Beiträge von Wudusoft

    So du bist nun meine neuer Bester Freund :)

    Endlich mal jemand der mich versteht.Vielen Dank.

    Zum Glück kann ich ja einiges noch ausschalten im Captur wenn mir danach ist.

    Aber wie du schreibst, vieles ist Tinneff.

    Neulich an der Waschstrasse hat meiner wieder beim drum rum gehen mit den Spiegeln gewackelt, die ganze Zeit.

    Mühselig ausschalten im Radio ist eine Option, oder Schlüssel im Auto lassen, bis er sich eventuell selber Veriegelt die andere.

    Die anderen haben mich beim Waschen beobachtet weil ja auch zusätzlich die Hupe immer ging und die Blinker an aus beim Waschen.

    Kommt man sich schon komisch vor.

    Meine Vermutung aus eigener Erfahrung, hat das ganze Problem mit hinteren Bremsen bei Autos angefangen, seit es diese Hill Holder oder halt Bergabfahrhilfe auf dem Markt gibt.

    Die automatischen Parkbremsen mit Knopf Druck tragen dazu bei.

    Bis zu diesen Einführungen, hatte ich nie egal bei welchen Auto Herstellern Probleme.

    Wenn ich meine Auto abstelle, möchte ich selber entscheiden, ob ich die hinteren Bremsen benutze.

    Mich nervt es wenn ich die Kupplung drücke, und von der Bremse gehe, das der Wagen nicht rollt.

    Denke jedes mal die Bremse hängt wieder.

    Gut meist nur im Winter.

    Meine aber ein anderes Auto.Der Captur in der geraden Garage, hat diese Probleme nicht.

    Kann es sein das beim Captur die Parkbremse bei der Ausführung ohne Handbremshebel automatisch anzieht?

    Ist bei nassen Belegen egal welcher Art nicht Klasse.

    Reinigungsmittel und Nässe neigen dann zum Klebe Effekt.

    Finde wieder das Thema passend zum hier im Forum erwähnten Wort "Verschlimmbessert".

    Finde ich für Trommelbremsen ungewöhnlich, das die schon Hängen.

    Bei meinem Tipo musste ich hinten die Scheibenbremsen schon nach 2 Jahren neu machen.

    Deswegen bin ich ein Fan von Trommelbremsen, weil ich halt nicht viel Bremse.

    Fahre sehr langsam.

    Aber bei 26tkm.OK kann sein.

    Kommt ja auch drauf an wie man einen Wagen beladet.

    Denke mal die Trommeln rosten hinten von innen.

    Auto bremst halt 70 zu 30.

    Also 70% vorne und hinten 30%.

    Die reine Laufleistung hat ja nicht nur was damit zu tun.Auch wie alt die Bremsen hinten sind.

    Aber kenne mich nicht aus, ist nur meine Vermutung.

    Das genau meinte ich in einem anderen Thema.Manche Werkstätten wollen einen doch für dumm verkaufen.

    Liegt an den Grossen Reifen?!

    Was sollen dann Leute mit grossen Autos sagen.

    Da würde ich schon wieder mal vermuten, das etwas verzogen ist, und der Händler sich vor Kosten drücken will.

    Unterstellung? Nein.Ist ja kein Problem.

    Der Händler zieht kleine Reifen auf und erneut eine Probefahrt.

    Zieht er dann weiter zur Seite, soll er den Wagen zurück nehmen oder Reparieren.

    So etwas kann auch gefährlich werden, oder gar verschlimmern.

    Denke mal wir reden hier nicht von einem 2000€ Auto.

    Was ist in Deutschen Werkstätten los?

    Ich mache in erster Linie die Kartenupdates nicht, weil ich das Navi so oft benutze, sondern weil der Captur stellenweise sich die Geschwindigkeit Begrenzung von den Karten zieht, wenn kein Verkehrszeichen erkannt wird.

    Nervt das Gepiepe wenn der Captur meint es wäre 50, es ist aber 100 Ausserorts.

    Wie Blauer Knappe schon schreibt, sind mit Glück manche Baustellen verschwunden.

    Obwohl wenn eine verschwindet, kommen 2 hinzu.

    Im Bericht #1 zitiere ich eine Anleitung von LiLu in der die OK Taste gehalten wird.

    Diese funktioniert bei mir nicht.


    In Bericht #3 schreibe ich eine Anleitung in der die Pfeil runter Taste gehalten wird.

    Diese hat bei mir funktioniert.Ich konnte Wartung und Ölwechsel zurück stellen.


    Ja Helmut: So schön Retro mit 80er Jahre Mäusekino ist mein Auto in der 22.000€ Sparversion lol.

    Nur Ambiente Licht vermisse ich, was ich aber noch nie hier wo gesehen habe.


    Das wundert mich etwas.... :/ .

