Beiträge von amotion

    Muss ja nicht unbedingt ein Träger von Thule sein, einer von EUFAB tut es sicherlich auch, die liegen so bei 300 bis 400 €, sind nur nicht ganz so komfortabel handhabbar wie der von Thule. Ich habe den Thule 933 über einen "Kumpel" meines Sohnes für 700 statt 900 € bekommen, steht allerdings noch unbenutzt in der Garage rum. Plan war, dass meine Frau auch ein Ebike bekommt und wir dann gemeinsame Touren im Urlaub machen, aber sie möchte keins, weil ihr die Dinger zu schnell sind. Also mache ich meine Touren von @home aus.


    Schöne Osterfeiertage, amotion

    Meine AHK ist auch abnehmbar. Bei mir wurde für den Einbau keine Veränderung an der Heckschürze vorgenommen. Ich lasse sie bisher immer eingesteckt für den Fall, dass ich doch mal den Radträger benutzen muss/will. Beim Abspritzen in der Waschbox kommt eine Plastiktüte drüber.


    Vllt. sponsert dein Händler ja noch einen Radträger :/


    Gruß, amotion

    Lord_Buster


    Du hast natürlich Recht. Beim Einser, ich hatte einen Schalter von 01/2017, musste natürlich die Kupplung getreten werden. Den Einser gab es auch als Benziner (150 PS, müsste der letzte Jahrgang gewesen sein, ab 2020) mit einem CVT-Getriebe.


    Gruß, amotion

    Da ich mit dem Start und Stop beim ASX 1 eher schlechte Erfahrungen gemacht habe, aktiviere ich es jetzt immer sofort beim ASX 2. Beim Einser kam es häufiger vor, dass, wenn die Ampel nach dem Abstellen des Motors durch SundS fast wieder sofort auf Grün gesprungen ist, sich der Motor durch Treten des Gaspedals nicht aktivieren ließ und stattdessen per Druck auf den Starterknopf gestartet werden musste. Das ist einfach nur nervig, außerdem möchte ich durch Deaktivieren von SundS meine Batterie schonen bzw. effektiver aufladen.


    Gruß, amotion

    Meiner ist heute nach 2 Wochen Standzeit ohne jegliche Fehlermeldung wieder problemos angesprungen. Nach 5 Kilometern habe ich ihn abgestellt und dabei wurden mehrmals die Türen und die Kofferraumklappe geöffnet. Beim Wiederlosfahren kam dann die weiße Meldung "Batterie lädt", aber nur für wenige Minuten. Habe allerdings darauf geachtet, möglichst viel zu "segeln" (kleines grünes Auto rechts im Display). Bin dann mal wieder ca. 90 Kilometer mit viel "segeln" über Land gefahren, also alles gut. Jetzt kann er sich wieder 14 Tage in der Garage ausruhen, während ich mein Ebike quäle (17.500 Km in 2 Jahren/8 Monate, ASX 2 2.553 Km in 1 Jahr/1 Monat).


    Gruß amotion und schönes Restwochenende

    Meiner ist jetzt knapp 13 Monate alt, EZ 03/2024, und die Bremstrommeln sehen wie nagelneu aus. Allerdings steht er in der Garage, hat erst knapp 2.500 km gelaufen, hat kein Streusalz abbekommen, wurde noch nie gewaschen, sondern nur dreimal mit Glanzspüler in der Waschbox abgespritzt. Regen nur einmal ganz kurz letzten Pfingstmontag abbekommen.


    Gruß, amotion

    Ich traue mich nicht, den BMS-Stecker abzuziehen, da ich befürchte, dass dieser Vorgang irgendwo gespeichert wird und meine noch verbleibenden 7 Garantiejahre dann u.U. futsch sind, wenn "Die" das entdecken.


    Gruß, amotion

    Das kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich kann es mir durchaus vorstellen. Probiere es doch einfach mal aus und lass das Fzg. bei eingelegtem Gang einfach mal aus- bzw. weiterrollen. Wenn beim Weiterrollen gebremst wird, erscheint es nicht. Wir beide haben allerdings das 7-Gang-DSG, weiß nicht, ob das ein Unterschied macht.


    Gruß, amotion