuständig ist.

    Meinst du mit Starthilfe doch die 12 Volt Starter Batterie?

    Also mit Überbrückungskabel von einem anderen Auto aus?


    Stark genug ist die andere Batterie auf sicher.

    Weil man lässt ja das andere Auto dazu weiterhin laufen und gibt sogar etwas Gas.


    Welchen Unterschied da das PHEV machen soll, verstehe ich aber nicht.

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Es tut mir wirklich sehr leid das du so viele Probleme mit deinem Captur hast.

    Also hast du den Captur II Phase 2.


    Kannst du noch damit du bessere Antworten bekommst beschreiben, was der Händler beim ersten mal getan hat,

    gegen die Captur Probleme?

    Weil du schreibst ja das er nun das 2. mal da ist.

    Blauer Knappe

    Pech habe ich zb. weil keines meiner Autos mit gut 5 Volt auf der Batterie anspringen will.

    Andere haben da kein Problem.Bei denen liegt schon beim Startknopf drücken sofort 15 Volt an.

    Bei mir leider nicht,

    Obwohl ..... mir fällt gerade ein in den 70er Jahren gab es Autos mit 6 Volt, aber da hatte ich noch kein Führerschein.

    Die hatten wenigstens auch eine Kurbel zum anlassen.

    Glaube das sende ich mal als Verbesserungsvorschlag an Renault für den Captur Phase 3.

    Spart auch Geld.Sollen die Batterie und den Anlasser weg lassen und eine Kurbel einbauen.


    antonius Die Frau bei mir zuhause sagt genau das selbe.Verkauf den Mist.

    Aber diese Haftungs Geschichte.Finde das wäre Betrug so ein Auto als in Ordnung zu verkaufen.

    Und 4 Neue Batterien zum Wechseln mitgeben ist auch so eine Sache.Kommen sicherlich dann Fragen.


    Es ist wie es ist.

    PS. NocoBoost gibt es bei Amazon nun auch im Abo. :thumbup:

    Leuchtet über deinem Kopf noch die Grüne SOS Leuchte.

    Oder kannst du im Menu sehen ob dein Captur überhaupt Online Empfang hat.


    Es geht mir darum, das die SIM Karte in deinem Captur noch aktiv ist.

    Ablaufen tut sie zwar so schnell nicht, aber es kann ja mal eine Störungszeit sein.