Beiträge von BB-Captur

    bei meiner Laufleistung kommen Allweterreifen garnicht in Frage und wenn ich erlich bin halte ich auch nichts davon . Aber das muß ja auch jeder selber entscheiden .



    Wie kommst du zu diesem Entschluss ? Hast du schon schlechte Erfahrungen mit allwetterreifen gemacht oder arbeitest du vielleicht bei einem Reifenhersteller/ Händler !? Sag uns doch mal bisschen mehr dazu warum und wieso. Aber nur " ich halte nichts davon weil ich im Hochsommer auch keine Stiefel anziehe" ist doch keine Aussage. Das würde mein Enkel mit 3 Jahre als logische Erklärung liefern....


    Ich kann nur von gängigen Reifentest ausgehen und dort schlagen sich Allwetterreifen gut manchmal sogar besser wie günstige Reifen ala Hankook, Fulda, Uniroyal usw.

    Tja die Lieferzeiten sind so und das nicht nur bei Renault hat viele Gründe die alle schon genannt wurden.


    Mit deiner Konfiguration hast bestimmt einen ähnlichen fall wie ich erwischt, unser Verkäufer hatte nicht wirklich Ahnung vom Captur. Beinahe hätte er uns einen schwarzen mit weißen Dach bestellt, wir wollten aber weiß mit schwarzem Dach. Dann hatter uns einen neuen Vertrag per Post zukommen lassen mit richtiger Außenfarbe dafür hatte er plötzlich die Orangen Sitzbezüge drin ?( Das ist uns zum Glück Zuhause noch aufgefallen und konnte geändert werden sonst wäre es natürlich ein Schock wenn freudig zum Auslieferungstermin kommst.
    Auch sonst habe ich dem Verkäufer gesagt was er alles anklicken soll im PC, wenn wir das Auto nicht unbedingt hätte haben wollen und uns schon 3 Monate befasst hätten, wäre ich woanders hingegangen. Weil Beratung und Fachwissen zum Captur war fast nicht vorhanden.


    Schon die zweite frage unseres Verkäufer ließ mich stutzig werden.


    Verkäufer: welcher Motor soll es sein, Benzin oder Diesel
    Wir: der Tce120 soll es werden
    Verkäufer: Schalter oder Automatik
    Wir: Den gibts doch nur mit Automatik ?(:cursing:

    Normal ist es heutzutage nicht das ein Motor soviel Öl schluckt, ich habe auch noch nie zwischen den Service bei meinen 5 Renaults einen tropfen Öl nachfüllen müssen.


    Aber auch VW redet sich raus und meint 1l auf 1000km sei normal 8| das wäre fast soviel wie ein 2 Takter mit Gemisch 1:25 verbraucht.... leider kannste da auch nicht viel machen wenn der Hersteller sagt das ist Toleranz und gibts nichts auf Garantie. Da kannste dann nur noch renault in Brühl aufn Sack gehen oder bei Sat1 den Akte 20.14 Notrufbutton drücken

    Die vorderen Parksensoren gehen eigentlich nur bis 15Km/h bei Mercedes ist es auch Optisch mit Lämpchen und wenn man steht gehen 2 Kontrolllampen an, sobald ich los fahre gehen sie aus. Im stand reichts auch manchmal nur das ein Regentropfen drüber läuft und es Pipept oder nach einer Autobahnfahrt an der nächsten Ampel Piept es weil ein Insekt dran klebt....


    Stell dir vor die wären immer An dann wurde das bei Regen oder Schnee ja ständig Piepsen während der Fahrt.

    @Pelle, @ BB-Captur


    Um das einschätzen zu können, ob teuer oder günstig bräuchte man schon noch etwas mehr Informationen. ;) SB TK, SB VK, Rabattretter, Freie Werkstattwahl usw.


    Gruß Kurtler



    Das wird sicher auch keinen fairen vergleich zulassen da Wohnort, und Beruf auch schon 150€ unterschied ausmachen können.


    Zufällig haben wa mal bei der R+V24 verglichen bei selben Leistungen wie Huk24 wollen die 80€ weniger im Jahr. Wie gesagt ich lege keinen Wert auf einen Persönlichen Berater da man auch alles telefonisch klären kann. Und bei den Schadensabwicklungen bisher lief immer alles Problemlos. Die Huk hat uns sogar eien Feuerlöscher bezahlt der nicht Bestandteil des Versicherungsumfang ist. Immerhin wollte die Tankstelle dafür 60€. Das Geld kam auch immer ziemlich zügig (wir lassen es uns meistens Auszahlen) und Schadensberichte musste ich auch nie schreiben, immer nur angerufen, den Sachverhalt kurz eerklärt fertig :thumbup: so sollte es laufen

    Der Kunststoff auf dem Armaturenbrett scheint nicht sehr widerstandsfähig zu sein. Ein Beifahrer hat mir schon einen schönen Kratzer beim Öffnen des Handschuhfaches rein gemacht, nur weil er mit der Armbanduhr leicht entlang gefahren ist. Hat irgendjemand ne Idee, wie ich das vielleicht etwas ausbessern kann? Ist nicht tief, aber neben sichtbar.
    Auch an der B-Säule, wo der Sicherheitsgurt dagegen schlägt beim Abschnallen. wird es wohl bald auch erste Kratzspuren geben.


    Gruß Peter


    Mit dem Heißluftföhn könnte man es probieren, so vertuscht ne Werkstatt das auch wenn sie beim demontieren einer Plastikverkleidung mit dem Schraubendreher abgerutscht sind.


    Ansonsten einfach 1x im Monat das Cockpit mit einem feuchten Microfaser Lappen abwischen fertig. Das ganze Cockpitspray zeug glänzt nur ekelhaft und zieht den Staub noch mehr an.

    Siehste da haste es doch. Das einfach nur ne Fantasie Animation. Wie du siehst bewegen sich nicht mal die Ventile. Das soll sicher keine Erklärung für das Prinzip von einem Motor sein sondern einfach nur Hintergrund Animation. Eigentlich gehts da um die ganzen Auszeichnung die soll man sich ansehen.


    Und nun zurück zum Thema. Orange ist schön aber vergänglich drum haben wir was neutrales genommen. Momentan siehts lecker auch aber weiß man ob in 3 Jahren auch noch gefällt. ?(


    Und dann wäre ja noch die frage was er mit poliert meint ? Richtig mit poliermaschine oder nur Versiegelung aufgetragen ?