Beiträge von amotion

    mgane2024


    Dazu kann ich dir im Moment leider gar nix sagen, da meiner schon seit 8 Tagen wieder in der Garage steht. Ich nutze überwiegend ECO und neuerdings, weil bei ECO keine "Batteriehinweise" erscheinen, auch MYSENSE. Mir ist bei beiden Einstellungen allerdings aufgefallen, dass sie sich hervorragend ablesen lassen und HuD überflüssig machen. Beim ASX 1 mit seinen analogen Instrumenten hätte ich während der Fahrt eine Lesebrille tragen müssen, um überhaupt irgendwas ablesen zu können. Von daher bin ich von der Ablesbarkeit (Kontraste) ganz begeistert.


    Vllt. hilft dir ja ein Blick in die BA weiter.


    Gruß, amotion

    Habe heute gesehen, dass links alles trocken ist, rechts ist noch ein winziger Rest vorhanden, vermutlich weil mein Ebike direkt davor steht und die Luft dort nicht so gut durch die Garage strömen kann.


    Wünsche einen charmanten Jahreswechsel, amotion

    Habe heute gesehen, dass meiner auch beschlagene Tagfahrleuchten hat, und zwar im untersten Bereich auf ca. 10 cm beidseitig. Wir hatten gestern 5 Grad und reichlich Nebel, dann nachts Temperaturabfall auf minus 3 Grad. Hatte das bei meinem 5er-BMW auch in den Nebellampen, ist aber nach dem Fahren mit eingeschalteten NL rasch wieder verschwunden. Von daher sehe ich das erstmal ganz gelassen bis zur 1. Wartung Mitte März 25.


    Gruß, amotion

    Meiner hatte bis gestern 2 Wochen ungefahren in der Garage gestanden, und zwar unverschlossen, Spiegel ausgeklappt und großes Display im Standby-Modus, und ist sofort angesprungen, keine batteriebezogene Mitteilung, auch nicht während der Fahrt (ca. 40 km). Heute wieder ca. 60 km gefahren, viel im Segelmodus, auch keine batteriebezogene Meldung, allerdings fahre ich neuerdings nur mit Tagfahrlicht, sofern dies möglich ist, und habe einige Helferlein deaktiviert. Beim Getränkeausladen etc. lasse ich den Motor weiterlaufen bis er anschließend wieder in der Garage parkt.


    Und ja, das Fahren mit diesem Motor i.V.m. dem 7-GangDSG macht richtig Spaß. Vor allem die Feder-Dämpfung-Abstimmung ist um Längen besser als beim ASX 1.

    Kann es sein, dass er keine Nebellampen hat, hätte heute am Niederrhein (stellenweise) durchaus welche gebrauchen können.


    Gruß, amotion

    Frohe Restweihnachten!


    Habe gerade in der Auto Zeitung Heft 1/2025, S. 44 ff. einen Vergleichstest zwischen Clio, Colt und Seat Ibiza gelesen. Dort heißt es:


    "Der Seat punktet mit der steifsten Karosserie und der besten Verarbeitungsgüte (...)" und weiter


    "Die Karosseriesteifigkeit kann nicht mit der Güte der Feder-Dämpfer-Abstimmung mithalten, denn ab und zu ist bei den beiden Brüdern ein Knarzen aus den Tiefen der jeweiligen Karosserie zu vernehmen."


    Gruß, amotion

    Hallo Udo,


    deine Meinung deckt sich auch mit den Testberichten über die deutschen Premiumhersteller, die auch unterhalb des A-Brettes oder im unteren Bereich der Türtafeln wieder häufiger Hartplastik einsetzen. I.d.R. dort, wo man es nicht sofort sieht oder fühlt. Die sparen halt, wo sie nur können, aber geben den Spareffekt leider nicht an die Käufer weiter.


    Schönes Restwochenende,

    amotion

    Habe gerade in der AutoZeitung einen Testbericht über den Aston Martin Vantage (198.000 €) gelesen: (Zitat) "Leichte Verarbeitungsmängel im Innenraum" = knarzende Mittelkonsole.


    Gruß, amotion