    Habe dir einen Wichtigen Unterschied in Dick Schwarz hervorgehoben.

    Die Kleinigkeit macht zb. auch viel aus, wenn man die Falschen Tasten drückt.


    Aber noch einmal.Meine Anleitung #3 bei mir hat funktioniert.

    Dennoch Danke Lilu für seine Hilfe.Hier sollte nun im Beitrag jeder fündig werden.

    Die Gründe warum jemand das macht, finde ich spielt keine Rolle.

    Es ging ja nur darum ob es geht.

    Achja leider habe ich keinen Zündschlüssel mehr. ;( War bestimmt ein Extra. :D

    Damit meinte ich das ich die Retro Ausführung habe.

    Du verstehst alles immer falsch.

    Ja es ist ein Captur 2.Aber halt alles Analog.


    Analogen Tacho

    Handbremse mit Hebel

    Handschaltung

    Nur Benzin Motor nicht mal Mild Hybrid


    Renault hat eben zum Stand der Technik eine neue Karosserie drum rum gebaut.

    Natürlich auf den grösseren Fahrwerk.

    Ist halt noch pures Auto wie damals.

    Deshalb schreibe ich gerne Retro Auto.Hat nichts mit flunkern oder schaden zu tun.

    Somit erklärt sich ja auch mein 3 Ölwechsel nach 2000km und einem Jahr.

    Das Lagerfahrzeug bekam auch bei der Abholung noch einmal neues Öl.Mit 2 km auf der Uhr.


    Das Zurücksetzen mit Anleitung wie von LiLu beschrieben funktioniert nicht ganz so wie bei einem mit Digital Tacho.

    Naja, habe ich auch letztes Jahr bei einem anderen Auto und der Fachwerkstatt anders erlebt.

    400 Euro bezahlt, den Schlüssel ohne Erklärung nach der Inspektion bekommen.

    Als ich die blinkenden Service Meldung im Auto erwähnte, wurde ich erst angelogen, das mein Modell die Funktion nicht hat.

    Als ich es dem Chef selber im Menü gezeigt habe, wurde er noch patzig, weil er es dann löschen musste.

    Dauerte keine 5 Minuten.

    Er musste den Wagen aber wieder dafür in die Werkstatt fahren.

    Seit dem fahre ich dort nicht mehr hin.

    Ölwechsel letzte Woche als Beispiel mit Reset und Beratung an einem anderen Auto.

    Geht doch.


    Nachtrag.Ja die Werkstatt sollte das OBD dran hängen.Aber manchmal frage ich mich ob die nicht nur einen neuen Ölwechsel Zettel für 400 Euro dran machen unter der Haube.




    Bildschirmfoto 2024-02-17 um 19.28.22.png

    Ach du wieder.


    Mir ist wichtig das wenigstens nun nach 2000km noch mal das Öl runter kommt, nicht wegen Wasser ziehen in der beheizten Garage, sondern wegen möglichen Abrieb in der Einfahrzeit.

    Nächstes Jahr ist dann für mich eh die Grosse Inspektion dran.

    Ansonsten Inspektion ja/nein.Meiner Garage ist das Egal.

    Habe mir doch für diesen Sommer ein neues Motorrad gekauft.Also ganz neu.

    Werde also wieder nicht Captur fahren.Aber heute habe ich Ihn mal ausgeführt.

    Riecht immer noch neu lol.Satte 175 km/h auf der Bahn.Hut ab.


    So zum Thema:

    Und nein, das ODB Kabel muss nicht dran.

    Habe es nun doch hin bekommen.

    Hoffe ich darf mit meinen Fahrzeugen machen was ich will?


    Man kann die Wartung zurück setzen und auch den Ölwechsel separat.

    Hier die Anleitung mit einem Video Link vom Retro Captur.


    1.Setz dich in deinen Captur.

    2.Türen zu machen, nicht zuschließen.

    4.1. Gang eingelegt, Parkbremse anziehen: Startknopf ca 7 sek gedrückt halten.

    5.Meldung in der Instrumententafel: Zündung dauerhaft aktiv kommt.

    6.Jetzt mit den Symboltasten rechts am Lenkrad den Eintrag in der Instrumententafel Fahrzeug Symbol suchen (2 Symbol).

    7.Dann mit Pfeil hoch runter Taste bis zur Service Meldung durchwählen.

    8.Bei der Meldung zum zurücksetzen angelangt, die Pfeiltaste nach unten für 6 Sekunden halten.

    9. Die Anzeige blinkt und wechselt auf 12 Monate.

    10.Die Anzeige hört auf zu blinken, Taste loslassen.


    11.ggf. auf anderen Service wechseln, und Anzeige ab Punkt 1. erneut zurücksetzen.

    12.Den Startknopf wieder 7 Sek. halten bis Cockpit Licht erlischt.

    Fertig