Beiträge von Wudusoft

    Habe ja für mich ein ganz eigenen neuen Verdacht.Also warum ich ein Update erhalten habe.

    Das war das erste mal das mein Auto Länger im freien Stand.

    Habe Ihn gewaschen.Weil ich ihn auch aussaugen wollte, habe ich ihn nicht verriegelt.

    Das Radio war auf Standby geschaltet.

    Nach ca. 1:20h als ich ihn gerade wieder in die Garage fahren wollte, zeigte es mir das Update an.

    Daher meine Vermutung, das Fahrten unter 1 Stunde nicht reichen um ein Update zu finden.

    Die Server von Renault Pingen die Radios vielleicht alle XX Uhr oder XX Minuten an.

    Wenn man in dem Zeitpunkt vielleicht nicht das Radio aktive hatte, wird dieses zb. auch nach Zeitpunkt X erneut probiert.

    Ist nur ein Verdacht, und schade das man über so etwas keine Informationen erhält.

    Wenn man wüsste wann so ein Update oder in welchen Zeitraum zu verfügung gestellt wird, würde es mir nichts aus machen, Extra zum Captur zu gehen, um dieses durchlaufen zu lassen.

    Die Frage wäre nämlich gewesen, was wenn ich im Monat April das Auto nicht benutzt hätte.

    Wäre ich dann aus der Update Verteilerliste geflogen?

    Schreibe mir das mal als Captur Update Wahrscheinlichkeit für 2025 in den Kalender.

    Das ist wieder Landkreis abhängig bei uns.

    Die Autohäuser in NRW wollen nicht Extra für 1 Fahrzeug nach Hessen zum Anmelden fahren.

    Weil ich in NRW keinen Wohnsitz habe, darf laut Verordnung kein Fahrzeug für Hessen zugelassen werden.

    Zudem erschwert die Sache das ich aber hier nicht in Hessen, sondern in Waldeck wohne.

    Waldeck wird von Hessen verwaltet und geduldet.


    Und die Zulassung verlangt ja keine Einzelabnahme, sondern lediglich TÜV.

    Letztes Jahr durfte ich erstmal lernen, das in Waldeck auch keine Quad und SidebySide zugelassen werden, wenn die neu sind.

    LOF wollen die hier garnicht sehen.


    Nun verstehe ich wenigstens, warum die Jugend hier alle keinen Führerschein mehr machen.

    Verbrenner verbot.

    Wochenende Fahr verbot.

    Benzin fast 2 Euro.

    E Mobilität unsicher und Teuer.

    Und Führerschein durcheinander (Anhänger,Schalter,Automatik usw.)

    Und wenn du fertig bist die Zulassungshürde.

    Hier wird 6 km/h Trecker gefahren von A nach B.

    Hier ein Link.Das hat mich getroffen.Sehe gerade der gleiche wie deiner.Kannte ich nicht.

    Habe dieses Jahr schon 2 Fahrzeuge neu gekauft.

    Das im Februar zugelassene hat es nicht getroffen.

    Das vor 2 Wochen gekaufte leider ja.

    Ich Sammele ja etwas Fahrzeuge.Ist auch egal warum.So kommt es zu 2 Neufahrzeuge im Jahr.

    Fahre nicht, aus gesundheitliche Gründe, wenn du es genau wissen willst.

    Die alten gebe ich in Zahlung oder behalte ich.

    Das ist ja der Witz oben drauf.Glaube nicht das ich 300 km im Jahr mit dem Fahrzeug schaffe, und die machen sich sorgen um Standschäden.

    Ja bekommen meine Fahrzeuge regelmässig.Selbst am Captur mache ich kein Ölwechsel.Warum?????

    Steht nur in der Garage, oder zieht das neue Öl kein Wasser.

    Ausserdem ist das noch Hell wie aus dem Kanister.Ok wie bei allen Fahrzeugen lol.

    Wie sagte mein Chef eine Motorfabirk in der ich über 15 Jahre tätig war immer.

    An Autos macht man kein Ölwechsel, sondern im schlimmsten Fall kippst du was nach.

    In der Tat ist mir in 15 Jahren von Ihm kein Motorschaden bekannt.

    Tachostände von 500.000 km hatte er aber schon.

    Ja entweder andere haben Glück, oder ich nur Pech.

    Heute hat mich mal wieder der neuste Wahnsinn im schönen Deutschland getroffen.

    Ja nicht ganz.Es ist nur das Bundesland Hessen.

    Die dort amtierende Regierung hat eine Auflage oder Bestimmung, das nur Neufahrzeuge zugelassen werden, die jünger als 18 Monate sind.

    Bei diesen Fahrzeugen wird nicht unterschieden welche Antriebsart das Fahrzeug hat, auch nicht ob es sich dabei um ein Auto,LKW,Anhänger oder Motorrad handelt.


    Das Datum für die 18 Monate wird ab Zuteilung eines Europäischen Briefes Datiert.

    Dieses Datum findet sich unter anderen auf einen COC.

    Somit ist in der ersten Theorie schon mal der Erwerb von Lagerfahrzeugen zur Zulassung raus.


    Sobald die 18 Monate durch Transport zur See + Standzeit im Autohaus überschritten sind, muss der Wagen dem TÜV vorgeführt werden.

    Dieser entscheidet dann ob das Fahrzeug mit zb. 5km auf der Uhr überhaupt noch Zugelassen werden darf.


    Lange Rede kurzer Sinn: Sie haben mich wieder nach hause geschickt, mit dem Hinweis zum Tüv zu fahren. <X

    Ja toll ohne Zulassung und ohne Nummernschilder.

    Gut der ein oder andere wird das sicherlich schon gewusst haben.

    Für mich war das neu, und nun geht es morgen erstmal zum TÜV.Mal sehen was der sagt.

    Den Satz es gibt keine Plakette, kann er sich sparen.Ohne Nummernschild, kann er auch keine kleben. :thumbsup: