Beiträge von hemue

    So, ich hatte meinen Captur am Montag beim Händler abgegeben und heute Nachmittag wieder abgeholt. Laut Händler hätte die Fehlerdiagnose keine Auffälligkeiten ergeben und man habe deshalb auch keine Probefahrt gemacht.


    Was aber so wohl nicht stimmt: schon beim Einschalten ist mir am Display eine Änderung des Erscheinungsbildes aufgefallen, die ich aber nicht zuordnen konnte. Nach wenigen Metern Autofahrt wusste ich dann auch, was anders war:

    in der Mitte des Displays wird nun ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h mein Fahrzeug auf einer Fahrspur angezeigt. Ist kein Auto vor dem eigenen, ist die Fahrspur davorveinfach grün. Nähert man sich einem vorausfahrenden Fahrzeug, wird zunächst "in weiter Entfernung" ein graues Fahrzeug angezeigt. Kommt man näher, kann man plötzlich "Rückleuchten/Bremslichter" an diesem Fahrzeug erkennen.

    Ab einem Abstand von 2,2 Sekunden wird der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in Sekunden angezeigt. Bis 1,7 Sekunden in grün, dann in gelb und ab einem Abstand von 1 Sekunde wird die Fahrspur knallrot. Kommt man dann noch näher, leuchtet eine feuerrote Bremswarnung auf.


    Genau so stelle ich mir einen Abstandswarner vor und so ähnlich habe ich die Darstellungen im Internet gefunden. Mein Händler aber behauptete stur und steif, das gäbe es nicht. Und das ist ein großer Händler im Raum Köln/Bonn.

    Außerdem wurde der Wagen während des Werkstattaufenthaltes über 20 km gefahren, also kann der Werkstattmitarbeiter nicht behaupten, man habe nur eine Auslesung des Fehlerspeichers vorgenommen und dabei nichts gefunden.


    Mich ärgert das. Entweder es war ein Bedienungsfehler meinerseits. Dann kann man mir ja erklären, welche Taste ich ja vielleicht falsch gedrückt habe. Was ich aber bezweifle, weil ja standardmäßig beim Starten alle Assistenzsysteme eingeschaltet sind. Oder man hat tatsächlich einen Fehler gefunden. Kann ja sein, dass nur irgendein System sich aufgehängt hatte. Dann kann man das doch zugeben, oder?

    Ich vermisse beim Captur Phase 2 das beiliegende Bedienungshandbuch . Es ist nur übers Internet aufs Handy ladbar

    Und selbst da muss man aufpassen, da es ja ein allgemeines Handbuch fürs Fahrzeug und ein gesondertes für das Mittendisplay mit seinen Funktionen gibt.

    Aber das ist inzwischen bei fast allen Nuefahrzeugen.


    Die dem Fahrzeug beiliegende Kurzeinweisung ist jedenfalls kaum zu gebrauchen.

    P.S.: durch die Personalisierung soll sich ja auch beispielsweise der Warnton bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit oder der Spurhalteassistent deaktivieren lassen. Auch das funktioniert nicht.

    Das scheint ein Problem des Fahrzeuges zu sein. Man soll ja über das Multimediamenü zu dem Punkt "Abstandswarner" kommen. Kommt man auch bei den Einstellungen. Da steht aber nur, dass der Abstandswarner an sein soll. Einstellen kann man da nichts, nur ein- und Ausschalten.


    Wähle ich das Menü zu den Assistenzsystemen, kann ich auswählen, ob alle Assistenzsysteme an sein sollen oder ob ich das personalisieren möchte. Über personalisieren sollte man bei den verschiedenen Assistenzsystemen u.a. auch Weiten und Töne etc. einstellen können. Und auch eben den Abstandswarner.


    Weder wenn ich so einstelle, dass automatisch alle Systeme eingeschaltet sein sollen noch bei der Personalisierung werden mir aber alle relevanten Sicherheitssysteme angezeigt, sondern nut einige wenige wie die Traktionskontrolle etc. (siehe Anhänge). da lässt sich auch nicht weiterscrollen oder so. Unter "aktive Bremse" verstehe ich den Notbremsassistenten, da kann man aber auch nichts einstellen. und beim durchscollen mittels der entsprechenden Taste am Lenkrad wird mit angezeigt. dass die Fahrassistenz deaktiviert ist. Und genau daas bekomme ich nicht weg, egal wo ich es versuche. Und damit ist wohl nicht nur der Abstandswarner ausgeschaltet, sondern auch alle anderen Fahrerassistenzsysteme.


    Werde nächste Woche mal zum Händler fahren, der soll sich das ansehen.

    Wir haben vor knapp 4 Wochen die neue Ausführung des Captur 2 (in der Alpine-Ausführung als Full-Hybrid) mit einigen Extras bekommen.

    Die meiste Zeit fährt meine Frau das Auto, aber ich habe ja die ganzen Einstellungen eingegeben und hin und wieder fahre ich auch selbst mit dem Wagen.

    Insgesamt gefällt mir der Wagen sehr gut, er lässt sich auch sehr gut fahren, und wenn man mal den ganzen Einstellungskram hinter sich hat, muss man gar nicht mehr so viel machen. Und vieles lässt sich ja dank der Spracheingabe regeln, was ich gut finde, weil der Blick auf das große Mittendisplay doch ganz schon ablenkt, wenn man am Fahren ist.


    Was ich von Anfang an vermisst habe: man kann zwar für mehrere Fahrer eigene Profile anlegen, in denen man verschiedene Einstellungen individuell speichern kann. Dies gilt aber leider nicht für die Sitzeinstellung und für die Position der Außenspiegel. Von meinem eigenen Auto her bin ich es gewohnt, dass ich, wenn meine Frau den Wagen fährt, einfach einen bestimmten Knop drücke und dann fahren Fahrersitz und Außenspiegel in die für sie vorprogrammierte Stellung. Super einfach. Hier im neuen Captur muss man das jedes Mal neu manuell einstellen. Für kurze Einkaufsfahrten komme ich zwar gerade noch so mit den Einstellungen meiner Frau zurecht, längere Strecken kann ich damit aber nicht fahren. Da ist das ständige Neueinstellen dann doch mehr als lästig. Bei so einer Ausstattungsvariante hätte ich erwartet, dass Renault hier bei den Profilen auch diese Dinge mitspeichert. Oder zumindest die Option anbietet, das als Option dazubuchen zu können.


    Was hingegen genial ist, sobald man sich daran gewöhnt hat und sofern man das mitgebucht hat, ist die 360 Grad Rundumkamera. Und damit verbunden die Möglichkeit, das Auto mehr oder weniger automatisch in eine passende Parklücke einparken zu lassen. Anfangs war ich da sehr skeptisch, aber inzwischen haben wir das schon mehrere Male gemacht und das Ein- und Ausparken klappt problemlos-

    Wo im Menü lässt sich das denn einstellen? Ich habe nur irgendwo in den Untiefen die Mitteilung gefunden, dass der Abstandwarner eingeschaltet ist.

    Wie macht sich denn normalerweise der Abstandwarner bemerkbar?

    Fahre seit drei Wochen den neuen Captur Alpine mit dem Fullhybridmotor.


    Mir ist bei Autobahnfahrten aufgefallen, dass ich nirgendwo eine Meldung sehe oder einen Warnton höre, wenn ich mal recht nahe auf ein voranfahrendes Fahrzeug auffahre.


    Bei meinem Skoda Superb bekomme ich da im Display eine entsprechende Warnanzeige.


    In den Einstellungen des Captur ist tief in den Einstellungen ein Punkt, der besagt, dass der Abstandswarner aktiviert ist