Beiträge von Wudusoft

    Das ist leider ein bekanntes Problem so wie ich finde.

    Habe mit einem Renault Werkstattmeister darüber gesprochen.

    Das System zieht leider dauerhaft trotz verschlossenen Fahrzeug die Batterie leer.

    Leider ist das BMS System zudem Temperatur abhängig am laden.

    Damit meine ich das nicht immer bei geringer Temperatur das Ladesystem die Batterie lädt.

    Im Winter funktioniert es fast dauerhaft.

    Im Sommer leider so gut wie nur durch Schubbetrieb.

    Einzigste Möglichkeit, die ich ausser einer AGM Batterie gefunden habe, ist, das ich sämtliche Extras die man teuer bezahlt hat (Annährungssensor,Begrüssungs Melodie EasyLink,Spiegel ausklappen,Begrüssungs Licht,Radio Standby,Innenraum Beleuchtung, usw) im Easy Link ausgeschaltet habe.Das spart eine Menge.


    Start & Stop ist was für Lebensmüde, damit der Wagen an der Ampel bei Grün dann eventuell nicht mehr anspringt.


    Das ist auch der grösste Grund, warum ich meinen Captur nicht mag.Ein absolutes No Go.

    (10,4s von 0 auf 100km/h)

    Für mich schon fast zu schnell.Wow.

    Kein digitales Cockpit

    Echt.Genau meins.Super.

    keine Aufladefläche für Handies

    Häh. Hält eh 3 Tage bei mir.Brauche ich nicht.

    Panoramadach nicht mehr bestellbar

    Braucht kein Mensch.

    mir eigentlich zu groß

    Ne fahre wenn nur alleine.Passt.


    Hast mich überzeugt, und hier steht eh noch ein Relikt auf dem Hof, was weg muss.

    Dann kann ich meiner Frau einen neuen Captur aufs Auge drücken.Na ja fast.Hat 2000km runter.

    Danke für den Tipp. :thumbsup:

    So alle drei Monate extern laden

    Das verbessert auch die Lebensdauer der Batterie.

    Die mag es garnicht, wenn Sie nur immer zwischen 60% bis 80% geladen wird.

    Dieser alte Aufbau der Autobatterien, könnten dann noch unter dem Memory Effekt leiden.

    Eigentlich in der heutigen Zeit gibt es das nicht mehr, aber wie gesagt sind diese Batterien halt Retro.

    Natürlich schaffen Diesel mehr.

    Laut Regierung sagen die aber das ab ca. 150.000 km ein Elektro Fahrzeug den Diesel ein holt.

    Aber wenn dann ja eine neue Batterie fällig ist, dauert es ja wieder!.

    Also ich denke das ein Diesel auf Dauer mit Pflege Wirtschaftlicher ist.

    Und selbst kleine VW Golf schaffen mit dem 1.9er 400.000 km.

    Deshalb halte ich ja von Modernen Mist nichts.

    Leider Oute ich mich hier damit.

    Kann ja jeder machen wie er will.

    Ein Diesel ist Umweltfreundlicher als die E-Autos.Das wird seid 2 Monaten von der Regierung in den Medien zu gegeben.

    Zumindest seit sie die Herstellung CO/2 mit einfließen lassen.

    Das E-Auto ist später nach vielen km Umweltfreundlicher.

    Aber dann ist auch wieder eine neue Batterie fällig.

    Die wird wohl nicht über 200.000 km schaffen.

    Also wie der Diesel.

    Aber Egal.

    Für die mit mehr PS finde ich 5,5 bis 6 Liter ok.

    Für kleine Motoren wie meinen im Schnitt 5,2 Liter sehr gut.Weniger ist sehr schwer.

    Aber bedenke man, das ich auch keine Batterie zur Hilfe habe.

    Aber der SUV Clio ist doch kein Dickschiff :)