Danke, auch für den link
Beiträge von roland48
-
-
@alle Phase 2-Fahrer,
wer hat das beobachtet, dass bei jedem Stehenbleiben die Feststellbremse zieht?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo und Interessierte,
ich kann mich hier an meinem Schreibtisch genau daran erinnern, wie es läuft: fahre ich - ohne Autohold - auf eine rote Ampel zu, gehe ich vom Gas und betätige zum Anhalten das Bremspedal: der Wagen hält OHNE Feststellbremse, nur durch das Treten der Brense, lasse ich das Bremspedal allmählich los, so fährt der Wagen an.
Feststellbremse wurde bisher automatisch nur bei Einlegen der Stellung "P" angezogen, dann mit der entsprechenden Meldung im Display und roter Leuchte.
Nachher teste ich das nochmal ganz bewußt in Praxis.
Gruß
Roland
PS Eine Frage: Einige haben in der Signatur "Fullhybrid" genannt, das ist doch nicht das Gleiche wie Plug-in hybrid, oder?
-
Vielen Dank für eure vielen Ratschläge: Heute hat es ohne jede Probleme geklappt, weil ich wie oben beschrieben gehandelt habe.
Ich glaube meine Spiegel kann man nicht einklappen? Oder muss ich einfach kräftiger dran drehen?
-
Danke kde für deine Info. Inzwischen, nach mehreren Monaten Erfahrung mit dem Captur wird mir
der Fehler wohl nicht mehr unterlaufen: Ich glaube ich habe den Motor abgeschaltet, und konnte daher natürlich nicht auf D schalten.
Heute geht es wieder in die Waschaanlage, da sollre es klappen.
-
Danke auch dir Udo, genau so werde ich es machen. Popo heben in der Waschanlage ist bisher bei mir auch nicht vorgekommen, das sollte mir also leicht fallen zu vermeiden.
Gruß bis zum nächsten Problem
Roland
-
Danke Dirk, für deine Erfahrungen. Ich erinnere mich nicht, ob ich mich abgeschnallt habe.
Beim nächsten mal werde ich auf die von dir genannten Punkte achten (hoffentlich ist dann wieder erst mal hinter mir alles frei)
Gruß
Roland
-
Alles ist neu: Zum ersten mal mit meinem Captur in einer Waschanlage, man bleibt im Fahrzeig sitzen und das wird durch die Anlage hinduchgezogen.
Ich habe nach dem Einfahren in die Transportspuren den Gang auf "N" geschaltet, ich erinnere mich nicht, ob ich dann noch die Taste "Start/Stop" gedrückt habe, ich glaube nicht.
Der Wagen wurde ohne Probleme durch die Anlage gezogen. Am Ausgang dann Hektik bei mir: ich wollte losfahren und dies einfach durch Bremse und Einschalten auf "D" tun, aber es tat sich nichts, die Position "D" im Display blinkte. Gut,dass wenig los war in der Anlage, hinter mit war erst mal kein weiteres Fahrzeug. Vor Schreck habe ich dann hin- und her geschaltet, erst wieder auf P dann nochmal auf "D" mit dem gleichen Ergebnis.
Dann System ausgeschaltet durch Drücken auf "Start/Stop", wieder eingeschlatet, "Ready" wurde endlich wieder angezeigt und nun konnte ich endlich weg.
Was habe ich falsch gemacht, wie ist das richtige Verhalten in einer Waschanlage?
Für Tips immer dankbar
Gruß
Roland
-
Vielen Dank für eure vielfältigen Anregungen.
Das vorherige Lösen der Feststellbremse - mein Sohn hat mir mal ganz lässig gezeigt, wie's geht - ist für mich bisher die praktischste Lösung. Manchmal vergesse ich es.
-
vielen Dank für eure Rückmeldungen und Vorschläge: werde ich alles morgen ausprobieren.
-
Hallo liebe Plug-In Fahrer,
hier ist meine erste echte Anfrage. Ich habe noch nicht allzuviel Erfahrung mit meinem neuen Captur und daher auch noch keine echten Problem.
Nur beim Anfahren aus der Stellung P rückwärts macht mein Cappi einen richtigen kleinen Hupfer. Sicherlich muss erst die Haltekraft der
Automatikbremse überwunden werden, ich gebe allmählich Gas, zunächst tut sich nichts, dann fährt er ruckartig an.
Stelle ich mich zu blöd an? Oder sollte ich die Haltebremse vorher manuell lösen?
Wie ist das bei euch?