Beiträge von Lord_Buster

    Servus zusammen, für meinen TCe 160 habe ich die (geschlossene) Dachreling hinzu bestellt.

    Nun benötige ich also Querträger/Grundträger für die Dachreling des Captur … das Angebot ist riesig.

    Menabo Tiger, Owen 3.0, Fischer … keine Idee, was man nehmen sollte?


    Höre mir gerne Empfehlungen an. Transportiert wird nur eine Dachgepäckbox (Dacia / G3 Krono 300L), in die Motorradbekleidung für 2 Personen rein kommt. Ca. 30-35 kg.

    Keine Fahrräder, Dachzelte o.ä.


    Anlegen würde ich wohl bis max. 100€. Nett wäre, wenn Windgeräusche niedrig blieben, also die Träger nicht ofer zumindest nicht weit nach Außen über stehen. Wenn es günstig und gut geht ist das auch okay.


    Dachte aktuell an diese hier: https://amzn.eu/d/iPfderS


    Etwas, dass ich vom Dacia Jogger her vermissen werde. Der hat eine innovative Dachreling, die man ruckzuck umbauen kann.

    Die Seitenteile werden dabei zu den Querträgern. Dadurch bleibt alles sehr flach, was dem Verbrauch zu gute kommt.

    Tatsächlich bin ich mit der Box auf dem Dach eine Zeit umher gefahren und habe lediglich unter 0,2l mehr verbraucht, als sonst.

    Eine generelle Frage sollte lauten, macht es Sinn, das Fahrzeug mit Ablauf der Garantie abzustoßen?

    Ich würde mein Auto mal gerne länger als 2 Jahre fahren. Der Jogger hat aufgrund reichlich Mängel auch nur 1,5 Jahre bei mir verbracht.

    Zudem gibt Mitsubishi ja für das identische Fahrzeug min. 5 (+3 Erweiterung) Jahre Garantie. Das machen die ja eigentlich nicht, wenn es so unzuverlässig ist … andererseits, mein Jogger hatte auch 3+2 und war eine ziemliche Katastrophe.

    Mach Dir nichts draus:

    Ganz sicher nicht. Es gibt in jedem Forum immer Leute, die nicht genau lesen, es aber besser wissen und ihre Erfahrung dann (für sie) die einzig richtige ist.


    Ganz normal, da Menschen nun mal verschieden sind.


    Ich beobachte dabei, dass es dann auch genau diese Leute sind, die eingeschnappt reagieren, wenn man kontert und klarstellt. Zuzugeben, dass man etwas zu schnell war oder missverstanden haben könnte, fällt ihnen sehr schwer.


    Wie gesagt, gibt es überall im

    leben. Wir sind halt alle verschieden. 🙃


    Ich will trotzdem kein schwarzes Dach, weil heiß und ständig dreckig. 😝

    Herrjemine.


    Innenraum erwähnte ich nicht, oder hat das jemand gelesen? Dafür habe ich entsprechend beschichtete PopUp Verdunklungen, die in die Fenster kommen. Glasflächen und schwarzer Kunststoff lassen es Innen heiß genug werden.

    Ich mag es schlicht nicht, wenn sich der schwarze Lack eines Autos in der Sonne so immens aufheizt.

    Weiß ist da viel angenehmer.

    Gerade beim Camping und am See etc.

    Da kann man auch mal ein Handtuch ablegen, ohne sich gleich die Finger zu verbrennen.


    Ich schrieb zwar, dass man auf Schwarz alles sieht. Ich habe aber nicht behauptet, dass es bei Weiß nicht so sei. Nur, dass ich mit Weiß als Standard Farbe zufrieden sei, wegen der Sonne.


    Wobei ich persönlich Weiß als unempfindlicher kennengelernt habe. Gerade Wassertropfen nach dem Waschen sind auf Schwarz und dunklen Farben immens deutlicher sichtbar.

    Ich habe schwarze und weiße Autos besessen und meine Ansicht dazu mitgeteilt.


    Wusste nicht, dass man zu der eigenen Ansicht direkt belehrt werden muss. Dann hätte ich es gelassen, um euch das zu ersparen.



    DeZir-Rot. Einfarbig. Schwarzes Dach möchte ich nicht. Erstens, weil man auf Schwarz alles sieht, zweitens, weil sich schwarz in der Sonne viel stärker aufheizt.

    Ich wäre mit Weiß als Standard-Farbe zufrieden gewesen, da sich diese unter Sonne nicht so erhitzt.

    EDC 7-Gang im MH160. Die Kopplung an diese Motorversion find ich allerdings nicht so gut.

    Ich wäre auch mit den 140 PS zufrieden gewesen und hätte gerne diese Kombi bestellt.

    Aus Interesse: Ist davon auszugehen, dass die Motoren bei MH140 und MH160 identisch sind und die Mehrleistung des MH160 nur durch einen höheren Ladedruck des Turboladers erzielt wird?