Beiträge von FranzFreund

    Wenn ich hier lese, dass neue Batterien angelernt werden müssen, vermeide ich, die Btterie abzuklemmen. Außerdem ist mit Sicherkeit der Strom des "ruhenden" Capture nicht konstant. Er fragt mal die Schlüsselstellung ab, mal das Radio...


    Zangenamperemeter sind heutzutage so empfindlich, die messen auch im mA-Bereich, ohne den Stromkreis zu öffnen. Vielleicht kennst Du einen, der einen kennt... Vielleicht hat sogar die Werkstatt so etwas. Vielleicht kennt Renault in Brühl den Ruhestrom?

    Der Zigarettenanzünder schaltet bei ausgeschalteter Zündung ab.


    Der Captur zieht, wie jedes Auto, ständig Strom, um die Voreinstellungen und das Schlüsselsystem am Leben zu halten. Wie lange ie Batterie das mitmacht, hängt auch von ihrem Alter und Ladezustand ab.


    3 Wochen erscheinen mir bei gut geladener Batterie etwas kurz, das ist aber Spekulation von mir.


    Lass' die Batterie überprüfen, auch, weil ihr die Tiefentladung geschadet haben könnte.

    Bei mir waren es zwei Ventilbefestigungen. Jeweils 14 Euro + MWSt + Montage.


    Da ich, im Gegensatz zu früher, nichts mehr regelmäßig kontrolliere, habe ich die Druckkontrolle schätzen gelernt.

    Es wäre schade, wenn sich langjährige "Helfer" wegen des Umgangstons zurückziehen. Wir sind doch hier eine neudeutsch Community, in der man gegenseitig berät und auch mal einen ungewohnten Ton übersehen kann/können sollte.

    Der Captur ist mein erstes Auto, bei dem ich nicht weiß, was sich wo im Motorraum befindet. Seit exakt drei Jahren, ein unmöglicher Zustand! ;)


    Für alle früheren Wagen hatte ich eine Reparaturanleitung. So etwas ist wohl aus der Mode gekommen. Wenn ich auch nicht (mehr) selbst reparieren will, so will ich doch ein bisschen über das Innenleben des Captur wissen.


    Die Renault-Software, selbst wenn ich drankäme, ist mir wohl zu ausführlich.


    Gibt es inzwischen Beschreibungungen/Hefte/Bücher, die ein bisschen auf die Technik eingehen und mir z. B. sagen, wo ich den Turbolader finde oder ob das Motoröl abgelassen werden kann?