Das klingt ja jetzt im Gesamten nicht mehr so, als wäre ich der einzige bei dem das schwer geht...
Es geht nur um die letzten Zentimeter die es braucht zu entriegeln, dann fällt die jeweilige Sitzbank Butterweich!
Grüße, Martin
Das klingt ja jetzt im Gesamten nicht mehr so, als wäre ich der einzige bei dem das schwer geht...
Es geht nur um die letzten Zentimeter die es braucht zu entriegeln, dann fällt die jeweilige Sitzbank Butterweich!
Grüße, Martin
Polizist zum Autofahrer: „Na, dann machen wir mal einen Alkoholtest.“
Autofahrer: „Gerne. In welche Kneipe gehen wir?“
:wacko: Das verwundert mich jetzt... Da muss ich nochmal genauer kontrollieren! Vielen Dank für eure Antworten!
Leider lassen sich die Rücksitze in meinem Cappi immer sehr schwer umlegen...
:wacko: Vom Kofferraum aus schaft man es gar nicht, weil man glaubt, dass gleich der Kunststoff Hebel bricht und von der hinteren Sitzbank aus helfen auch zwei Hände erst im dritten Versuch!
Kennt das Problem noch jemand?
,
ich hatte ja beim Freundlichen nachgefragt und folgende Antwort bekommen :
Ab 18.07.2013 werden beim Captur sogenannte
Multifunktions-Radschrauben mit einen festen Bund ausgestattet. Diese sind
dann sowohl für die serienmäßigen Alu- ,sowie Stahlfelgen verwendbar.![]()
Obwohl man mir am Telefon ja keine Aussage machen wollte, kann ich jetzt die Meldung von Hermaennla nur bestätigen! Waren ein und die selben Schrauben, obwohl Winter auf Stahlfelge und Sommer auf Alus...
Mia:
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht/Beitrag... Bisher habe ich immer nur gehört/gelesen, dass der Verbrauch beim Benziner zu hoch ist, aber nix von einem Kontakt/Ausgleich dafür!
Da ich den Diesel 90 PS habe, bin ich ja recht gut dran.
ich denke, dass es auf einen Versuch ankommen könnte in Deiner/eurer Sache...
Streitende sollten wissen, dass nie einer ganz Recht und der andere ganz Unrecht hat.
Ich benutze bei unseren Autos immer einen Rangierwagenheber da muss ich pro Seite nur 1 mal anheben.
Ja, den Rangierwagenheber werde ich mir dann auch zulegen...
Lieber der Erste im Verkehr,
als der Letzte im Stau.
Genau die Frage hatte ich gestern auch! Wollte selber wechseln und habe keine mit dem neuen Auto bekommen, obwohl Winter auf Stahlfelge und die Sommer auf Alu!
Mir wurde am Telefon gesagt, dass es Autos gibt, wo es ein und die selben Schrauben sind... Aber ohne es zu kontrollieren (vor Ort) wollten die keine Aussage machen.
Jedenfalls habe ich erst später begriffen, dass ich die gar nicht selber gewechselt kriege, da mein Cappi keinen Wagenheber hat! Da hätte ich wohl doch das Ersatzrad nehmen sollen... - Reperaturset
Jetzt habe ich dann doch einen Termin zum Reifenwechsel bei Renault gemacht!