Beiträge von FranzFreund

    Nu sei mal nicht so empfindlich, Stand der Technik heutzutage sind nun mal Scheibenbremsen. Sie haben eine größere Standfestigkeit. Ich erwarte, dass in einem Testbericht auf solche Sparsamkeit hingewiesen wird. Positives erzählt mir der Verkäufer, Bedenkliches möchte ich aus Tests erfahren.


    Übrigens, mir sind am Scenic die hinteren Scheiben verrostet, weil ich zu wenig gebremst habe (Motorbremse z. B.) . Für mich sind die hinteren Trommelbremsen, bei denen das nicht passiert, ok, trotz fehlendem SdT.

    Ja schlimm, schlimm unsere Gesellschaft im Sog der Schwackelisten.

    Juut, wenn Du es Dir leisten kannst, wegen ein paar Tagen auf ein paar hundert Euro zu verzichten!


    Ich verkaufe den Scenic nicht selbst, sondern lasse ihn beim Händler und muss dafür woanders sparen. Das hat was mit Bequemlichkeit und nichts mit der Schwackeliste zu tun.


    Im Übrigen ist unsere Gesellschaft nicht nur Im Sog einer Autoliste, sondern schlimm, schlimm von Preislisten allgemein. Wie viele Leute kaufen sich einen Renault, weil er billiger als ein deutsches Auto ist?! Lies' doch hier die Diskussion über die Steuer, wo es um ein paar zig Euro geht.


    Du hast allerdings Recht: Rechts ein paar hundert Euro für ein paar Tage Wartezeit verlieren und links ein paar tausend Euro für etwas Aufwand gewinnen ist gelebter Kapitalismus aktiver Leute. Und mein Verhalten ist gelebter Kapitalismus von Leuten mit anderen Prioritäten.

    Phase 1 und Modelljahr sind Krücken beim Gebrauchtwagenverkauf, aber letztendlich besagen sie nichts. Wichtig ist, wie Hans schrieb, das Jahr der Zulassung.


    Mein Scenic ist 10 Jahre alt, da spielt ein Jahr rauf oder runter keine Rolle. Wenn ich aber den Captur nach wenigen Jahren verkaufe, dann macht sich das Zulassungsjahr im Portmonee bemerkbar.


    Mein Verkäufer hat von sich aus angeboten, den Wagen bis Januar auf dem Hof stehen zu lassen, als ich wegen Mitte Dezember maulte. Renault hat die Bestellung um 6 Wochen verzögert, da hat er wohl ein schlechtes Gewissen. Ich fahre auch den Scenic, den der Händler verrechnet, jetzt länger, ohne einen Ausgleich zu zahlen.

    Also hast Du den niegelnagelneuen Wagen deiner Träume für 4 Wochen beim Händler stehen gelassen, um den dann am 2.Jan. 2013 (Tag der ersten Zulassung) zuzulassen?
    Respekt!

    Ich habe ihn Mitte August 2014 bestellt (es geht um die Zukunft!). Bei mindestens vier Monaten Lieferzeit ist anzunehmen, dass er nicht vor Mitte Dezember ausgeliefert wird. Und dann habe ich ein Auto von 2014, einige Tage später eins von 2015.


    Die ursprüngliche Bestellung von Mitte Juni hat Renault verzögert. Wenn ich ein halbes Jahr auf ein Auto warte, dann tuen mir vierzehn Tage auch nicht weh.

    Habe keine Probleme. Im Gegenteil: Bei Ampelstarts und beim beschleunigen bleibt mancher Schalter zurück. Das Auffahren auf BAB's ist spritzig und schnell.

    Bei der BAB-Auffahrt werde ich kein Problem haben, notfalls schalte ich manuell runter. An der Ampel will ich nicht mit Kavalierstart glänzen, da reicht die Beschleunigung aus. Ich möchte mich nur bei den heutigen vollen Straßen rasch einorden, ohne jemanden zum Bremsen zu zwingen.

    Ob ich falsch langsam anfahre oder richtig langsam anfahre, spielt keine große Rolle ;). Solange die Automatik bei Fast-Leerlaufdrehzahl mit wenig Turbounterstützung einkuppelt, ist nichts mit flott.


    Ich suche eine Möglichkeit, das Einkuppeln erst bei höheren Drehzahlen zu veranlassen.

    Bei der Probefahrt habe ich festgestellt, dass die Automatik beim Anfahren erst nachfragt, ob es wirklich losgehen soll. ;) Selbst wenn ich das Gaspedal bis zum Boden trete. X(


    Ich habe den Captur trotzdem bestellt.


    Eben habe ich mich mit meinem Scenic in die Hauptstraße eingeordnet: Kupplung treten, ein bisschen Gas geben, Kupplung geschickt kommen lassen und weiter Gas geben.


    Mein erster Gedanke war: Du hast keinen behindert. Mein zweiter: Mit dem Captur, der im Januar kommt, ständest Du immer noch an der Ecke.


    Gibt es eine Möglichkeit, die Automatik zu überreden, das Starten nicht bei Standgas zu beginnen?