Wirtschaftlich Fahren heisst, dass am Ende einer längeren Fahrt der Akku leer sein sollte, da Strom
erheblich billiger pro gefahrenem Kilometer ist, als mit dem Benzinmotor.
Auf ebener Strecke und an leichten Steigungen ist der PHEV in der Lage 135 km/h zu erreichen, ohne
dass der Benzinmotor zuschaltet. Sinnvoll ist das allerdings eher weniger. Benutz genau dann
den EV-save und benutze den elektrischen Antrieb per Pure-Taste in geschlossenen Ortschaften.
E-Nav kann sinnvoll sein. Nur wird man kaum jedes Mal die Mühe machen, das zu aktivieren.
Aus meiner persönlichen Sicht eher eine Spielerei.
Du wirst sehr schnell merken, dass der Captur eine sehr ausgeklügelte Hybrid-Strategie fährt und
Deine Intervention im Normalfall eher kontraproduktiv ist.
E-Save kann je nach Situation sinnvoll sein. Es hat aber schon einen Grund, warum man das jedes Mal
nach dem Abschalten des Fahrzeugs wieder aktivieren muss, wenn man das zu brauchen meint.
Der minimale SOC reicht immer, um anfahren, überholen oder eine kurze Steigung schneller hochzufahren
zu können. Auf den 2500 km nach Südfrankreich war wurde uns schnell klar, dass man das alles
dem Fahrzeug überlassen kann.
Oekonomisch und oekologisch zu optimieren kann aber sinnvoll sein und macht erst noch Spass.
Gruss, Jörg
P.S.: Lass das Benzin einfach nicht zu alt werden. 10 Liter pro Quartal sollte man verbrauchen und
dann ersetzen.