Hilft sicher gegen die Verschmutzung der Heckscheibe.
Leider verschlechtern die Schmutzfänger aber die Aerodynamik
des ohnehin ncht so windschlüpfrigen Captur weiter spürbar.
Hilft sicher gegen die Verschmutzung der Heckscheibe.
Leider verschlechtern die Schmutzfänger aber die Aerodynamik
des ohnehin ncht so windschlüpfrigen Captur weiter spürbar.
Und das mit den Abgasnormen und CO2 Müll ist doch nur gemache.
AfD-Wähler? Du belügst Dich selber und mit Deinen ersten Postings lässt Du die Hosen
komplett ohne jede Scham runter.
Und Oekonomie ist auch nicht Deine Kernkompetenz. Mit Strom fahren ist nicht nur
umweltfreundlicher und wesentlich komfortabler, sondern wesentlich billiger und nervenschonender.
Ach ja: Ich fahre ja ein EV von Renault.
Laufruhe 🤣🤣. DerPHEV ist sehr laut und es ist genau anders herum. Plugin Fahrzeuge werden bald nicht mehr gebraucht weil sie sinnlos und eine Zwischenlösung sind. Mein Mildhybrid ist sowas von leise das ich teilweise den Motor nicht höre. Soviel dazu.
Ist Dir jetzt besser?
Ein PHEV richtig eingesetzt benutzt keinen Verbrennungsmotor oder nur äusserst selten.
Unserer fährt im Alltag zu fast 90% rein elektrisch.
Was vielen Autokäufern heute nicht ganz klar ist: Mit der momentanen Entwicklung bei den CO2-Emissionen
des Verkehrs in D lügen sich alle Käufer von Verbrennern selber was in die Tasche und die deutsche Regierung
ist nicht ehrlich: Auf D kommen milliardenhohe Strafen aus völkerrechtlich verbindlichen Verträgen und
Abkommen zu, weil die Emissionen viel zu hoch sind. Das wird man mit Fahrverboten für CO2-emittierende
Fahrzeuge abzuwenden versuchen.
Ach noch was: Der PHEV hat in Frankreich bei der CritAir (Umweltplakette) die Einstufung 1. Schaffen das
die anderen Varianten auch? Wohl eher nicht.
Ich fahre meinen Mildhybrid 140 PS mit 5,1 Liter. Ich bin sehr zufrieden und würde mir niemals den Plugin kaufen. Ich hatte den Megane Plugin und nur Ärger und der Verbrauch ist Augen wischerei. Wenn der Akku leer ist ist man ganz schnell mit dem Plugin bei 6,5 Liter. Dazu kommt noch das der Plugin viel teurer ist. Ich würde mir wenn nur noch ein reines E-Auto kaufen. Schöne Grüße Marcel
Das sind undifferenzierte und pauschale Aussagen, die niemandem helfen. Der PHEV steht im Moment
sowieso nicht zur Debatte, weil er gar nicht mehr produziert wird.
Ein PHEV macht beim passenden Fahrprofil sogar sehr viel Sinn. Meine Frau fährt einen und ist damit
extremst zufrieden. Voll- und Mildhybride werden in spätestens in vier bis fünf Jahren komplett wertlos sein und
die will dann niemand mehr.
Abgesehen davon ist der PHEV den anderen Versionen in Sachen Komfort, Laufruhe und Fahrleistungen
in allen Lebenslagen weit überlegen. Zu teuer war er allerdings.
Elektrischen Strom und hin und wieder Bleifrei 95.
Vielleicht so 4-5x pro Jahr hochgerechnet.
Damit ist alles gesagt.
SIC!
ok dann müsste ich meine Steckdose checken lassen, ob die Bedingungen erfüllt sind oder mit wenig Mittel nachrüstbar sind. Wir haben eine Steckdose in der Garage und das Licht hängt daran, aber was alles bis zum Verteiler dran hängt ist mir gerade etwas unklar.
Gruss Alexander
Der von Renault mitgelieferte Schuco-Lader ist für Steckdosen vorgesehen.
Bedenken müsste man nur bei über 100 Jahre alten Leitungen haben ,die
teilweise noch mit brennbaren Materialien isoliert waren.
Ein Staubsauger kann ca. 2 kW ziehen und der Schuco-Lader schafft gerade mal
2.3 kW. Mehr ist da nicht drin. Wir haben den anfangs auch in der Garage ohne die
geringsten Anzeichen von Unverträglichkeiten benutzt, bis wir die Wallbox drangenagelt
haben.
In 4-5 Stunden ist der Captur von 0 % auf 100 % SOC geladen.
Hier in OWL funktioniert immer noch kein Orange-Netz
Wirst Du auch nie finden. Orange hat kein Netz in D.
Das macht Orange mit Roamingpartnern ausserhalb Frankreichs, wo
sie keine eigenen Netze haben. Darum fun ktioniert es in einigen Gebieten
schon wieder und in anderen noch nicht oder nicht stabil.
Von: CH contact.suisse@renault.ch contact.suisse@renault.ch
Betreff: Renault Megane E-Tech - Konnektivität./ 4-21121359
Datum: 19.08.2024, 17:30:50
An: joerg.lorenz@xxxxxxxxxx.ch
Sehr geehrter Herr L
Wir haben Ihre Anfrage vom 17.08.2024 bezüglich der Konnektivität erhalten und danken Ihnen für die Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst.
Im Renault Multimedia-System ist zurzeit mit Störungen zu rechnen, aufgrund eines Server-Problems beim Provider. Dies kann Auswirkungen auf die Konnektivität mit der MyRenault App und Navigations-Diensten haben.
Die Techniker arbeiten an der Lösung. Bis dahin empfehlen wir die Navigation via Carplay bzw. Android-Auto Mirroring zu nutzen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Die Referenznummer des Anliegens lautet: 4-21121359
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Geduld und stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte unter der Nummer 0800 80 80 77 zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Ihr Kundendienst
RENAULT SUISSE SA
Customer Care Department
Tel: 0800 808 077
Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr
Renault Schweiz – Neufahrzeugkauf – Offizielle Webseite
ref:!00Db00cZvn.!500bD07n61r:ref
Alles anzeigenHallo,
in NRW noch nicht. E-Plus (O2) ist korrekt von der Anzeige. Beim Clio 2019 gehts mit E-Plus. Beim Capture mit Telekom heute morgen noch nicht.
Ist im New.Dialogys, beim Händler sehr schön zu sehen. Die SIM Karte ist OK nur kein IVI und IVC Kommunikation.
Grüße
Rudolf
Die lokalen Provider sind auch nicht das Problem.
Orange hat seit 6 Tagen massivste Roaming-Probleme.
Captur und MeganE sind hier in der Schweiz unverändert down.