Beiträge von kde

    Leider dreht er extrem hoch, bevor das Automatikgetriebe Hoch-schaltet, wenn man beschleunigt, auch wenn der Ökomodus aktiv ist.

    Das passiert bei mir auch, allerdings habe ich den Fullhybrid.

    Ich habe den Captur seit Ende Dezember 2024 und fahre, da schon Rentner, nicht übermäßig viel. Die erste Reaktion beim hochdrehenden Motor war kurz den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Schnell merkte ich, dass man damit einen Schaltwechsel hervorrufen kann.

    Nach einer längeren Autobahnfahrt (200km), wieder in der Stadt angekommen, hatte ich aber das Gefühl, dass es schlimmer geworden ist. Ich ging vom Gas, der Schaltvorgang blieb aus.

    Jetzt habe ich mir erstmal vorsorglich einen Termin in meiner Werkstatt geholt und war erstaunt, dass ich zeitnah keinen bekam.

    Da denkt man im ersten Moment daran, ob sich eventuell mehr Renaults in der Werkstatt als auf der Strasse aufhalten. Ich hoffe doch, meine Befürchtungen sind unbegründet.

    Die Aktualisierung kann seitens unserer Renault Vertragspartner über "Alliance Upd@te" heruntergeladen und installiert werden.

    Benötige ich also gar keinen Werkstatt-Termin? Das wäre jetzt zu einfach oder?

    Hallo Uh_newyork , LiLu, Blauer Knappe,


    ihr hattet recht mit der Aussage, dass die Parkbremse nicht bei jedem Stillstand anzieht. Ich kann jetzt nicht mal mehr nachvollziehen wie ich zu der Behauptung kam.

    Ich bin mir aber sicher, dass ich in der Waschstrasse die Parkbremse im Display gesehen habe.

    Der Mitarbeiter meinte noch, nachdem ich ihm mitteilte, dass dies mein erster Waschgang mit einem Automatik sei, ich solle den Motor laufen lassen, in den Leerlauf schalten und die Bremse lösen.

    Sorry nochmal für die Irritationen.


    Liebe Grüße

    kde

    Frage ab kde Leuchtet dann da ein A oder ein P.....

    Da müßte ich jetzt lügen, ich weiß es nicht. Schaue aber morgen mal nach.


    sollte die Feststellbremse bei jedem Stillstand anziehen, liegt wohl ein Defekt vor oder eine fehlerhafte Fahrzeugkonfiguration.

    Ich glaube nicht an einen Defekt. Vielleicht habe ich hier was falsch interpretiert oder ich deute eine Anzeige im Display falsch.

    Ich bitte um Verzeihung, wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe.

    Ich werde mich wohl damit nochmal auseinandersetzen müssen.


    Jedenfalls bin ich mit dem Lösen der Parkbremse, sicher und unfallfrei durch die Waschanlage gekommen. :)


    Vielen Dank bisher an alle Helfenden.


    Liebe Grüße

    kde

    Ja ok, aber warum wird mir dann im Display immer die rote Bremsleuchte angezeigt. Auto-Hold ist eine andere Funktion und verhindert das Losfahren wenn man den Fuß vom Bremspedal nimmt.

    Selbst wenn ich Auto-Hold deaktiviere, bleibt die Bremslampe im Display an.

    Habe ich da jetzt einen Knoten im Kopf? :)

    Wenn Du an eine rote Ampel ranfährst, betätigst Du die Bremse. Die rote Bremslampe im Display geht an. Wenn Du dann stehtst und den Fuß von der Bremse nimmst, ist dann die Bremslampe bei Dir weiterhin an oder aus?

    Bei mir ist sie dann weiter an und geht erst wieder aus, wenn ich bei grün auf das Gaspeadal trete.

    Wenn ich das richtig verstehe, ist bei jedem Stop die Bremse angezogen, also muss ich in einer Waschstrasse mit Förderkette diese lösen.

    wieso die Parkbremse lösen?

    weil, sobald ich anhalte die Parkbremse aktiv ist. Das bleibt auch so, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme. Ich sehe dann immer noch das rote Bremssymbol im Display.

    Ich kann die Parkbremse nur in der Schaltstellung N deaktivieren bzw. lösen.

    Ich fahre das Auto noch nicht so lange und es ist mein erster Automatik. Mache ich da jetzt was falsch?